
Der Radfahrer Club Lostau ist im Radpolo-Nachwuchs 2022 das Maß aller Dinge und kann einen historischen Erfolg verbuchen.
Bei den deutschen Schülermeisterschaften gewann das U15-Gespann Pauline Eberhardt und Lotta Otte den Titel und holte damit bereits zweite DM-Gold des Jahres nach Lostau.
Zudem gab es bei den Titelkämpfen in Bergheim bei Köln einen vierten sowie sechsten DM-Rang für weitere Talente aus dem LV Radsport Sachsen-Anhalt.
Nur drei Gegentreffer
Die neuen U15-Meisterinnen Eberhardt/Otte setzten sich am vergangenen Wochenende souverän durch. Gegen Lostau II (6:1), Obernfeld II (2:1), Frellstedt (5:0), Vizemeister Obernfeld I (4:0) sowie Obernfeld III (2:1) blieben sie ungeschlagen und kassierten gerade einmal drei Gegentreffer.
Komplettiert wurde der Lostauer Erfolg mit dem sechsten Platz von Mari-Luise Schönemann und Audrey Schneider (Team II). Für sie war es die erste DM-Teilnahme. Die gesammelten Erfahrungen werden ihnen in den nächsten Jahren sicherlich helfen, die Medaillensammlung des RC Lostau womöglich weiter auszubauen.
Zweiter Lostauer Titel im Radpolo-Nachwuchs
Der RC Lostau stellt mit dem jüngsten Erfolg in diesem Jahr gleich beide deutsche Nachwuchsmeister in den beiden Altersklassen U15 und U19. Denn erst vor vier Wochen hatten die Lostauerinnen Lotte Eberhardt und Paula Rogge die deutsche Radpolo-Meisterschaft der U19-Juniorinnen gewonnen.
Zusätzlich hatten hier die Vereinskolleginnen Freya Luckau und Feophania Taubman die Bronzemedaille eingefahren. In den vergangenen knapp 20 Jahren ist ein derartiger Erfolg im Radpolo keinem anderen Verein auf Bundesebene gelungen.
Radball: Tollwitz fehlen zwei Punkte zu Bronze

Im Radball vertrat das U13-Duo Tim Riedel und Koby Tässmann unterdessen die Farben des Tollwitzer RSV. Für sie war es ebenfalls die DM-Premiere, die beinahe sogar eine Medaille eingebracht hätte. Doch am Ende mussten sich die beiden mit einem immernoch sehr guten vierten Rang zufrieden geben.
Riedel/Tässmann starteten mit einem 4:1 gegen Großkoschen gut ins Turnier. Anschließend hatten sie gegen den amtierenden und neuen deutschen Meister Klein-Gerau mit 0:6 keine Chance.
Danach schloss sich eine Unentschiedenserie an, welche den beiden Tollwitzern die Medaille kostete. Gegen den späteren Vizemeister Wiednitz gelang mit viel Glück kurz vor Schluss ein 2:2. Auch gegen Bronzemedaillengewinner Lippersdorf war das 2:2 ok.
Im Kampf um Rang drei mussten am zweiten Turniertag drei Siege her. Doch der Druck war zu hoch. Gegen die schwächer eingeschätzten Bilshausener (7. Platz) gelang nur ein 1:1. Da nützte das 7:1 gegen Tabellennachbar Augsburg sowie das 3:0 gegen Schlusslicht Suderwich nichts mehr.
*-*-*-*
DEUTSCHE SCHÜLERMEISTERSCHAFT 2022
Radpolo, U15
Lostau I – Lostau II 6:1, – Obernfeld II 2:1, – Frellstedt 5:0, – Obernfeld I 4:0, – Obernfeld III 2:1
Lostau II – Frellstedt 1:5, – Obernfeld I 0:2, – Obernfeld III 0:3, – Obernfeld II 2:2
Endstand
1. Pauline Eberhardt/ Lotta Otte (RC Lostau) 15 Punkte/ 19:3 Tore
6. Marie Schönemann/ Audrey Schneider (RC Lostau) 1/ 4:18
Radball, U13
Tollwitz – Großkoschen 4:1, – Klein-Gerau 0:6, – Wiednitz 2:2, – Lippersdorf 2:2, – Bilshausen 1:1, – Augsburg 7:1, – Suderwich 3:0
Endstand
4. Koby Tässmann/ Tim Riedel (Tollwitzer RSV) 12 Punkte/ 19:13 Tore
Hallenradsport: Gold und Bronze für Lostauer Radpolo-Mädchen bei deutscher U19-Meisterschaft
One comment
Pingback: Hallenradsport-DM: Radpolo-Mädchen des RC Lostau schreiben mit U15-Titel Geschichte – Rang vier für Tollwitzer U13-Radballer – Radsport Group Nachrichten und Newsportal