Gravel: Benjamin Ahrendt erkämpft sich WM-Silber

Vize-Weltmeister Benjamin Ahrendt (links). – Foto: privat

Benjamin Ahrendt vom RSV Osterweddingen ist Vize-Weltmeister im Gravel. Bei den UCI-Titelkämpfen mit Start im niederländischen Limburg sicherte sich der Magdeburger in der Altersklasse 35-39 nach einem harten Kampf die Silbermedaille. „Das wohl beste Rennen meines Lebens“, freute sich der 34-Jährige über den unverhofften Erfolg.

3,5 Runden mit 180 Kilometern und 1.700 Höhenmetern auf anspruchsvollem Terrain mit viel Schotter, Asphalt, Kopfsteinpflaster sowie ständigen Richtungswechseln standen auf dem Programm, bevor die Strecke mit einer Zielpassage nach Maastricht endete.

Ahrendt trat gegen rund 300 Fahrer an. „Vom Start an war klar, das Niveau ist brutal“, befand er. Und schon nach den ersten Kilometern zerfiel das Feld in kleine Gruppen. „Ich blieb vorn und ließ nicht locker“, schilderte Ahrendt. In den Anstiegen wurde er unzählige Male abgehangen. „Aber jedes Mal habe ich mich zurück an die Spitze gekämpft.“

Er wusste, wenn er es nach dem finalen Anstieg vor Maastricht noch einmal nach vorn schafft, ist alles möglich. Letztlich musste Benjamin hier nur den Belgier Thomas Sprenger zum Titelgewinn ziehen lassen.

Im Zielsprint mit vier Niederländern und einem Franzosen hatte Ahrendt dafür die Nase vorn. Nach fünf Stunden und zwei Minuten rollte er im Fotofinish als Zweiter über die Ziellinie. Damit markierte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 35,8 km/h.

„Ich freue mich über den Vize-Weltmeistertitel und ein starkes Rennen auf internationalem Niveau“, so Ahrendt. Für ihn ist der Erfolg der Beleg und Lohn dafür, „dass sich jedes Training, jede Stunde, jeder Rückschlag der letzten Jahre gelohnt hat.“

In der Altersklasse 19 – 24 startete unterdessen der Mountainbiker Pascal Söhner (White Rock). Der Weißenfelser hatte etwas Pech und musste sich im Feld mit mehr als 600 Fahrern nach einer Reifenpanne und nach 5:27:32 Stunden mit Rang 288 zufrieden geben.

Check Also

LV-Radsport am Wochenende: Chancen auf DM-Medaille und Qualifikationen / Saisonstart im Radball / e-Cycling zum Kindertag

Der Herbst steht vor der Tür. Und im Radsport steht ein abwechslungsreiches Radsport-Wochenende vor der …