Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat am Donnerstag (17. Februar) die 6. Änderungsverordnung der 15. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen und damit auf die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde vom 16. Februar reagiert. Dabei sieht die 6. Änderungsverordnung, die bis zum 5. März gilt, für den Sport und das Sporttreiben leider noch keine weiteren Lockerungen vor. Hoffnung machen …
mehr lesen »LV-Radsport am Wochenende: Radpolo-Bundesliga und 2. Liga Radball
Samstag, 19. Februar Radpolo: 1. Bundesliga, 3. Runde in Waldhufen und Mainz-Kostheim mit: Reideburger SV I (Kristin Hesselbarth / KristinNadpor) Reideburger SV II (LauraHerrmann / Lea Proske) Tollwitzer RSV (Caroline Opitz / Cindy Schüßler bzw. Ersatz) Radball: 2. Bundesliga, 3. Runde in Zscherben und Demmin (Nord); Goslar (Mitte) Gruppe Nord mit: RSV Zscherben …
mehr lesen »MTB: Weißenfels ist wieder Station der internationalen Bundesliga
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat die Termine der Internationalen Mountainbike-Bundesliga veröffentlicht. Für die Elite stehen acht Stationen im Kalender, für den U19-Nachwuchs sind es sechs. Dies geht es aus der veröffentlichten Generalausschreibung hervor. Mit dabei ist auch wieder Weißenfels. Am 2. und 3. Juli versammelt sich die MTB-Szene in der Saale-Stadt …
mehr lesen »Radpolo: Zweitligist Lostau weiter in der Spitzengruppe
In der 2. Radpolo-Bundesliga halten sich Lea Lubisch und Alina Wittig (Foto: Verein) weiter in der Tabellen-Spitzengruppe. Bei der zweiten Punktspielrunde in Siegburg musste sich das junge Duo allerdings im Spitzenspiel des Tages geschlagen geben. Der VC Darmstadt II gewann mit 8:3 und übernahm mit 21 Punkten die Führung. Lubisch/Wittig ließen in …
mehr lesen »3. e-Nachwuchscup: Gesamtsieger und -siegerinnen stehen fest
Mit dem Finallauf auf dem Zwift-Insbruckring ging die 3. Auflage des e-Nachwuchscups Sachsen-Anhalt zu Ende. Erstmals wurde der virtuelle Wettkampf des LV Radsport Sachsen-Anhalt als kleine Serie über drei Rennen im Dezember, Januar und Februar ausgetragen. Mit insgesamt rund 70 Teilnehmenden aus ganz Deutschland zogen die verantwortlichen Organisatoren um Arne …
mehr lesen »e-Cycling: RuhrRiders und RSV Unna laden Nachwuchs zu „Rund um das Kinderzimmer“
Die RuhrRiders und der RSV Unna laden ab der kommenden Wochen zur virtuellen Zwift-Rennserie „Rund um das Kinderzimmer“ ein. Vom 14. Februar bis 14. März 2022 werden immer montags um 18 Uhr auf folgenden fünf Kursen die Nachwuchsrennen ausgetragen: 1. Watopia | Flat Route 2. Makuri Islands | Neokyo All-Nighter …
mehr lesen »Radball: Tollwitz beendet U13-Liga als ungeschlagener Sieger
Da gab es für die Konkurrenten nichts zu holen. Die U13-Radballer Koby Tässmann und Tim Riedel vom Tollwitzer RSV haben auch die vierte Runde ungeschlagen gewonnen. In Zscherben fuhren die beiden sechs weitere Siege ein und gewannen die Liga mit 72 Punkten. In 24 Partien schossen sie 156 Tore und kassierten …
mehr lesen »Radpolo: Reideburg I gewinnt Spitzenspiel der 1. Bundesliga
In der 1. Radpolo-Bundesliga haben sich die beiden Damen-Teams des Reideburger SV in der vorderen Tabellenhälfte festgesetzt. Kristin Hesselbarth und Kristin Nadpor (Team I) gewannen das Spitzenspiel des Tages und verpassten den Tabellenführerinnen aus Kostheim mit 4:2 die erste Saison-Niederlage. Gegen die Gastgeberinnen aus Darmstadt folgte ein knappes 2:1 und …
mehr lesen »Para Radsport: Drei Welten verbinden und Inklusion leben
„Drei Welten verbinden – mit Virtual Cycling in den Para Radsport einsteigen und Inklusion leben“ – unter diesem Motto präsentierte der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt (LVR) mit den Kooperationspartnern Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt (BSSA) sowie Strehlow GmbH in Magdeburg ein gemeinsames innovatives e-Sport-Angebot. Aufgrund der angespannten Pandemielage konnte das Projekt, welches bereits 2021 …
mehr lesen »LV-Radsport am Wochenende: e-Sport, Radball, Radpolo und MTB-Athletiktest stehen auf dem Programm
Ein buntes Radsport-Programm steht an diesem Wochenende an. Am Samstag geht der 3. e-Cycling-Nachwuchscup in die finale Runde. Wieder haben sich rund 80 Kinder-, Jugendliche und Erwachsene aus ganz Deutschland für die virtuelle Rennen der Altersklassen U13, U15, U17 und offene Klassen angemeldet. Sie alle fahren auf der Online-Plattform Zwift um die …
mehr lesen »
Radsport SAH Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V.