Nach einem Jahr Unterbrechung richtet der LV Radsport Sachsen-Anhalt e.V. (LVR) in Zusammenarbeit mit dem HRSC Wernigerode und den Bad Bikers 2017 wieder das Bergzeitfahren „Der Brockenkönig“ aus. Am Sonntag, dem 27. August*, können Lizenzsportler von der U11 bis zu den Seniorenklassen auf der 4,2 (U11/U13) beziehungsweise 8,2 Kilometer lange …
mehr lesen »Bahn-DM: Anna Zdun sammelt Punkte für Nationalmannschaft
Auch wenn es für die drei Sportler des LVR Sachsen-Anhalt bei den deutschen Omnium-Meisterschaft der Nachwuchsbahnfahrer nicht zu einer vorderen Platzierung gereicht hat, war Landestrainer Andreas Kindler (Osterweddingen) mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Seine Schützlinge Anna-Helene Zdun (U17) sowie die beiden U15-Schüler Moritz Kärsten und Peter-William Zdun (alle RSV Osterweddingen) …
mehr lesen »Trauer: Torsten Arndt tödlich verunglückt
Traurige Nachricht aus dem Harz. Unser Sportfreund Torsten Arndt vom Harzer RSC Wernigerode ist am vergangenen Wochenende tödlich verunglückt. Torsten Arndt war 50 Jahre alt und lebte in Sondershausen. Er wollte am Sonntag bei den deutschen Seniorenmeisterschaften in Görlitz bei den Senioren 3 (U60) antreten. In seiner Vorbereitung ist er nach einem Verkehrsunfall …
mehr lesen »Straße: Eisleber Uwe Hecht sprintet zum Senioren-DM-Titel
Die Geburtstagsfeier kann kommen. Uwe Hecht wird im August 60 Jahre alt. Ein vorzeitiges Geschenk machte sich der Seniorenfahrer des Eisleber RC Mansfelder Land am vergangenen Wochenende selbst: Seinen runden Ehrentag kann er gleich mit einer Meisterfeier verknüpfen. In Görlitz wurden am Sonntag im Rahmen des 82. „Rund um die …
mehr lesen »Bahn: LVR-Nachwuchs startet bei Omnium-DM in Köln
Mit vier Nachwuchsfahrern wird der LV Radsport Sachsen-Anhalt am Wochenende (8./9. Juli) bei der Omnium-DM auf der Radrennbahn in Köln vertreten sein. Landestrainer Andreas Kindler (Osterweddingen) nominierte die frisch gebackene deutsche Straßen-Vizemeisterin Anna Zdun sowie Tami Rosse (beide RSV Osterweddingen) für der weiblichen U17. – Anzeige – — Bei den …
mehr lesen »Rennsport: Hannah Steffen im EM- und WM-Aufgebot
Am Mittwoch erhielt Hannah Steffen Post vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Betreff: „Grundlagentrainingslager in Vorbereitung auf EM/WM vom 12.-23.07.2017 in Frankfurt/Oder bzw. Cottbus“ Unter den zehn Sportlerinnen: Hannah Steffen vom Genthiner RC! Die U19-Fahrerin steht damit – wie schon im Vorjahr – wieder im erweiterten Aufgebot für die Junioren-Europameisterschaft sowie …
mehr lesen »Nachwuchs-DM: Moritz Kärsten sprintet zu Bronze
Auch am zweiten Tag der deutschen Straßen-Nachwuchsmeisterschaften gab es in Linden (Westpfalz) einen Medaillenerfolg für Sachsen-Anhalt. Im Rennen der U15-Schüler schaffte es Moritz Kärsten auf das Siegerpodest. Der Schülerfahrer vom RSV Osterweddingen sprintete mit zwei weiteren Fahrern um den Sieg. Am Ende reichte es für Kärsten im Rennen mit 130 …
mehr lesen »Nachwuchs-DM: Anna Zdun gewinnt Silber
Bei den deutschen Straßenmeisterschaften der U15 bis U19-Nachwuchsklassen in Linden bei Kaiserslautern endete der erste Tag mit einem Medaillenerfolg für den LV Radsport Sachsen-Anhalt. Im Straßenrennen der weiblichen U17 belegte Anna-Helene Zdun vom RSV Osterweddingen den zweiten Platz und wurde deutsche Jugend-Vizemeisterin. Tami Rosse (Osterweddingen) zeigte bei ihrem ersten U17-DM-Rennen …
mehr lesen »In Chemnitz und Linden geht es um die Straßen-DM-Titel
Das Wochenende steht ganz im Zeichen der deutschen Radrennsportmeisterschaften. In Chemnitz und Linden werden die neuen Titelträger der Erwachsenen und des Nachwuchses ermittelt. Bei den Elitefahrern wird Sachsen-Anhalt in Chemnitz von nur einem Sportler vertreten. Landesmeister Oliver Romahn vom RSV Team Killerwade misst sich mit der deutschen Radsportprominenz. Unter den …
mehr lesen »„Rund um den Adolf-Mittag-See“ in Magdeburg findet nicht statt
Das für kommenden Sonntag (26. Juni) geplante Radrennen „Rund um den Adolf-Mittag-See“ in Magdeburg ist abgesagt worden. Das teilte heute Mittag der Ausrichter Team Maxim Magdeburg mit. Aufgrund der Sturmschäden vom Donnerstag ist die Durchführung des Rennens im Startpark nicht möglich. Deswegen sagte die Stadt das Rennen ab. -Anzeige- —————————————————————————– …
mehr lesen »