VON RALF KANDEL – Der Ruhm ist noch frisch. Vor wenigen Tagen holten sich Max Rückschloß und Eric Haedicke bei der U23-Europameisterschaft der Radballer in Zlin (Tschechien) die Silbermedaille. „Sogar Gold war drin. Die beiden haben gegen ältere Kontrahenten ein klasse Turnier gespielt“, verteilt ihr Trainer Axel Pfaffenberger ein dickes …
mehr lesen »Monthly Archives: September 2018
Coppa Rosa: Ines Rosse betreute BDR-Nachwuchsfahrerinnen
Bei der Coppa Rosa in Borgo Valsugana, Italiens bedeutendsten Nachwuchsrennen, haben sich die Nationalfahrerinnen der weiblichen Jugend U17 stark präsentiert und drei Top Ten-Platzierungen eingefahren. Mit dabei aus Sachsen-Anhalt war erstmals LVR-Vizepräsidentin Rennsport Ines Rosse als Betreuerin. Zusammen mit dem BDR-Bundestrainer führte Rosse das Team Lucy Mayrhofer, Lea Waldhoff, Hanna …
mehr lesen »Radball: Zeitz II gewinnt den Landespokal
Traditional eröffnet der Männer-Landespokal die Radball-Saison des LV Radsports Sachsen-Anhalt. Und dabei gab es eine echte Überraschung. David Hoffmann und Tobias Zimmermann, zweite Mannschaft der SG Chemie Zeitz, heißt der Landespokalsieger 2018! Das Zeitzer Duo setzte sich beim Finalturnier mit den besten Oberligateams in eigener Halle gegen ehemalige Erst- und …
mehr lesen »Radball: Rückschloß/Haedicke sichern sich U23-EM-Silber
Max Rückschloß und Eric Haedicke vom RSV Sangerhausen haben bei der U23-Radball-Europameisterschaft in Zlin (Tschechien) den Vizetitel gewonnen. Erst im Endspiel mussten sich die zweifachen Junioren-Europameister dem Titelverteidiger aus Österreich nach großem Kampf mit 3:4 geschlagen geben. „Wir sind mit dieser Leistung trotzdem sehr zufrieden“, sagte RSV-Vereinschef Karsten Rohde. Rückschloß/Haedicke …
mehr lesen »Radrennsport: Moritz Kärsten ist deutscher U17-Zeitfahrmeister
Moritz Kärsten (RSV Osterweddingen) ist deutscher U17-Meister im Einzelzeitfahren 2018. Bei den Titelkämpfen in Langenhagen (Niedersachsen) setzte sich der Nationalkaderfahrer im Dress des LV Radsport Sachsen-Anhalt über 10,4 Kilometer recht deutlich vor der Konkurrenz durch. Kärsten war mit 14:19 Minuten sechs Sekunden schneller als Oliver Spitzer (RSV 54 Venusberg) und neun Sekunden schneller als Tim Torn …
mehr lesen »Radball: Sangerhausen startet in heiße Wochen
VON RALF KANDEL* – Zeit zum Luftholen, Ausspannen oder eine Trainingspause? Für Max Rückschloß und Eric Haedicke steht das alles derzeit nicht zur Debatte. Im Gegenteil! Auf die beiden Radballer vom RSV Sangerhausen warten jetzt Wochen, in denen sie von Turnier zu Turnier hetzen. Und in denen es richtig zur …
mehr lesen »VR PLUS Cup: Gelungene Premiere in Osterburg
Die Premiere des VR PLUS Cups in Osterburg ist gelungen. 27 Jahre nach dem bisher letzten Radrennen in der Stadt an der Biese wehte ein Hauch Tour de France oder der Friedensfahrt über den 1,7 Kilometer langen Rundkurs. Mit 230 gemeldeten Teilnehmern herrschte am Sonntag (16. September) ein großer Andrang. …
mehr lesen »Wir trauern um Georg Hohm
Wenn ein vertrautes Gesicht, welches seit weit mehr als 50 Jahren dabei war, seine Rennmaschine nicht mehr an den Start schiebt oder bei einer RTF anzutreffen ist, merkt man: Hier fehlt einer. So wird es wohl zukünftig manchen Wegbegleiter gehen, wenn er sich nach Georg Hohm umschaut. „Schorsch“, wie er …
mehr lesen »4. AWH-Rennen in Halle: Senioren fahren um Landesmeistertitel
Am Sonntag (16. September) findet zum vierten Mal das AWH-Rennen in Halle (Saale) statt. Die von der SG Motor Halle und dem Eisleber RC ausgetragene Radrennen werden in diesem Jahr erstmals vom Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt aufgewertet. Denn die Seniorenklassen 2, 3 und 4 fahren auf der Strecke der Deponie Halle-Lochau …
mehr lesen »VR PLUS Cup: Endlich wieder ein Radrennen in Osterburg
27 Jahre nach dem letzten Radrennen an der Biese wird diese alte sportliche Tradition in Osterburg wiederbelebt Vor der politischen und gesellschaftlichen Wende 1989 schwangen sich in Osterburg jedes Jahr Schulkinder des Kreises zum Wettkampf in den Sattel. Unter organisatorischer Leitung des Landesverbandes Radsport Sachsen-Anhalt wird der 1. „VR PLUS …
mehr lesen »