Jugend News

Radpolo: Lostau und Tollwitz teilen Landesmeister- und Pokaltitel

Dreimal Lostau, einmal Tollwitz. So sah die Verteilung der Titel bei den diesjährigen Radpolo-Landesmeisterschaften sowie dem gleichzeitig ausgetragenen Landespokalfinale der U15 und U19 aus. Bei den Juniorinnen gab es in Bad Dürrenberg einen engen Schlagabtausch zwischen dem Team des Ausrichters Tollwitzer RSV, Angelina Hoff und Jennifer Riedel, sowie den Lostauerinnen …

mehr lesen »

Radrennsport: Moritz Kärsten startet bei UCI-Weltmeisterschaft

Daumen drücken heißt es am Dienstag (21. September) für Moritz Kärsten. Das Nachwuchstalent, das beim RSV Osterweddingen groß geworden ist und jetzt in der zweiten Saison für den RSC Linden (Rheinland-Pfalz) antritt, startet bei den UCI-Weltmeisterschaften im deutschen Nationaltrikot. Um 16:25:30 Uhr fällt für Kärsten der Startschuss. Als Neuntletzter von …

mehr lesen »

Radrennsport: Mädchen-Trio mit guten Leistungen bei U17-Einzelzeitfahr-DM

Zufrieden kehrten das LVR-Damentrio Miriam Tschepe, Tina Rücker (beide RSV Osterweddingen) und Alma Rasch (Genthiner RC) von den deutschen Einzelzeitfahrmeisterschaften der weiblichen U17 in Langenhagen nach Hause. Alle drei konnten mit den Spitzenfahrerinnen und Medaillengewinnerinnen gut mithalten. Miriam Tschepe kam 48 Sekunden nach der deutschen Meisterin Pia Grünewald (RSV Irschenberg) ins Ziel …

mehr lesen »

Mountainbike: Maletz macht DM-Tripple perfekt – Galle wird Vizemeister

Bei der deutschen Mountainbike-Meisterschaft der Junioren und Masters in Gedern lagen Freud und Leid eng beieinander. Einen phänomenalen Doppelsieg gab es bei den Senioren I (Ü35). Hier galt Titelverteidiger und frisch gebackene Europameister dieser Altersklasse, Christopher Maletz von White Rock Weißenfels (Foto, links), als Mitfavorit auf die Medaillenränge. Und dieser …

mehr lesen »

Mountainbike: Gelungener XCO-Bikecup in Halle

RadUnion Halle war Gastgeber der fünften Runde des mitteldeutschen XCO-Bikecups. Bei den Nachwuchsrennen durch die Dölauer Heide gab es einige Top-Zehn-Platzierungen für die Gastgeber und drei Podestränge für Athleten aus dem LV Radsport Sachsen-Anhalt. In der U15 belegte Jonas Nelaimischkies von der RadUnion den fünften Rang und Oscar Schneider wurde Siebter (RadUnion …

mehr lesen »

Radrennsport: DM-Silbermedaille beim 30. Spee-Cup in Genthin

Passend zur 30. Jubiläumsausgabe des Spee-Cups in Genthin wurde die Arbeit der Organisatoren mit einer DM-Silbermedaille belohnt. Jette Rasch vom Gastgeber Genthiner RC sicherte sich zusammen mit Lisa Meinecke vom RSV Osterweddingen im Paarzeitfahren der U15-Schülerinnen mit einer tollen Fahrt die deutsche Vizemeisterschaft. Am Ende war es eine Wimpernschlagentscheidung zwischen …

mehr lesen »

Radrennsport: U17-Mädchen überzeugen bei Newcomer-Tour

Gleich zweimal in den Top-Zehn landeten die jungen LVR-Rennsportdamen bei der „Newcomer-Tour“ in Erlangen und Nürnberg. Die zwei Rennen wurden im Rahmen der Deutschland-Tour ausgetragen. In einem hochkarätig und international besetzten Feld zeigten sich die Tina Rücker und Miriam Tschepe vom RSV Osterweddingen als gut eingespieltes Team. Beim Rundstreckenrennen in …

mehr lesen »

BMX: „Kids-Dirt-Contest“ fällt ins Wasser

Da kam am Freitag einfach zu viel Wasser vom Himmel – und die Wetterprognosen sehen für den Samstag (28.8.) keinesfalls besser aus. Deswegen haben sich die Macher des „Kids-Dirt-Contest“ von SportArt Magdeburg schweren Herzens am Freitagabend für eine Absage entschieden. „Leider sind Wir gezwungen den „Kids Dirt Contest“ abzusagen“, teilten die …

mehr lesen »

BMX: M-Trails laden zum „Kids-Dirt-Contest“

Vor kurzem feierte BMX-Freestyle seine Olympia-Premiere. In Tokio war mit Rebecca Gruhn (Stendal/congrav new Sports) als Ersatzfahrerin eine Athletin aus dem LV Sachsen-Anhalt live und hautnah dabei. Nun will der LVR und seine BMX-Partnervereine auch dem eigenen Nachwuchs in Sachsen-Anhalt wieder Wettkämpfe anbieten und richtet ab dem kommenden Wochenende die …

mehr lesen »

Radrennsport: Brockenkönig wird am 25. September zu „Brockenheroes“

  Nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause gibt es 2021 wieder das Bergzeitfahren „Brockenkönig“. Allerdings unter neuem Namen, neuer Organisation und vor allem mit neuer, anspruchsvoller Strecke: Erstmals geht es hoch bis auf’s Brocken-Plateau – mit entsprechend zahlreichem Publikum! Gemeinsam mit dem Pro Sport Harz e.V. lädt der LV Radsport Sachsen-Anhalt …

mehr lesen »