
Die neunte Auflage des Brockenkönigs mit einem Rekordteilnehmerfeld von rund 150 Teilnehmern ist Geschichte.
Nachdem alle Platzierungen bereits seit Sonntagabend bei rad-net.de veröffentlicht waren, warteten viele mit Ungeduld auf die Ergebnislisten mit den gefahrenen Zeiten.
Allerdings mussten am Montag noch ein paar kleine Korrekturen vorgenommen werden. Nun hat LVR-Präsident Frank Witte (Lostau) als verantwortlicher Ziel-Kommissär die Resultate zur Veröffentlichung freigegeben.
Bemerkenswert der Strecken-Rekord des diesjährigen Brockenkönigs: Der Mainzer Cosmas Lang (RSG Wiesbaden) flog die 8,2 Kilometer bis zum zweiten Bahnübergang in 17:58,15 Minuten über die Brockenstraße.
Damit gewann der 1969 geborene Rheinhesse überlegen die Senioren-3-Klasse der über 50-Jährigen. Die bisherige Bestmarke wurde seit 2013 mit 18:19 Minuten gehalten von Sebastian Heinrichs (HRSC Wernigerode).
Die zweitschnellste Zeit des Bergzeitfahrens legte Amateur-Fahrer Benjamin Schnabel (Canyon Rad Pack) mit 18:24,61 Minuten hin. Drittschnellster war ein Junior-Fahrer: Sven Redmann vom SV Braunschweig (U19) war nach 18:28,48 Minuten im Ziel.
Den Titel „Brockenkönigin 2019“ sicherte sich indes eine Sportlerin aus Sachsen-Anhalt. Die frisch gebackene DM-Bronzemedaillengewinnerin im U19-Einzelzeitfahren, Anna Zdun vom RSV Osterweddingen, benötigte 22:30,02 Minuten. Das bedeutete gleichfalls einen Streckenrekord, den bisher Stefanie Paul (Team Stuttgart) mit 22:54 seit 2017 inne hatte.
Mit ihrer tollen Zeit distanzierte Anna Zdun sogar Frauensiegerin Bianca Bernhard (RSV Braunschweig) um 26 Sekunden. Bernhard indes feierte ihren zweiten Sieg in Folge beim Brockenkönig.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bester Schülerfahrer war Lokalmatador Moritz Martin vom mitorganisierenden Verein HRSC Wernigerode. Martin benötigte 21:05,83 Minuten. Damit sicherte sich gleichfalls auch seinen bereits vierten Landesmeistertitel des Jahres 2019.
Bei den U15-Schülerinnen legte Miriam Tschepe (Osterweddingen) mit 23:40,96 die schnellste Zeit hin. Das brachte ihr neben dem Tagessieg auch den dritten Landesmeistertitel der Saison ein.
Der LV Radsport bedankt sich bei allen Helfern, Betreuern und Teilnehmern. Schon jetzt weisen wir auf die 23. Wernigeröder Radsporttage mit dem 10. Brockenkönig am 27. und 28. Juni 2020 hin.
Teilnehmer, die noch eine Platzierungsurkunde wünschen (PDF), können dies der LVR-Geschäftsstelle per E-Mail mitteilen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
*-*-*-*
BROCKENKÖNIG 2019*
Ergebnisse Erwachsene u. Senioren
*.*.*.*
Übersicht Brockenkönige seit 1990
*PDF-Download