Dienstag , 14. Oktober 2025
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Radsport SAHRadsport SAH Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V.

  • Startseite
  • Verband
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Bekanntmachungen
    • Dokumente / Downloads
  • Rennsport
    • News
    • Vereine
    • Nachwuchscup
    • Landesmeister/-sieger
    • Landeskader Rennsport
  • MTB/Offroad
    • News
    • Landesprojekt: „MTB-Strukturaufbau“
    • Rookie-Cup-Serie
    • Mitteldeutscher XCO-Bikecup
    • Disziplinen
    • MTB-Vereine
    • Landeskader
  • BMX
    • BMX News
    • BMX “LaMe”
    • BMX – Entstehung und Disziplinen
  • Hallenradsport
    • Hallenradsport News
    • Disziplinen
    • Vereine
    • Landesmeister Radball
    • Pokalsieger Radball
    • Landesmeisterinnen Radpolo
    • Pokalsiegerinnen Radpolo
  • Virtual Cycling
    • e-Nachwuchscup Sachsen-Anhalt
    • e-Talenttour Sachsen-Anhalt
    • e-Handbiken
  • Radtouren / RTF / CTF / Gravel
    • Termine Radtouren / Social Rides / Vereinsangebote
    • Radtourenfahren / Radwandern / MTB-Orientierungsfahren
  • Paracycling
  • Prävention
    • Gemeinsam gegen Doping
    • Prävention Sexualisierte Gewalt
  • Termine

MTB News

  • Ausschreibung: Zwei Fortbildungen für Verlängerung der DOSB-Trainerlizenz

      Der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V. bietet im Herbst zwei Fortbildungsseminare zur Verlängerung von DOSB-Trainerlizenzen …

    mehr lesen »
  • LV-Radsport am Wochenende: Chancen auf DM-Medaille und Qualifikationen / Saisonstart im Radball / e-Cycling zum Kindertag

  • BMX Freestyle: Kompletter DM-Medaillensatz für SAT-Landesteam

  • Trial: Mika Steinhausen wird deutscher U13-Vizepokalsieger – Top-15 bei World Youth Games

  • MTB: Tommy Galle wird deutscher Meister der Masters I

Anstehende Veranstaltungen

Werbung

Terminkalender

Oktober 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
  • Bahn Merseburg: Oktoberfest

    Bahn Merseburg: Oktoberfest

    2. Oktober 2025

    See more details

•
3
  • Bahn Merseburg: 2. Tunning Treffen

    Bahn Merseburg: 2. Tunning Treffen

    3. Oktober 2025

    See more details

•
4
  • BMX Freestyle: UEC-Europameisterschaft

    BMX Freestyle: UEC-Europameisterschaft

    4. Oktober 2025 - 5. Oktober 2025 @ 
    Eindhoven, Niederlande

    https://uec.ch/en/event/261/2025-uec-bmx-freestyle-park-and-flatland-european-championships

    See more details

  • Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #3+4

    Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #3+4

    4. Oktober 2025 - 5. Oktober 2025 @ 
    Perl, 66706 Perl, Deutschland

    See more details

  • Kunstradfahren: 3. German Masters

    Kunstradfahren: 3. German Masters

    4. Oktober 2025
    Mainz

    VfH Mücheln

    See more details

  • Rennrad: Bergzeitfahren Brockenheroes

    Rennrad: Bergzeitfahren Brockenheroes

    4. Oktober 2025

    See more details

  • Trial: Ostdeutsche Meisterschaft - Finallauf

    Trial: Ostdeutsche Meisterschaft - Finallauf

    4. Oktober 2025
    Calbe

    See more details

• • • • •
5
  • BMX Freestyle: UEC-Europameisterschaft

    BMX Freestyle: UEC-Europameisterschaft

    4. Oktober 2025 - 5. Oktober 2025 @ 
    Eindhoven, Niederlande

    https://uec.ch/en/event/261/2025-uec-bmx-freestyle-park-and-flatland-european-championships

    See more details

  • Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #3+4

    Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #3+4

    4. Oktober 2025 - 5. Oktober 2025 @ 
    Perl, 66706 Perl, Deutschland

    See more details

  • Breitensport: Abradeln in den Fläming

    Breitensport: Abradeln in den Fläming

    5. Oktober 2025
    Zerbster Straße, Dessau

    Der Dessauer Radsport Club lädt zum gemeinsamen "Abradeln in den Fläming" ein. Start ist 10 Uhr in der Zerbster Straße vor'm "Radprofi".
     
    Homepage: https://dessauer-radsport.de/

    See more details

• • •
6
7
8
9
10
  • Ausbildung Juleica "Radsport

    Ausbildung Juleica "Radsport

    10. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025 @ 
    Schierker Baude Jugendbildungsstätte der Landessportjugend Sachsen-Anhalt gGmbH, Barenberg 18, 38879 Wernigerode, Deutschland

    Infos und Anmeldung: https://sportjugend-sachsen-anhalt.meetingmasters.events/public/event/702018/home?iframe=false&request_locale=de

    ---

    Die sportartspezifische Juleica wird zusammen mit dem Radsportverband Sachsen-Anhalt durchgeführt. Die Spezifik besteht darin, dass Themenblöcke zu Aspekten der Jugendarbeit im Radsportverband bzw. Radsportjugend in die Ausbildung aufgenommen werden.

    Die Jugendleiter*innencard (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Teilnehmer*innen an der Jugendleiter*in-Ausbildung erwerben Grundkenntnisse für die weitestgehend selbstständige Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen. Sie entwickeln Angebote der Jugendarbeit, die den Verein als Freizeitpartner in den Fokus stellen. Die Juleica wird als Einstieg in die DOSB Lizenzausbildung Übungs- bzw. Jugendleiter*in anerkannt.

    Termin: 10.-14.10.2025

    Teilnahme: alle ab 16 Jahren (kann mit 15 Jahren begonnen werden)

    Ort: Schierke

    TN.-Beitrag: 80 €/90 €/110 €/130 €

    (Enthalten sind: Unterkunft im Mehrbettzimmer, Vollverpflegung, Programm, Versicherung)

    See more details

  • MTB: Landes-Schulmeisterschaft SAH/BER

    MTB: Landes-Schulmeisterschaft SAH/BER

    10. Oktober 2025
    Förderverein Radrennbahn Merseburg e.V., Am Airpark 1, 06217 Merseburg, Deutschland

    Ausschreibung:  schoolbikers.de
    Beginn: 10 Uhr
    Dauer ca. 2 - 3 Stunden
    Parcour und Rennen mit Mannschaftswertung

    See more details

• •
11
  • Ausbildung Juleica "Radsport

    Ausbildung Juleica "Radsport

    10. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025 @ 
    Schierker Baude Jugendbildungsstätte der Landessportjugend Sachsen-Anhalt gGmbH, Barenberg 18, 38879 Wernigerode, Deutschland

    Infos und Anmeldung: https://sportjugend-sachsen-anhalt.meetingmasters.events/public/event/702018/home?iframe=false&request_locale=de

    ---

    Die sportartspezifische Juleica wird zusammen mit dem Radsportverband Sachsen-Anhalt durchgeführt. Die Spezifik besteht darin, dass Themenblöcke zu Aspekten der Jugendarbeit im Radsportverband bzw. Radsportjugend in die Ausbildung aufgenommen werden.

    Die Jugendleiter*innencard (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Teilnehmer*innen an der Jugendleiter*in-Ausbildung erwerben Grundkenntnisse für die weitestgehend selbstständige Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen. Sie entwickeln Angebote der Jugendarbeit, die den Verein als Freizeitpartner in den Fokus stellen. Die Juleica wird als Einstieg in die DOSB Lizenzausbildung Übungs- bzw. Jugendleiter*in anerkannt.

    Termin: 10.-14.10.2025

    Teilnahme: alle ab 16 Jahren (kann mit 15 Jahren begonnen werden)

    Ort: Schierke

    TN.-Beitrag: 80 €/90 €/110 €/130 €

    (Enthalten sind: Unterkunft im Mehrbettzimmer, Vollverpflegung, Programm, Versicherung)

    See more details

  • Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #5

    Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #5

    11. Oktober 2025
    Bremen

    See more details

  • Gravel: UCI World Championships

    Gravel: UCI World Championships

    11. Oktober 2025 - 12. Oktober 2025 @ 
    zuid limburg, Zonnewende, 5683 AB Best, Niederlande

    https://www.uci.org/race-hub/2025-uci-gravel-world-championships/5hZ7wrYs7nJ2kEu6dhBtc7?tab=overview 
     
    Mit:

    M35-39: AHRENDT Benjamin (RSV Osterweddingen)

    M19-35:  SÖHNER Pascal (White Rock Weißenfels)

     

    See more details

  • Radball: 5. UCI-Weltcup

    Radball: 5. UCI-Weltcup

    11. Oktober 2025
    Chemnitz

    See more details

• • • •
12
  • Ausbildung Juleica "Radsport

    Ausbildung Juleica "Radsport

    10. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025 @ 
    Schierker Baude Jugendbildungsstätte der Landessportjugend Sachsen-Anhalt gGmbH, Barenberg 18, 38879 Wernigerode, Deutschland

    Infos und Anmeldung: https://sportjugend-sachsen-anhalt.meetingmasters.events/public/event/702018/home?iframe=false&request_locale=de

    ---

    Die sportartspezifische Juleica wird zusammen mit dem Radsportverband Sachsen-Anhalt durchgeführt. Die Spezifik besteht darin, dass Themenblöcke zu Aspekten der Jugendarbeit im Radsportverband bzw. Radsportjugend in die Ausbildung aufgenommen werden.

    Die Jugendleiter*innencard (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Teilnehmer*innen an der Jugendleiter*in-Ausbildung erwerben Grundkenntnisse für die weitestgehend selbstständige Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen. Sie entwickeln Angebote der Jugendarbeit, die den Verein als Freizeitpartner in den Fokus stellen. Die Juleica wird als Einstieg in die DOSB Lizenzausbildung Übungs- bzw. Jugendleiter*in anerkannt.

    Termin: 10.-14.10.2025

    Teilnahme: alle ab 16 Jahren (kann mit 15 Jahren begonnen werden)

    Ort: Schierke

    TN.-Beitrag: 80 €/90 €/110 €/130 €

    (Enthalten sind: Unterkunft im Mehrbettzimmer, Vollverpflegung, Programm, Versicherung)

    See more details

  • Gravel: UCI World Championships

    Gravel: UCI World Championships

    11. Oktober 2025 - 12. Oktober 2025 @ 
    zuid limburg, Zonnewende, 5683 AB Best, Niederlande

    https://www.uci.org/race-hub/2025-uci-gravel-world-championships/5hZ7wrYs7nJ2kEu6dhBtc7?tab=overview 
     
    Mit:

    M35-39: AHRENDT Benjamin (RSV Osterweddingen)

    M19-35:  SÖHNER Pascal (White Rock Weißenfels)

     

    See more details

  • Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #6

    Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #6

    12. Oktober 2025
    Lohne

    See more details

• • •
13
  • Ausbildung Juleica "Radsport

    Ausbildung Juleica "Radsport

    10. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025 @ 
    Schierker Baude Jugendbildungsstätte der Landessportjugend Sachsen-Anhalt gGmbH, Barenberg 18, 38879 Wernigerode, Deutschland

    Infos und Anmeldung: https://sportjugend-sachsen-anhalt.meetingmasters.events/public/event/702018/home?iframe=false&request_locale=de

    ---

    Die sportartspezifische Juleica wird zusammen mit dem Radsportverband Sachsen-Anhalt durchgeführt. Die Spezifik besteht darin, dass Themenblöcke zu Aspekten der Jugendarbeit im Radsportverband bzw. Radsportjugend in die Ausbildung aufgenommen werden.

    Die Jugendleiter*innencard (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Teilnehmer*innen an der Jugendleiter*in-Ausbildung erwerben Grundkenntnisse für die weitestgehend selbstständige Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen. Sie entwickeln Angebote der Jugendarbeit, die den Verein als Freizeitpartner in den Fokus stellen. Die Juleica wird als Einstieg in die DOSB Lizenzausbildung Übungs- bzw. Jugendleiter*in anerkannt.

    Termin: 10.-14.10.2025

    Teilnahme: alle ab 16 Jahren (kann mit 15 Jahren begonnen werden)

    Ort: Schierke

    TN.-Beitrag: 80 €/90 €/110 €/130 €

    (Enthalten sind: Unterkunft im Mehrbettzimmer, Vollverpflegung, Programm, Versicherung)

    See more details

  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

• •
14
  • Ausbildung Juleica "Radsport

    Ausbildung Juleica "Radsport

    10. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025 @ 
    Schierker Baude Jugendbildungsstätte der Landessportjugend Sachsen-Anhalt gGmbH, Barenberg 18, 38879 Wernigerode, Deutschland

    Infos und Anmeldung: https://sportjugend-sachsen-anhalt.meetingmasters.events/public/event/702018/home?iframe=false&request_locale=de

    ---

    Die sportartspezifische Juleica wird zusammen mit dem Radsportverband Sachsen-Anhalt durchgeführt. Die Spezifik besteht darin, dass Themenblöcke zu Aspekten der Jugendarbeit im Radsportverband bzw. Radsportjugend in die Ausbildung aufgenommen werden.

    Die Jugendleiter*innencard (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Teilnehmer*innen an der Jugendleiter*in-Ausbildung erwerben Grundkenntnisse für die weitestgehend selbstständige Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen. Sie entwickeln Angebote der Jugendarbeit, die den Verein als Freizeitpartner in den Fokus stellen. Die Juleica wird als Einstieg in die DOSB Lizenzausbildung Übungs- bzw. Jugendleiter*in anerkannt.

    Termin: 10.-14.10.2025

    Teilnahme: alle ab 16 Jahren (kann mit 15 Jahren begonnen werden)

    Ort: Schierke

    TN.-Beitrag: 80 €/90 €/110 €/130 €

    (Enthalten sind: Unterkunft im Mehrbettzimmer, Vollverpflegung, Programm, Versicherung)

    See more details

  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

• •
15
  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

•
16
  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

•
17
  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

  • Hallenradsport: Deutsche Meisterschaften Elite

    Hallenradsport: Deutsche Meisterschaften Elite

    17. Oktober 2025 - 18. Oktober 2025 @ 
    Merkur Arena, Rote Mühle 1, 32312 Lübbecke, Deutschland

    mit:

    Radpolo-Meisterrunde

    in Qualifikation

    Radball -

    in Qualifikation

    See more details

  • Radball: Aufstieg zur 1. Bundesliga - Finale

    Radball: Aufstieg zur 1. Bundesliga - Finale

    17. Oktober 2025

    See more details

• • •
18
  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

  • Hallenradsport: Deutsche Meisterschaften Elite

    Hallenradsport: Deutsche Meisterschaften Elite

    17. Oktober 2025 - 18. Oktober 2025 @ 
    Merkur Arena, Rote Mühle 1, 32312 Lübbecke, Deutschland

    mit:

    Radpolo-Meisterrunde

    in Qualifikation

    Radball -

    in Qualifikation

    See more details

  • MTBO: Deutsche Meisterschaften

    MTBO: Deutsche Meisterschaften

    18. Oktober 2025
    Stausee Hohenfelden, 99448 Hohenfelden, Deutschland

    See more details

• • •
19
  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

  • Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #7

    Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #7

    19. Oktober 2025
    Wörth an der Donau

    See more details

• •
20
  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

•
21
  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

•
22
  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

•
23
  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

•
24
  • Herbstferien

    Herbstferien

    13. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025 @ 

    See more details

•
25
  • BMX: NK-II-Contest #3

    BMX: NK-II-Contest #3

    25. Oktober 2025 - 26. Oktober 2025 @ 
    Thuringia Funpark - Die Skatehalle, Industriestraße 10, 99974 Mühlhausen/Thüringen, Deutschland

    See more details

•
26
  • BMX: NK-II-Contest #3

    BMX: NK-II-Contest #3

    25. Oktober 2025 - 26. Oktober 2025 @ 
    Thuringia Funpark - Die Skatehalle, Industriestraße 10, 99974 Mühlhausen/Thüringen, Deutschland

    See more details

  • Breitensport: 46. Bitterfelder Goitzsche Gravelride

    Breitensport: 46. Bitterfelder Goitzsche Gravelride

    26. Oktober 2025
    Niemegker Str. 06749 Bitterfeld Stadion

    Ausschreibung: rad-net.de

    See more details

  • Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #8

    Cyclo-Cross: Int. GC-Bundesliga #8

    26. Oktober 2025
    München

    See more details

• • •
27
28
29
  • Trainer-Fobi (Dopingprävention)

    Trainer-Fobi (Dopingprävention)

    29. Oktober 2025 @ 19:00 p.m. - 20:00 p.m.

    See more details

•
30
31

Unterstützer des LVR

Finde Deine Trainingsgruppe

Für einen sauberen Sport!

LVR-Nachwuchscup

Partnerseiten

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Kontakt

Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 68
39114 Magdeburg
Telefon: 0391/50 95 92 42
Mobil/WhatsApp: 0176/43 87 51 87
E-Mail: info(at)radsport-sah.de

Social

© Copyright 2025, Radsportverband Sachsen-Anhalt