Hallenradsport: Zweimal Silber und einmal Bronze bei deutschen Schülermeisterschaften

Bei den deutschen Hallenradsport-Meisterschaften der U15 und U13 in Wiesbaden gab es kürzlich drei Medaillen-Erfolge für Teams aus Sachsen-Anhalt.

Silber ging an die Radpolo-Spielerinnen Marie Berndt und Laura Sophie Luge vom Reideburger SV. Nach der Hauptrunde waren die Vorjahresmeisterinnen ungeschlagen und punktgleich mit den Team aus Frellstedt. Das direkte Aufeinandertreffen endete 4:4.

Nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses lag Reideburg auf Rang zwei. Laut Reglement bekamen Berndt/ Luge aber die Chance auf die Titelverteidigung. Ein Entscheidungsspiel um die Goldmedaille stand an.

Da die Reideburgerinnen aber nach ihrem letzten Spiel mit intensiver Gegenwehr von Obernfeld (3:2) nur eine kurze Verschnaufspause erhielten, fehlten in der aufgeheizten Sporthalle letztlich die Kräfte. So mussten sich Berndt/ Lange Frellstedt II mit 1:4 geschlagen geben.

Reideburg stellte im Turnier mit zwei weiteren Teams unterdessen die Hälfte der sechs besten Radpolomannschaften aus ganz Deutschland. Die Zweitvertretung mit Hanna Frohberg und Mathilda Seils belegte den fünften Platz.

Leni Nadpor/ Sophie Wühn mussten sich bei ihrer DM-Premiere mit einem Punkt und Rang sechs begnügen.

Silber für U13-Radballer aus Zscherben

Der zweite DM-Vizetitel ging an die U13-Radballer des RSV Zscherben. Mateo Hirschfeld und Cedric Kern (Foto: blau-weiße Trikots) bestritten zum ersten Mal ein DM-Finalturnier mit acht Teams, welches über zwei Tage ausgetragen wird.

Dabei starteten die Jungs mit vier Siegen, ehe sie gegen die späteren deutschen Meister aus Weil im Schönbuch mit 2:5 ihre einizige Niederlage kassierten. Wichtig war dann der 4:1-Sieg gegen das am Ende drittplatzierte Ehrenberg (4:1).

In der Altersklasse U15 landeten die Radballer Maximilian Hennig und Koby Tässmann vom Tollwitzer SV ebenfalls auf dem DM-Siegerpodest. Zwei Niederlagen und ein Remis setzten sie vier Siege entgegen und sammelten somit 13 Punkte. Die brachten ihnen den dritten Platz und somit die DM-Bronzemedaille ein.

Kunstradfahren: Müchelner Zweier in den Top-Zehn

Auch im Kunstradfahren war Sachsen-Anhalt erneut bei der Schüler-DM vertreten. Henriette Bergert und Paula Gensterblum vom VfH Mücheln schafften im Zweier der U15-Schülerinnen den Sprung in die Top-Zehn. Damit waren sie zwei Ränge besser als bei der DM im Vorjahr.

Zusätzlich hatte Henriette Bergert erstmals auch die Qualifikation im Einer geschafft. Mit einer guten Kür verbesserte sie sich von ihrer Startposition um einen Rang auf Platz 20. (lvr / Fotos: Mike Lauterbach, lvr, VfH)

*-*-*-*

Deutsche Hallenradsport-Meisterschaft U13/U15 2025
Ergebnisse vom 14./15.06.2025 in Wiesbaden

Radball U15

Tollwitz – SG Suderwich 1:1, – Wiednitz 0:2, – Gärtringen 6:1, – Laubach 0:4, – Großkoschen 3:2, – Bechhofen 2:1, – RMC Stein 7:3

Tabelle
1.
RV Laubach – 17 Punkte/ 25:8 Tore
2. SG Suderwich – 17/ 29:8
3. Tollwitzer SV (Maximilian Hennig / Koby Tässmann) 13/ 19:14
4. RfV Wiednitz – 12/ 18:14
5. RSV Großkoschen – 9/ 20:15
6. RV Gärtringen – 7/ 10:25
7. RVA Bechhofen – 5/ 17:19
8. RMC Stein – 0/ 10:45

Entscheidungsspiel um Platz 1: Suderwich – Laubach 1:2

Radpolo U15

Reideburg I – Reideburg II 4:3, – Reideburg III 12:0, – Frellstedt II 4:4, – Frellstedt I 7:0, – Obernfeld 3:2
Reideburg II – Reideburg III 5:2, – Frellstedt I 1:2, – Obernfeld 2:2, – Frellstedt II 1:3
Reideburg III – Obernfeld 0:0, – Frellstedt II 0:9, – Frellstedt I 4:4

Entscheidungsspiel um Platz 1: Reideburg – Frellstedt II 1:4

Tabelle
1. RSV Frellstedt II – 13 Punkte/ 24:7 Tore
2. Reideburger SV I (Marie Berndt / Laura Sophie Luge) 13/ 30:9
3. RSV Frellstedt I – 6/ 9:18
4. RVS Obernfeld – 5/ 7:10
5. Reideburger SV II (Hanna Frohberg / Mathilda Seils) 4/ 12:13
6. Reideburger SV III (Leni Nadpor / Sophie Wühn) 1/ 6:31

Radball U13

Zscherben – Niederlauterstein 3:2, – Laubach 6:0, – Gärtringen 8:3, – Weil im Schönbuch 2:5, – Klein-Gerau 2:1, – Ehrenberg 4:1, – Bilshausen 3:0

Endstand
1. RV Weil im Schönbuch – 19 Punkte/ 28:7 Tore
2. RSV Zscherben (Mateo Hirschfeld / Cedric Kern) 18/ 28:12
3. SV BG Ehrenberg – 13/ 28:18
4. SG Niederlauterstein – 9/ 21:17
5. RMSV Klein-Gerau – 7/ 14:24
6. RV Gärtringen – 7/ 18:29
7. RV Laubach – 5/ 9:23
8. RVM Bilshausen – 2/ 6:22

1er Kunstrad Schülerinnen
20.
Bergert, Henriette (VfH Mücheln) 66,85

2er Kunstrad Schülerinnen
10.
Gensterblum/ Bergert (VfH Mücheln) 43,89

Check Also

BMX Freestyle: Kompletter DM-Medaillensatz für SAT-Landesteam

Mit je einer Gold-, Silber und Bronzemedaille kehrte die LVR-Landesauswahl „BMX SAT“ von den deutschen …