Am Samstag (15. Dezember) beginnt für die Radballer der nationalen Spielklassen mit der 1. Runde des Deutschland-Pokals die Saison 2019. Mit dabei sind fünf Mannschaften aus Sachsen-Anhalt. Der VfH Mücheln schickt Marc Wöllner und Dominic Espen ins Rennen. Das Zweitliga-Duo trifft in Gruppe II in Bilshausen auf ein Team des …
mehr lesen »Radball: Sangerhausen gewinnt Müchelner Saalesparkassen-Cup
Der RSV Sangerhausen hat den internationalen Saalesparkassen-Radball-Cup des VfH Mücheln gewonnen. U23-Vizeeuropameister Eric Haedicke musste zwar auf Partner Max Rückschloß verzichten, der gesundheitsbedingt nicht spielen konnte. Dafür sprang mit dem Bundesliga-Spieler Marius Hermanns aus Schiefbahn (NRW) ein starker Ersatzspieler zur Seite. Im Finale schlug das Duo unter der Leitung von …
mehr lesen »Radball: Generalprobe in Mücheln für Weltcupturnier 2019
International geht es am Samstag (3. November) beim Verein für Hallenradsport (VfH) Mücheln zu. Ab 13 Uhr spielen acht Radball-Teams aus Deutschland und Tschechien in der Sporthalle am Eptinger Rain um den Pokal der Saalesparkasse. Für den Gastgeber kämpft das Zweitliga-Gespann Dominic Espen und Marc Wöllner um den Sieg. VfH-Landesoberligist …
mehr lesen »Radpolo-DM: Silber und Bronze für Tollwitz und Reideburg
Viel besser konnte es bei der deutschen Hallenradsportmeisterschaft 2018 im baden-württembergischen Neresheim (bei Aalen) für den LV Radsport Sachsen-Anhalt nicht laufen. Im Radpolo gab es in der Meisterrunde gleich zwei Medaillen. Die große Überraschung gelang dabei Cindy Schüßler und Caroline Opitz vom Tollwitzer RSV. Bei ihrer ersten DM-Teilnahme starteten sie …
mehr lesen »Radball: Sangerhausen scheitert im Bundesliga-Aufstiegsfinale
VON RALF KANDEL* – Der Traum vom Aufstieg in die 1. Radball-Bundesliga ist für Max Rückschloß und Eric Haedicke geplatzt. Beim alles entscheidenden Aufstiegs-Turnier in Neresheim bei Aalen belegte das Duo vom RSV Sangerhausen am vergangenen Sonnabend den sechsten und damit letzten Platz im Feld der Erstliga-Anwärter. Dabei zogen …
mehr lesen »Amtliche BDR-Bekanntmachung: Lizenzanträge 2019
Ab dem 20. Oktober 2018 können die Lizenzanträge für 2019 auf der Online-Anwendung für das Lizenzwesen (lizenzen.rad-net.de) heruntergeladen bzw. erstellt werden. Für alle Lizenznehmer aus 2018 ist der Lizenzantrag als Wiederholungsantrag bereits im System hinterlegt. Dieser muss zwingend – auch bei einem Landesverbands-/Vereinswechsel – genutzt werden. Die Anträge können online …
mehr lesen »Radpolo: Platz drei für Tollwitz beim Herren-Bundespokal
Rüdiger Uhlirsch und Jörg Schüßler vom Tollwitzer RSV haben beim Finale des Radpolo-Bundespokals den dritten Platz belegt. Nach der erfolgreichen Qualifikation in der Männer-Deutschlandliga, starteten das Tollwitzer in Aßlar in die Endrunde mit den besten sechs Herren- und Mixed-Teams Deutschlands. Trotz Handicap bei Uhlirsch, der an einem sehr schmerzhaften Bandscheibenvorfall …
mehr lesen »Radball: Europameister Höchst siegt erneut in Sangerhausen
Beim 6. UCI-Weltcupturnier im Radball in Sangerhausen haben die vierfachen UCI-Weltmeister und amtierenden Europameister Patrick Schnetzer/Markus Bröll ihre weiße Weste gewahrt. Im dritten Saisonturnier gelang der dritte Sieg. Im Endspiel ging es gegen den deutschen Meister Obernfeld in der neuen Besetzung André Kopp und Raphael Kopp. Ein offener Schlagabtausch. Der …
mehr lesen »Radball: Kampfansage beim UCI-Weltcup in Sangerhausen
VON RALF KANDEL – Der Ruhm ist noch frisch. Vor wenigen Tagen holten sich Max Rückschloß und Eric Haedicke bei der U23-Europameisterschaft der Radballer in Zlin (Tschechien) die Silbermedaille. „Sogar Gold war drin. Die beiden haben gegen ältere Kontrahenten ein klasse Turnier gespielt“, verteilt ihr Trainer Axel Pfaffenberger ein dickes …
mehr lesen »Radball: Zeitz II gewinnt den Landespokal
Traditional eröffnet der Männer-Landespokal die Radball-Saison des LV Radsports Sachsen-Anhalt. Und dabei gab es eine echte Überraschung. David Hoffmann und Tobias Zimmermann, zweite Mannschaft der SG Chemie Zeitz, heißt der Landespokalsieger 2018! Das Zeitzer Duo setzte sich beim Finalturnier mit den besten Oberligateams in eigener Halle gegen ehemalige Erst- und …
mehr lesen »