Damit hatte keiner gerechnet, nicht mal er selbst oder seine Eltern. Mika Steinhausen vom FCT Calbe hat bei den deutschen Trial-Meisterschaften des Bund Deutscher Radfahrer den Pokalwettbewerb der männlichen U11 gewonnen. In Schatthausen bei Heidelberg setzte sich der Zehnjährige gegen 15 Konkurrenten durch. Mit 800 von möglichen 900 Punkten gewann Mika sogar unerwartet …
mehr lesen »Jahresrückblick 2022: Sechs DM-Titel, viermal Silber und sieben Bronzemedaillen
Die Medaillenausbeute bei deutschen Meisterschaften war für die Sportlerinnen und Sportler aus dem Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt im Jahr 2022 wohl das erfolgreichste seit der Gründung 1990. Sechsmal Gold, viermal Silber und siebenmal Bronze sowie zahlreiche Top-Zehn-Platzierungen lautet die beeindruckende Bilanz, zu der Athleten fast aller Disziplinen beitrugen. Gleich drei Titel …
mehr lesen »UCI-Lizenz: Wiederholungsanträge für 2023 ab 26. Oktober freigeschaltet
Ab dem 26. Oktober 2022 können die Lizenz-Wiederholungsanträge für 2023 auf der Online-Lizenzverwaltung bearbeitet und heruntergeladen werden. Für alle Lizenznehmer aus 2021 und 2022 wird der Lizenzantrag als Wiederholungsantrag mit den Daten von 2022 im System hinterlegt. Erst-Lizenzanträge für Lizenznehmer, die noch nie oder vor 2015 eine BDR-Lizenz gelöst haben, …
mehr lesen »Workshop-Einladung: Wiederbelebung der Radsportjugend Sachsen-Anhalt
Seit mehreren Jahren existiert die Radsportjugend des LVR Sachsen-Anhalt nur auf dem Papier. Dies wollen wir endlich ändern und unseren jungen Mitgliedern wieder die Möglichkeit zur Mitgestaltung im Verband geben. Deswegen laden wir in Kooperation mit der Sportjugend des Landes Sportbundes Sachsen-Anhalt vom 23. bis 25. September in Bildungs- und …
mehr lesen »CYCLE TOUR 2022: Zehn Freiplätze für Team „LV Radsport Sachsen-Anhalt“
Am 11. September 2022 verbindet die Cycle Tour zum zweiten Mal Halle an der Saale und Magdeburg miteinander. Es werden zirka 1.000 Teilnehmende erwartet. Auch der LV Radsport Sachsen-Anhalt kann in diesem Jahr mit einem Team dabei sein. Hierfür stellen die Organisatoren der Cycle Tour uns zehn kostenfreie Startplätze zur …
mehr lesen »AOK-Vereinswochenende für Sportgruppen zu gewinnen
Die AOK Sachsen-Anhalt, Partner des Sports im LSB Sachsen-Anhalt, verlost kurzfristig ein Vereinswochenende für 20 Erwachsene. Das Vereinswochenende findet vom 9. bis 11. September 2022 in der Bildungsstätte Schierker Baude statt. Die Kosten für Übernachtung, Verpflegung und Programm werden durch die AOK Sachsen-Anhalt übernommen. An dem Vereinswochenende können bis zu …
mehr lesen »Fortbildung: 3. LSB-Sportkongress bietet großes Angebot zur Lizenzverlängerung
Ihr wollt euren Verein modern aufstellen? Ihr sucht neue Ideen für die Weiterentwicklung eurer Sportart? Ihr wollt neue Wege bei der der Finanzierung oder der Gewinnung von Ehrenamtlichen einschlagen? Dann seid Ihr beim 3. Sportkongress des LSB Sachsen-Anhalt genau richtig! Unter dem Motto „Gemeinsam.Zukunft.Bewegen.“ könnt Ihr am 2. April 2022 …
mehr lesen »Corona-Update: Lockerungen für den Sport ab 4. März
In Sachsen-Anhalt treten am 4. März 2022 neue Corona-Regelungen in Kraft. Für den organisierten Sport in Sachsen-Anhalt bringt die neue Eindämmungsverordnung wesentliche Lockerungen. Statt 2-G gilt für Training und Wettkämpfe in der Halle künftig wie für Wettkämpfe im Freien das 3-G-Zugangsmodell. Wichtig auch: die verpflichtende Kontaktnachverfolgung, also die Erfassung von …
mehr lesen »Aktion: White Rock ruft zum individuellen Silvester-Radeln auf
Am 31. Dezember hätte wieder die traditionelle Weißenfelser Silvesterradtour des White Rock e.V. zum bereits 27. Mal stattfinden sollen. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Pandemielage ist in diesem Jahr diese Veranstaltung in der eigentlichen Form leider erneut nicht möglich. Daher möchte White Rock wie bereits im Vorjahr dazu aufrufen, …
mehr lesen »Fortbildung: Webinare zur Trainerlizenz-Verlängerung
Der LV Radsport Sachsen-Anhalt bietet bis Mitte Dezember noch mehrere Fortbildungsangebote zur Verlängerung von DOSB-Trainerlizenzen C und B. Bis Mitte Dezember gibt es noch vier jeweils ein 1,5-stündige kostenfreies Webinare mit unterschiedlichen Themen. Für die Teilnahme werden jeweils zwei Lerneinheiten (LE) angerechnet. Anmeldungen sind per E-Mail möglich unter: info(at)radsport-sah.de Wir …
mehr lesen »