Hallenradsport News

Kunstrad: Bei Landesmeisterschaft gibt es so viele Qualifikationen wie noch nie

Am 4. Mai fand für Sachsen-Anhalts Kunstradfahrerinnen mit der Landesmeisterschaft der Schüler und Elite sowie der Bezirksmeisterschaft der Junioren der letzte Wettkampf auf Landesebene statt. Neben dem Kampf um die begehrten Landesmeistertitel ging es dabei vor allem um die Qualifikationen zu den nächsthöheren Wettkämpfen wie der Ostdeutschen Meisterschaft, der deutschen …

mehr lesen »

Radpolo: Doppelsieg bei deutschen U19-Meisterschaften für Lostau

Bei den deutschen U19-Meisterschaften im Hallenadsport (Kunstrad, Radball, Radpolo) gab es für den Radfahrar Club Lostau einen Doppelsieg. Im Radpolo der Juniorinnen verteidigten Paula Rogge und Lotte Eberhardt ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Sie setzten sich mit drei Siegen, einem Unentschieden sowie einer Niederlage aus fünf Spielen mit zehn …

mehr lesen »

LVR und neuer Förderverein laden zum Anradeln auf der Bahn Merseburg

Am Samstag (30. März) ist die Radrennbahn Merseburg wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Wenige Tage nach der Gründung des „Förderverein Radrennbahn Merseburg“ (FFV) lädt der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt (LVR) zusammen mit den neuen Verein zum Anradeln der Saison 2024 an den Airpark Nummer 1 ein. Dabei können alle Interessierte mit …

mehr lesen »

Radpolo: Dreifacherfolg beim Deutschlandpokal

Einen historischen Dreifacherfolg haben die Radpolo-Frauen aus Sachsen-Anhalt beim Deutschland-Pokal hingelegt. In Lostau gewannen Kristin Nadpor/ Kristin Hesselbarth (Reideburger SV) vor dem Team des gastgebenden Vereins RC Lostau, Alina Wittig / Feophania Taubmann sowie dem Gespann Caroline Opitz/ Wiebke Heller vom Tollwitzer RSV. Für Nadpor/Hesselbarth erfüllten sich bei ihrer achten …

mehr lesen »

Deutschland-Pokal: Fünf Damenteams aus Sachsen-Anhalt bestreiten Finale in Lostau

Ein Podestplatz für Sachsen-Anhalt ist beim Deutschland-Pokalfinale im Radpolo der Frauen an diesem Wochenende sicher. Bei der Endrunde mit den besten acht Mannschaften sind in Lostau (bei Magdeburg) fünf Teams aus dem Landesverband Sachsen-Anhalt dabei. Aufgrund der Vorrunden-Konstellation stehen zwei Mannschaften sicher im Halbfinale, eine Dritte könnte im Optimalfall dazu kommen. …

mehr lesen »

Radball: Nachwuchs-Landesmeister in Bad Dürrenberg gekürt

Der Radball-Nachwuchs Sachsen-Anhalts hat seine Landesmeister ermittelt. Bei einem gemeinsamen Finalspieltag trafen sich die besten Teams der U11, U13 und U15 in Bad Dürrenberg. Gastgeber war der Tollwitzer RSV. Den Titel der U15 sicherten sich Piet Peter und Ejrik Ketzer vom RC Lostau. Nach den regulären Turnierspielen war das Duo …

mehr lesen »

Kunstradfahren: Erste Landesmeistertitel an Juniorinnen vergeben – Viele Bestleistungen bei Bezirksmeisterschaft

Die ersten Landesmeistertitel des Jahres wurden im Kunstradfahren ermitttelt. In Mücheln fuhren die U19-Juniorinnen um die Podestränge. Zudem wurde eine landesoffene Bezirksmeisterschaft für die Schülerinnen und Erwachsenen ausgetragen. U19-Landesmeisterinnen im Zweier Juniorinnen wurden die Lokalmatadorinnen Kira Berger und Nele Gensterblum vom VfH Mücheln. Sie siegten in ihrem ersten Junioren-Jahr mit Bestleistung …

mehr lesen »

Radpolo: Reideburg erneut Bundesliga-Wintermeister

Kristin Hesselbarth und Kristin Nadpor vom Reideburger SV sind „Wintermeisterinnen“ der Radpolo-Bundesliga. Zum Abschluss der Hinrunde blieben die deutschen Meisterinnen von 2022 wie schon in der vergangenen Saison in den ersten drei Runden ungeschlagen. Bei ihrem Heimspieltag in Halle/Saale – dokumentiert von einem TV-Team des Mitteldeutschen Rundfunks gab es für die beiden …

mehr lesen »

Einrad Freestyle: DM-Vizemeisterschaft für SV Dingelstedt

Die Einrad-Freestyler des SV Fortuna Dingelstedt sind in der nationalen Spitze angekommen. Bei den deutschen Meisterschaften vom 10. bis 12. November 2023 in Rödermark bei Frankfurt/Main gab es erstmals eine Medaille für die vor rund 15 Jahren reaktivierte Abteilung. In der U11 überzeugte Florian Lodahl mit seiner Kür „Spiderman“ und …

mehr lesen »

BDR erweitert digitales Bildungs-Angebot im „Trainerclub“

Mit diversen Zertifikats-Aus- und Weiterbildungen baut der BDR sein Bildungs-Spektrum unterhalb der DOSB-Lizenzausbildungen weiter aus. Damit wurde ein attraktives Angebot für Engagierte und Ehrenamtliche im Verein geschaffen. Danke einer DOSB-Förderung sind viele Kurze bis Jahresende 2023 zu deutlich vergünstigten Preisen buchbar. Durch das vom DOSB geförderte ReStart-Projekt baute das BDR …

mehr lesen »