Seit 15 Jahren waren die Kunstradsportler des LV Radsport nicht mehr in Annaburg – so lange fand kein Wettkampf in der östlichsten Stadt Sachsen-Anhalts statt.
Im März änderte sich dies. Der Annaburger Hallenradsportverein richtete die zweite Landespokalrunde und die zeitgleich stattfindende Landesmeisterschaft der Jugend aus.
Trotz ungewohnter Umgebung und einer schwer erkennbaren Flächenbegrenzung erzielten alle teilnehmenden Vereine ihre Erfolge. Bemerkenswert: Insgesamt gab es in Annaburg 17 neue Bestleistungen.
Die älteren Sportlerinnen, die bereits in der Altersklasse U19 starten, stemmten dabei eine Doppelbelastung – sie mussten gleich zweimal an den Start.
Kim-Marie Süßmilch vom RSV Kleinmühlingen wurde neue Landesmeisterin der Juniorinnen. Und sie qualifizierte sich für das 3. Junior-Masters. Dort werden die Startplätze zur deutschen Meisterschaft vergeben.
Julia Bachmann (VfH Mücheln) musste sich nach einigen Wacklern und der knapp bemessenen Präsentationszeit ihrer Konkurrentin geschlagen geben. Tessa Rost (Kleinmühlingen) ist hier nach langer Zeit wieder auf dem Weg nach oben und wurde Dritte.
Beim Landespokal gab es zwei Tagessiege für die Gastgeber. Mara Kalz gewann bei den D-Schülerinnen (U9). Sie fuhr an den beiden Müchelnerinnen Nele Gensterblum und Kira Berger vorbei.
Bei den C-Schülerinnen (U11) gewann die Annaburgerin Johanna Pawlowski und ihre Vereinskollegin Vanessa Däumlich sicherte sich bei ihrem ersten Wettkampf gleich den dritten Platz.
Bei den U13-Schülerinnen standen zwei Sportlerinnen des VfH Mücheln auf dem Treppchen. Sowohl die Siegerin Hannah Berger als auch Drittplatzierte Anne Albani erzielten ebenso eine persönliche Bestleistungen wie Maria Martha Becker (Kleinmühlingen), die sich zwischen die beiden auf Rang zwei schob.
Die U15-Landesmeisterschaften werden am 20. Mai in Mücheln ausgetragen. (lvr/sb)
*-*-*-*