Am vergangenen Wochenende wurden in Wittenberg die letzten Landesmeistertitel Sachsen-Anhalts im Radsport vergeben. Beim 2. Wittenberger Radcross, ausgerichtet von der noch jungen Radsportabteilung SV Grün-Weiß Piesteritz, waren fast 100 Sportler aus Sachsen-Anhalt, aber auch aus Brandenburg, Thüringen und Sachsen am Start. Die meisten Titel und Tagesssiege holten die Mountainbike-Spezialisten von …
mehr lesen »Ergebnisse Nachwuchscup jetzt online
Die Ergebnisse im Nachwuchscup 2016 sind jetzt online. In der Rennserie wurden auch 2016 wieder die besten Nachwuchsradsportler in Sachsen-Anhalt ermittelt. Am 21. Januar 2017 findet dazu in Bernburg die Auszeichnungsveranstaltung statt.
mehr lesen »Piesteritzer Radsportabteilung sucht Mitstreiter und Sponsoren
Wittenberg (wg). Beim SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz hat sich am 24. Oktober 2014 eine Radsportabteilung gegründet, die Trainer sind Uwe Löffelholz und Roy Gaidies, die beide ihre Übungsleiterlizenz absolviert haben. „Immer nach der kleinen Friedensfahrt im Rahmen der Wittenberger Radsporttage fragten viele Kinder, in welchem Verein sie trainieren können“, berichtet Gaidies. …
mehr lesen »Bioracer-Cross-Challenge: Drei Tagessiege in Gelenau
Wiederum starke Leistungen zeigten die Renncrossfahrer aus Sachsen-Anhalt beim 11. Gelenauer Querfeldeinpreis. Beim 7. Lauf der Bioracer-Cross-Challenge gab es drei Altersklassensiege, einmal Rang zwei sowie sechs Top-Platzierungen. Die U19 war dabei fest in sachsen-anhaltinischer Hand. Bei den Jungs gewann Immanuel Ries (Radunion Halle). Pascal Söhner (White Rock Weißenfels) musste sich …
mehr lesen »Rennsport: RSV Osterweddingen erhält “Grünes Band”
Die Auszeichnung “Das Grüne Band” wird bereits seit 30 Jahren vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank vergeben. Doch erst jetzt wurde diese Auszeichnung für vorbildliche Talentförderung dem RSV Osterweddingen zu Teil. “Das war fast überfällig”, kommentierte Günter Grau, Präsident des Landesverbandes Radsport Sachsen-Anhalt, der beim Auszeichnungsabend vergangene …
mehr lesen »Bioracer-Cross-Challenge: Viel Action in Granschütz und Lostau
Gleich zweimal waren die Crossfahrer am vergangenen Wochenende in Sachsen-Anhalt am Start. Am Sonnabend trug White Rock Weißenfels zum 14. Mal das Granschützer Querfeldeinrennen “Rund um den Auensee” aus. Tags drauf war der RadClub Lostau Gastgeber des 3. Lostauer Radcross. Die meisten Podestplätze an diesem Doppel-Wochenende ging an die Mountainbiker …
mehr lesen »Bioracer-Cross-Challenge: Ries gelingt Auftaktsieg in Grimma
Einen goldenen Oktobertag war dem ersten Lauf der diesjährigen Bioracer-Cross-Challenge in Grimma vergönnt. Der Veranstalter RSG Grimma zog nach mehrjähriger Abstinenz wieder auf die Strecke im Stadtwald an der Mulde um. Eine gute Entscheidung, befanden die Starter aus Sachsen-Anhalt. Sie holten einen Tagessieg, einen zweiten Rang sowie mehrere Top-Zehn-Platzierungen. Auf …
mehr lesen »Pauline Grabosch ist Juniorsportlerin des Jahres
Das haben auch noch nicht viele geschafft. Bereits zum zweiten mal wurde unsere Rennsportlerin Pauline Grabosch vom RSV Osterweddingen von der Deutschen Sporthilfe zur “Juniorsportlerin des Jahres 2016” gekürt. Bereits 2015 wurde die Wahl-Erfurterin, die im Frühjahr Sportschule und Verein wechselte, für ihren Junioren-WM-Titel im Teamsprint mit Emma Hinze in der Mannschaftswertung …
mehr lesen »Querfeldein: White Rock beim D-Cup in Bad Salzdetfurth
Der erste Lauf des Cyclocross-Deutschlandcups startete am vergangenen Sonntag in Bad Salzdetfurth. Am Start waren drei Sportler des Weißenfelser Clubs White Rock. Ein tolles Ergebnis lieferte Gregor Wiegleb im Rennen der U15 ab. Er fuhr nur ganz knapp am Podest vorbei. Heraus kam am Ende Rang Vier. Im Wettkampf der …
mehr lesen »Rennsport: Gelungener Saisonabschluss auf der Bahn
Tolle Platzierung gab es zum Abschluss der nationalen Bahnsaison in Frankfurt/Oder für unsere LV-Kadersportler. Für Sachsen-Anhalt traten beim BDR-Nachwuchssichtungsrennen Dorothea Heitzmann (RadClub Lostau) und Anna Zdun (RSV Osterweddingen) an. Im Omnium, dem Mehrkampf über mehrere Disziplinen, landeten beide in der Gesamtwertung unter den besten Zehn Fahrerinnen. “Anna wurde am Ende …
mehr lesen »