• ZEITFAHREN

    Einzelzeitfahren

  • MTB

    Mountainbike

  • HALLENRADSPORT

    Radball, Radpolo, Kunstradfahren

  • ERFOLGE

    Eine von uns

  • RADRENNEN

    Spannung

  • BAHN

    Sprint, Omnium, Scratch

  • OFFROAD

    Action

WILLKOMMEN auf der Webseite des Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V.



Hier finden Sie alle relevanten Informationen rund um den Radsport in Sachsen-Anhalt.



Aktuelle News

BDR-Onlineforum zum Thema Mädchen- und Frauenradsport

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) setzt den Austausch mit der Basis fort und veranstaltet übernächste Woche ein weiteres „Online-Forum“. Dieses Mal soll der Mädchen- und Frauenradsport Thema der Diskussionsrunde sein. Das Forum soll am Montag, dem 17. Mai, von 18 bis 19:30 Uhr, stattfinden. Gesprochen werden soll über die Nachwuchsgewinnung …

mehr lesen »

Spendenaufruf: „Bringt Peter Fahrradmeter“

Der LV Radsport Sachsen-Anhalt bittet um Eure Mithilfe. Am 13. April verunglückte Rennsport-Nachwuchsfahrer Peter Zdun aus Magdeburg bei einer Trainingsausfahrt schwer und liegt seither in einem künstlichen Koma. Peter wurde beim RSV Osterweddingen groß, gewann mehrere Landesmeistertitel und wechselte 2019 zu einem U19-Bundesligateam nach Berlin. Der LVR steht ihm und …

mehr lesen »

Spendenaufruf: SKR Leipzig benötigt Mittel für Bahn-Sanierung

Mit fast 70 Jahren hat die Radrennbahn Leipzig dringenden Sanierungsbedarf. Endlich wird sie nun saniert. Seit Anfang Februar laufen Baumaßnahmen, die im Rahmen des Leipziger Sportprogramms 2024 mit 1,6 Millionen Euro gefördert werden. Voraussetzung für die Förderung ist jedoch, dass der Stadt- und Kreisverband Radsport (SKR) Leipzig Eigenmittel in Höhe …

mehr lesen »

MTBO: Bitterfeld und Eisleben absolvieren Testwettkampf in Quedlinburg

Eigentlich sollten für die Mountainbike-Orientierungsfahrer (MTBO) an diesem Wochenende die ersten beiden Läufe der Deutschland-Cup-Serie in Quedlinburg stattfinden. Die aktuelle Pandemielage und Eindämmungsverordnungen führten aber zur vorzeitigen Absage des 18. Harz-Cup. Sowohl der Sprint und der Score am 24. und 25. April, geplant vom SV Wissenschaft Quedlinburg, als auch die …

mehr lesen »

Corona-Pandemie: So wirkt sich die Bundes-Notbremse auf den Radsport aus

Der Deutsche Bundestag hat heute (21. April 2021) einheitliche Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der Coronavirus-Krankheit-2019 beschlossen. Von der bundesweit verbindlichen „Notbremse„ betroffen ist auch der Radsport in all seinen facettenreichen Disziplinen. Auf folgende pandemiebedingte Regelungen muss sich der (Rad-) Sport demnach in den kommenden Wochen/Monaten ab einen Inzidenz-Wert von 100 an drei …

mehr lesen »