Jugend News

MTB: Wiegleb bei UCI-Junior-Series #3 im Aufwärtstrend

Am vergangenen Samstag startete Gregor Wiegleb (White Rock) mit der U19-Nationalmannschaft in Nove Mesto nad Morave (CZE) zum nächsten Lauf der UCI-Junior Series. Dabei verzeichnete er mit Rang 68 einen deutlichen Aufwärtstrend. Aufgrund der Startposition ein sehr achtbares Ergebnis. „Es hat am Donnerstag stark angefangen zu regnen und am Freitag …

mehr lesen »

Rennrad: LVR beim Bundesliga-Auftakt in Karbach dabei

Am Donnerstag (13. Mai) startet in Karbach für die Frauen, Juniorinnen und Junioren sowie Schülerfahrer mit der ersten Bundesliga-Veranstaltung die Rennradsaison. Der LV Sachsen-Anhalt wird bei der 33. Main-Spessart-Rundfahrt des RVC Concordia Karbach mit sechs Aktiven dabei sein. Tami Rosse vom RSV Osterweddingen bestreitet mit ihrem Berliner Team „Wheel Divas“ ihre Bundesliga-Premiere …

mehr lesen »

LVR kommt mit App auf Dein Handy

Der LV Radsport Sachsen-Anhalt erweitert sein Digital-Angebot. Ab sofort gibt es den LVR via Vereins-App direkt aufs Mobiltelefon. Mit dem Kooperationspartner „Club X“ wurde in den vergangenen Wochen ein Grundgerüst gebaut, welches in den gängigen App-Stores zum Download bereit steht. Die kostenfreie App bietet viele nützliche Funktionen. In erster Linie werden zunächst aktuelle …

mehr lesen »

MTB: Wiegleb und Wetzel starten beim Weltcup in Albstadt

Der LV Radsport Sachsen-Anhalt ist beim UCI-Weltcup-Auftakt der Mountainbiker in Albstadt gleich mit zwei Nachwuchstalenten vertreten. U19-Nationalfahrer Gregor Wiegleb vom Weißenfelser MTB-Club „White Rock“ und der mitteldeutsche Meister Max Wetzel von den Bad Bikers Wernigerode treten zwischen dem 7. und 9. Mai im Trikot des BDR an. Für Wetzel ist …

mehr lesen »

BDR-Onlineforum zum Thema Mädchen- und Frauenradsport

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) setzt den Austausch mit der Basis fort und veranstaltet übernächste Woche ein weiteres „Online-Forum“. Dieses Mal soll der Mädchen- und Frauenradsport Thema der Diskussionsrunde sein. Das Forum soll am Montag, dem 17. Mai, von 18 bis 19:30 Uhr, stattfinden. Gesprochen werden soll über die Nachwuchsgewinnung …

mehr lesen »

Spendenaufruf: „Bringt Peter Fahrradmeter“

Der LV Radsport Sachsen-Anhalt bittet um Eure Mithilfe. Am 13. April verunglückte Rennsport-Nachwuchsfahrer Peter Zdun aus Magdeburg bei einer Trainingsausfahrt schwer und liegt seither in einem künstlichen Koma. Peter wurde beim RSV Osterweddingen groß, gewann mehrere Landesmeistertitel und wechselte 2019 zu einem U19-Bundesligateam nach Berlin. Der LVR steht ihm und …

mehr lesen »

Spendenaufruf: SKR Leipzig benötigt Mittel für Bahn-Sanierung

Mit fast 70 Jahren hat die Radrennbahn Leipzig dringenden Sanierungsbedarf. Endlich wird sie nun saniert. Seit Anfang Februar laufen Baumaßnahmen, die im Rahmen des Leipziger Sportprogramms 2024 mit 1,6 Millionen Euro gefördert werden. Voraussetzung für die Förderung ist jedoch, dass der Stadt- und Kreisverband Radsport (SKR) Leipzig Eigenmittel in Höhe …

mehr lesen »

MTB: Gregor Wiegleb bei Junior World Series in Italien

MTB-Nationalfahrer Gregor Wiegleb (White Rock Weißenfels) hatte seinen ersten internationalen Auftritt der Saison 2021. Der deutsche U17-Meister von 2019 trat beim ersten Lauf der Junior World Series in Nals (Italien) an. Das Rennen war hochklassig besetzt. Selbst Teilnehmer aus Mexico standen am Start. Bei Temperaturen um die 13 Grad Celsius ging …

mehr lesen »

MTB: Kleines LVR-Team fährt in Bayern gegen Weltmeister

Wer hätte das gedacht, am Wochenende geht tatsächlich die erste Mountainbike-Rennveranstaltung des Jahres über die Bühne. Im bayerischen Krumbach und Obergessertshausen findet das 9. Fullgaz-CC-Race statt. Darin integriert der erste Lauf der  internationalen MTB-Bundesliga. Und mit dabei sind sieben Aktive des LV Sachsen-Anhalt. Die Maßnahme gehört zum Projekt „MTB-Strukturaufbau“, welches zum Beginn …

mehr lesen »

3. BDR-Corona-Forum: Ausbildung in Zeiten der Pandemie

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) setzt den Austausch mit der Basis fort und veranstaltet kommende Woche ein weiteres „Corona-Forum„. Dieses Mal soll es um das Thema Ausbildung in Zeiten der Corona-Pandemie sowie die für 2022 geplanten Reformen gehen. Das Online-Forum soll am Mittwoch, dem 17. März, von 19.30 bis 21 …

mehr lesen »