Kunstrad: Starke Medaillenausbeute bei den ostdeutschen Meisterschaften

Auf eine tolle Bilanz können die Kunstradfahrerinnen aus dem LV Radsport Sachsen-Anhalt bei den ostdeutschen Meisterschaften zurückblicken.

Bei den Titelkämpfen im sächsischen Kamenz gab es je vier Siege und Vizetitel, zwei dritte Plätze sowie mehrere Top-Zehn-Platzierungen.

Dabei überzeugte vor allem der Nachwuchs des VfH Mücheln. In der Altersklasse U11 gewann Lia Heimbach (VfH Mücheln) mit nur 1,5 Punkten Abzug. Ihre 44,30 Zähler reichten, um sich von Startplatz zwei nach vorn zu fahren.

Bei den U15-Schülerinnen setzte sich Henriette Bergert (Mücheln) gegen ihre acht Konkurentinnen durch. Mit  64,75 Punkten verteidigte sie ihre Spitzenposition.

Gemeinsam mit Paula Gensterblum gewann Henriette zudem das Zweier der Schülerinnen. Sie erzielten eine neue Bestleistung von 49,05 Zählern und distanzierten ihre nächsten Verfolgerinnen um zehn Punkte.

Den vierten ODM-Titel des Tages holten die Frauen des RSV Kleinmühlingen. Im Sechser-Kunstradfahren  traten Alexandra Sroka, Emma Paulin Hoffmann, Hanna Lenz, Steffi Pluntke, Anett Hoffmann sowie Greta Sroka an und sicherten sich mit 65,65 Punkten die Goldmedaille.

Gleich zweimal Silber ging an Julia Bachmann und Celine Grochol (Mücheln). Im Zweier der Frauen wurden sie ostdeusche Vizemeisterin. Dabei vergaben die beiden mit einem Doppelsturz sogar den möglichen Sieg. „Dafür, dass wir erst seit März wieder zusammen fahren ohne viel Training in letzter Zeit angetreten sind, können wir sehr zufrieden sein“, so Bachmann.

Zusammen mit Hannah Berger und Selina Harnisch traten Bachmann/ Grochol auch im Vierer Frauen an. Das Müchelnener Quartett patzte nur einmal, was viele Punkte kostete. Mehr als der erneute Vizetitel wäre aber gegen die weltcuperfahrenen Titelverteidigerinnen aus Wiednitz ohnehin nicht drin gewesen. „Wir haben in dieser Saison stark aufgestockt. Die Feinabstimmung fehlt noch“, so Bachmann, „aber es ist ja noch Zeit bis zu den nationalen Wettkämpfen im Herbst.“

Ebenfalls Silber gewannen zudem Nea Noth (Mücheln) bei den U13-Mädchen sowie das Duo Kira Berger/ Nele Gensterblum (Mücheln) im Zweier der U19-Juniorinnen.

Jeweils auf dem dritten Platz landeten die U15-Schülerinnen Ylenia Pannier/ Mathilda Zurek (Mücheln) im Zweier sowie Ellie Mair, Luisa Thomalla, Anne Sperl und Svenja Sperl (Kleinmühlingen II) im Vierer.

*-*-*-*

Ostdeutsche Meisterschaften Kunstradfahren 2025
Ergebnisse vom 21. Juni 2025 in Kamenz

1er Schülerinnen U11
1. Lia Heimbach (VfH Mücheln) 45,80/ 44,30

1er Schülerinnen U13
2. Nea Noth (VfH Mücheln) 61,80/ 56,76
4. Ylenia Pannier (VfH Mücheln) 50,10/ 47,08
6. Carlotta Protze (Naumburger SV) 49,20/ 40,57
7. Mathilda Zurek (VfH Mücheln) 50,30/ 39,55

1er Schülerinnen U15
1. Henriette Bergert (VfH Mücheln) 75,10/ 64,75

1er Juniorinnen U19
9. Kira Berger (VfH Mücheln) 77,20 67,35 72,23

1er Frauen
5. Julia Bachmann (VfH Mücheln) 119,60/ 106,24

2er Schülerinnen
1. Paula Gensterblum/ Henriette Bergert (VfH Mücheln) 52,80/ 49,05 B
3. Ylenia Pannier/ Mathilda Zurek (VfH Mücheln) 33,00/ 30,20

2er Juniorinnen U19
2. Kira Berger/ Nele Gensterblum (VfH Mücheln) 61,60/ 56,34

2er Frauen
2. Julia Bachmann/ Celine Grochol (VfH Mücheln) 93,80/ 81,55

4er Schülerinnen U15
3. Ellie Mair/ Luisa Thomalla/ Anne Sperl/ Svenja Sperl (RSV Kleinmühlingen II) 53,00/ 44,54

4er Frauen
2. Hannah Berger/ Selina Harnisch/ Celine Grochol/ Julia Bachmann (VfH Mücheln) 155,20/ 101,97
4. Steffi Pluntke/ Greta Sroka/ Lilli Puder/ Emma Paulin Hoffmann (RSV Kleinmühlingen) 90,50/ 64,31

6er Frauen
1. Alexandra Sroka/ Emma Paulin Hoffmann/ Hanna Lenz/ Steffi Pluntke/ Anett Hoffmann/ Greta Sroka (RSV Kleinmühlingen) 80,80/ 65,65

Check Also

Oskar Doberschütz und Edda Bieberle führen in der Jugendsichtung. Rechts Niel Robb, Vertreter der Radsportjugend. Foto: Lars Witte

Rennrad: Edda Bieberle vom RSV Osterweddingen führt U17-Nachwuchssichtung von German Cycling an

Der deutsche Radsportverband German Cycling hat die Gesamtstände der nationalen U17-Jugendsichtung veröffentlicht. Bei den U17-Mädchen …