Cross: White-Rock-Nachwuchs landet bei mitteldeutscher Laufserie auf mehreren Podesträngen

Es ist schon Tradition, dass sich gerade die jüngsten Radsportler im westsächsischen Raum mit Beginn des Jahres in einer Crosslaufserie messen. Nachdem im vergangenen Jahr lediglich zwei Veranstaltungen in Werdau stattfanden, gelang es in diesem Jahr, die Serie wieder mit mehr Läufen zu organisieren.

Unter Federführung und sehr guter Organisation von Mark Huster (Radunion Halle/Werdau) und der Werdauer Radsportler konnte neben ihrem Rennen noch ein Rennen mit IKA Chemnitz und ganz neu ein Rennen mit Adreika in Dieskau bei Halle auf die Beine gestellt werden. Somit wuchs die Serie zu einer länderübergreifenden Mitteldeutschen Crosslaufserie an.

Aus Sicht des LVR gab es mehrere Podestplätze in der Gesamtwertung, welche allesamt die White Rocker aus Weißenfels erliefen. Allen voran Luis Hiekmann, der sich bei den U11-Schülern durchsetzte.

Jede Veranstaltung hatte ihren eigenen Charakter. Die Rennen in Werdau und Chemnitz waren um die vorhandenen Sportplatzgelände angeordnet, wobei auch die dortigen Hindernisse den Sportlern so einiges abverlangte.

Auch wenn das Wetter im Großen und Ganzen mitgespielt hatte, mussten sich die Teilnehmer in Werdau auf Rennen- und sogar Schneeschauer einstellen, was die Strecke zusätzlich erschwerte. In Chemnitz war es kalt und frostig, was den Untergrund hart gemacht hat und den Läufern so einige Schwierigkeiten bereitete.

Der abschließende Lauf fand auf der Motocrossstrecke von Dieskau statt. Regen der Vortage hat den Untergrund weich werden lassen. Noch anspruchsvoller waren jedoch so manches Hindernis. Das ging es über Autos, durch Container oder über einen Haufen gehacktes Holz.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Nicht nur auf dem Fahrrad, sondern auch auf den Beinen sind wir stark vertreten! Crosslauf in Dieskau💩 #laufen #crosslauf #hallesaale

Ein Beitrag geteilt von RUH (@radunion_halle) am

Am Ende sollten die Teilnehmer aller drei Rennen die Nase vorn in der Gesamtwertung haben. Nichts desto trotz konnte der eine oder andere Sportler auch mit zwei Teilnahmen den Sprung auf’s Podest schaffen.

Insgesamt haben sich über die drei Rennen mehr als 170 Teilnehmer in die Starterlisten eingetragen. Nach den Vorstellungen der Ausrichter soll die Serie im nächsten Jahre fortgesetzt werden. (lvr)

*-*-*-*

ENDSTAND GESAMTWERTUNG:

U9:
1. Silvie Gräßler (RSV Schwarzenberg)
2. Leif Bertram (White Rock Weißenfels)
3. Lotta Hiekmann (White Rock Weißenfels)

U11w:
1. Felicitas Lechner (SV Werdau)
2. Lilia Betram (White Rock Weißenfels)
3. Nelly Goldhahn (RSV Schwarzenberg)

U11m:
1. Luis Hiekmann (White Rock Weißenfels)
2. Ben Lindner (SV Werdau)
3. Luca Neumann (RSV Schwarzenberg)

U13w:
1. Hannah Maneck (RSV Venusberg)
2. Lea-Sophie Herse (White Rock Weißenfels)
3. Mia Roma (RSV Venusberg)

U13m:
1. Hendrik Jung (SV Werdau)
2. Paul Knesebeck (White Rock Weißenfels)
3. Max Klopfer (SV Werdau)

U15w:
1. Winni-Maris Jäntsch (SV Werdau)
2. Nora Nachtigal (RSV Chemnitz)
3. Jessica-Janice Kraft (RSV Chemnitz)

U15m:
1. Joel Wienhold – (RSV Schwarzenberg)
2. Peer Weiße (Chemnitzer PSV)
3. Maximilian Spektor (RSV Chemnitz)

U17w:
1 . Natalie Kaufmann (RSV Schwarzenberg)
2. Celina Polz (White Rock Weißenfels)
3. Anne Weißbach (LV 90 Erzgebirge)

U17m:
1 . Toni Gräßler – (RSV Schwarzenberg)
2. Theo Primas (RSV Chemnitz)
3. Carlos Beninca – (SV Werdau)

U40w:
1 . Luise Zechner/1997 (Lauf-KulTour)
2. Lea Zechner/1998 (Lauf-KulTour)
3. Franziska Karl/1996 (Lauf-KulTour)

U40m:
1. Roy Bruns (M-WAVE Pro Team)
2. Falko Wagner (Lauf-KulTour)
3. Tim Hämmerlein (SV Werdau)

Ü40w:
1. Bianca Strobel (Chemnitz)
2. Susanne Scharf (Mahle)
3. Sandra Weißbach – (RSV Schwarzenberg)

Ü40m:
1 . Mirko Gräßler (RSV Schwarzenberg)
2. Mirko Kaufmann (RSV Schwarzenberg)
3. Ingo Berbig (RSV Chemnitz)

Check Also

LV-Radsport am Wochenende: Bundessichtungen, Bundesligen, Landesmeisterschaften und Anradeln stehen auf dem Programm

Ein voll gepacktes und abwechslungsreiches Radsport-Wochenende steht vor der Tür. Auf nationaler Ebene sind die …