Vorausgesetzt, es kommt nicht zu Turnierabsagen, sind die Spieler und Spielerinnen im Radball sowie im Radpolo aus dem LV Radsport Sachsen-Anhalt am kommenden Wochenende auf Landes- und Bundesebene unterwegs. Durchaus berechtigte Chancen auf die Qualifikation zum Finale des Radball-Deutschlandpokals rechnen sich Michael Gerdes und Herbert Pischl vom RSV Zscherben aus. …
mehr lesen »Athletiktest 2020: Nachwuchs legt in Wittenberg ersten Formtest ab
Ende Februar fand in der Wittenberger Sporthalle der Athletiktest des Landesverbandes Radsport Sachsen-Anhalt statt. Dieser Wettkampf ist auch Bestandteil des Rennsport-Nachwuchscups Sachsen-Anhalt (NWC). 80 Mädchen und Jungen aus Sachsen-Anhalt kämpften um die begehrten Punkte. Dabei absolvierten die Nachwuchssportler einen Athletikteil, Gewandheitslauf, Schlussdreisprung und abschließend einem 1500-Meter-Lauf. „Insgesamt gab es gute Ergebnisse …
mehr lesen »Bahn-WM in Berlin: Pauline Grabosch gewinnt Gold
Pauline Grabosch ist Weltmeisterinnen im Teamsprint. Die 22-Jährige, die beim RSV Osterweddingen groß geworden ist, gewann bei der Bahn-WM in Berlin zusammen mit Emma Hinze das Finale souverän gegen Australien. Mit zum Goldteam gehörte Lea-Sophie Friedrich, die in der Vorrunde von Grabosch angeführt ins Ziel sprintete. Im Endlauf erzielten mit Hinze/Grabosch …
mehr lesen »Bahn-WM in Berlin: Daumen drücken für Pauline Grabosch!
Ab heute (Mittwoch, 26. Februar 2020) trifft sich die Weltelite des Bahnradsports in Berlin zur UCI-Weltmeisterschaft 2020. Mit dabei eine von uns: Pauline Grabosch (Theed-Projekt-Cycling) vom RSV Osterweddingen. Die 22-Jährige gehört im Aufgebot des Bund Deutscher Radfahrer zum Sprinterteam. Und hat gleich am Mittwoch ihren ersten großen Auftritt. Ab 18.30 Uhr …
mehr lesen »LV-Radsport am Wochenende: Erster Titel im Radball – Kunstradfahrer starten Saison – Rennsportler testen Athletik
Am kommenden Wochenende werden die ersten Landesmeister des Jahres ermittelt. Im Radball der U15-Schüler spielen fünf Mannschaften am Samstag in Halle/Saale um die Medaillen. Als Favoriten gehen Paul Berndt und Emil Otto Sacher vom Gastgeber Reideburger SV ins Rennen. Die beiden DM-Dritten der U13 von 2018 haben in der Punktspielrunde …
mehr lesen »Rennsport: LVR gratuliert Landestrainer Andreas Kindler zum 50. Geburtstag!
Am Freitag (14.2.) beging unser Rennsport-Landestrainer Andreas Kindler (Foto, links) ein ganz besonderes Jubiläum. Der Osterweddinger feierte seinen 50. Geburtstag. Aus den Händen von Rennsport-Vizepräsidentin Ines Rosse und LV-Geschäftsführer Stefan Thomé gab es am Vormittag im Landesleistungsstützpunkt Osterweddingen einen Präsentkorb und die Glückwünsche des Verbandes. Der LV Radsport Sachsen-Anhalt gratuliert …
mehr lesen »Aufruf: Robin braucht unsere Hilfe – Trainingsfahrt am 2. Februar nach Barleben zur Stammzellen-Typisierung
Der Nachwuchs-Radsportler Robin Erlebach vom MTB-Club Radunion Halle hat im Dezember 2019 die Diagnose Leukämie erhalten. Für eine erfolgreiche Heilung des Blutkrebses benötigt der 14-jährige Radsportfan eine Stammzellen-Transplantation. Deswegen rufen wir alle Radsportfreunde dazu auf, sich von der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) typisieren zu lassen. Dies ist unter anderem am kommenden …
mehr lesen »Robert Wagner: Rad und „Goldener Nagel“ sind nur ein Zwischenschritt
Opa Richard und Frau feiern im „m2“ (Cafe u. Cocktailbar) am Hasselbachplatz in Magdeburg Diamantene Hochzeit. Das war die Nachricht, welche Robert Wagner im belgischen Kelmis erreichte. Selbstverständlich machte er sich mit Lebenspartnerin und Sohn im vergangenen November auf dem Weg, um diesem nicht alltäglichen Jubiläum beizuwohnen. Was er nicht …
mehr lesen »LVR-Nachwuchs erfolgreich auf der Winterbahn unterwegs
Die LV-Rennradsportler des RSV Osterweddingen standen im Dezember in Frankfurt/Oder auf der 250 Meter langen und acht Meter breiten Holzbahn zur Wettkampfserie „Winterbahn“ 2019 mehrfach am Start. Sie schlugen sich gut und sammelten viele Erfahrungen. In den Massendisziplinen wie dem Punktefahren, Scratch, Rundenrekordfahren und Ausscheidungsfahren überzeugten die jungen Radrenner mit …
mehr lesen »Cyclo-Cross: Gastgeber Lostau freut sich über einen Landessieger – White Rock sammelt die meisten Medaillen
Am vergangenen Sonntag (24. November) wurden in Lostau die Landesmeisterschaften im Cyclo-Cross ausgefahren. Und der jüngste Nachwuchs in der U13 und U11 ermittelte die schnellsten Crossläufer im LV Radsport Sachsen-Anhalt. Insgesamt erzielten fast alle teilnehmenden Vereine einen Medaillenerfolg. Drei Landesmeister bzw. Sieger stellte am Ende die RadUnion Halle mit Immanuel …
mehr lesen »