Fast 30 Jahre ist es her, dass sich auf der Radrennbahn in Merseburg letztmals offiziell die Räder drehten. Das wird sich nun ändern. Der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt hat seit August die Anlage von der Stadt Merseburg gemietet. Seither wurde das Gelände auf Vordermann gebracht. Am Samstag (30. September) findet nun …
mehr lesen »Bahn: LVR-Talentteam holt kompletten DM-Medaillensatz
Mit einer überraschend starken Ausbeute setzte sich das Bahn-Talentteam des LV Radsport Sachsen-Anhalt bei den deutschen Meisterschaften der U15 und U17 im Omnium sowie Madison in Szene. Dabei gab es je einmal Gold und Silber sowie zweimal Bronze – und damit einen erweiterten DM-Medaillensatz. Zusätzlich holten die drei Mädchen und …
mehr lesen »Einrad: Zwei Titel und einmal Silber bei Ostdeutscher Meisterschaft für SV Dingelstedt
Das kleine Einrad-Freestyle-Team des SV Fortuna Dingelstedt hat einen erfolgreichen Sommer hinter sich. Beim 1. Einradtreffen Sachsen bereitete sich der SV-Nachwuchs in Chemnitz unter der Leitung von SV-Cheftrainerin Annika Lodahl auf den ersten Saisonhöhepunkt, die Ostdeutschen Meisterschaften, vor. „Es war für alle ein anstrengender, erlebnisreicher Tag. Unsere Einradkids haben viele neue Tricks …
mehr lesen »LV Radsport am Wochenende: Nachwuchs fährt um DM-Medaillen und Sichtungspunkte
An diesem Wochenende liegt der Fokus auf den Nachwuchs des LVR. Das Bahn-Talentteam startet bei den deutschen Mehrkampf-Meisterschaften auf der Bahn in Büttgen. Hier gehen drei Mädchen und drei Jungs in den Altersklassen U15 sowie U17 an. Hier geht es neben Titel und Medaillen auch um die letzten Punkte der …
mehr lesen »LV-Radsport am Wochenende: NWC-Finale in Oschersleben – BMX-Jam in Wittenberg – Radball in Lostau
Es ist wieder einiges los in der Radsportwelt und für fast jeden etwas dabei. In Sachsen-Anhalt gibt es an diesem Wochenende Rennrad, BMX/MTB, Radball und Radpolo zu sehen. Höhepunkt im Rennradfahren ist der 3. Schubert-Motors Giro in Oschersleben. Für die Mädchen und Jungen der Altersklassen U11 bis U15 findet auf …
mehr lesen »Cyclo-Cross: Edda Bieberle setzt Siegesserie in höheren Altersklasse fort
Ein erfolgreicher Bundesliga-Aufakt im Cyclo-Cross liegt hinter den Sportlerinnen und Sportlern aus Sachsen-Anhalt. Bei den Mädchen setzte die amtierende deutsche U15-Meisterin dieser Offroad-Disziplin, Edda Bieberle (RSV Osterweddingen), ihre unvergleichliche Siegesserie fort. 2022/23 hatte sie die Bundesliga-Wertung der U15-Schülerinnen mit elf Siegen ungeschlagen gewonnen. Nun dominierte sie auch auf Anhieb in ihren …
mehr lesen »Rennsport: LVR-Jugendteam erzielt erneut Top-Zehnplatzierungen
Gute Platzierungen gelangen den Mädchen und Jungen des U17-Landeskaders zum Abschluss der nationalen Straßensaison bei den deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren und dem letzten BDR-Bundessichtungsrennen in Streufdorf. Lisa-Marie Meinecke vom RSV Osterweddingen (Titelfoto) fuhr bei der Zeitfahr-DM auf Rang fünf. Damit war sie zweitbeste des jüngeren U17-Jahrgangs 2008 – und das …
mehr lesen »32. Spee-Cup: LVR-Nachwuchs bei Zeitfahr-DM zweimal in den Top-Zehn
Am Ende fehlten nur zehn Sekunden auf eine DM-Medaille. Der U15-Straßenvierer des LV Radsport Sachsen-Anhalt verpasste bei den deutschen Mannschafts-Zeitfahrmeisterschaften im Rahmen des 32. Spee-Cup in Genthin nur knapp das Podest. Die LVR-Erstbesetzung, die als Mixed-Team mit den Osterweddingern Finn Liedtke, Edgar Rodzis und Edda Bieberle sowie Eero Gündel (RadClub …
mehr lesen »LV-Radsport am Wochenende: DM in Genthin und erstes „Börde-Beast“ – RTF des RSV Wolfen
Zum 32. Mal findet am Sonntag in Genthin der Spee-Cup statt. Auf der Traditionsstrecke werden die Deutschen Meister im Mannschaftszeitfahren der Männer, der männlichen Jugend U17 und der Schüler U15, sowie die Meister im Paarzeitfahren der weiblichen U17 und U15 ermittelt. Zugleich sind die Rennen Teil der Rad-Bundesliga“. So sind …
mehr lesen »Bahn-WM: Pauline Grabosch rast mit Friedrich und Hinze im Weltrekord zum vierten Titel
Die Super-WM in Glasgow ist gestartet, und der Bund Deutscher Radfahrer hat die ersten beiden Medaillen gewonnen. Daran war auch Sachsen-Anhalt mit beteiligt! Im Teamsprint der Frauen wurde das deutsche Trio mit Anfahrerin Pauline Grabosch (ehemals RS Osterweddingen) seiner Favoritenrolle gerecht und holte Gold. Und nicht nur das: Grabosch, Emma …
mehr lesen »