Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Hallenradsports. In Halle/Salle startet die 1. Radpolo-Bundesliga in die Saison. Gastgeber Reideburg schickt mit Kristin Hesselbarth/ Kristin Nadpor sowie Laura Herrmann/ Lea Proske zwei Mannschaften ins Rennen. Vom Tollwitzer RSV sind wieder Cindy Schüßler und Caroline Opitz gemeldet. Nach zwei unvollendeten Spielzeiten haben alle drei Duos …
mehr lesen »Radball: Ober- und Verbandsliga bis zum 20. Februar ausgesetzt
Der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt setzt aufgrund der aktuellen 15. Landesverordnung zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie in Sachsen-Anhalt den Spielbetrieb im Elite-Radball vorerst bis zum 20. Februar 2022 weiter aus. Die aktuelle 2G-Regel für Sportveranstaltungen in Innenräumen macht im Erwachsenenbereich einen regulären Spielbetrieb weiterhin nicht möglich. Folgende Spieltage gemäß LVR-Generalausschreibung werden demnach …
mehr lesen »Radball: Sangerhausen II gelingt bester Start in 2. Bundesliga
Fast zwei Jahre ist es her, dass die 2. Radball-Bundesliga zuletzt ausgetragen wurde. Am 29. Februar 2020 wurde mit dem dritten Spieltag die Hinrunde der damaligen Saison beendet. Dann kam die Corona-Pandemie, die Saison wurde abgebrochen und 2021 konnte erst gar nicht angepfiffen werden. Am vergangenen Wochenende nun also endlich …
mehr lesen »Aktion: White Rock ruft zum individuellen Silvester-Radeln auf
Am 31. Dezember hätte wieder die traditionelle Weißenfelser Silvesterradtour des White Rock e.V. zum bereits 27. Mal stattfinden sollen. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Pandemielage ist in diesem Jahr diese Veranstaltung in der eigentlichen Form leider erneut nicht möglich. Daher möchte White Rock wie bereits im Vorjahr dazu aufrufen, …
mehr lesen »Radball/Radpolo: Spielbetrieb auf Landesebene wird ausgesetzt
Der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt setzt aufgrund der aktuellen Pandemielage den Spielbetrieb im Radball sowie Radpolo auf Landesebene vorerst bis zum 31. Dezember 2021 aus. Die aktuelle 15. Landesverordnung zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie macht aufgrund der 2G-Regel für Sportveranstaltungen im Innenraum einen regulären Spielbetrieb nicht möglich. Die betroffenen Spieltage sollen möglichst zu einem …
mehr lesen »Hallenradsport: Ein Doppelsieg und zwei weitere Silbermedaillen bei der Nachwuchs-DM
Eine nahezu optimale Ausbeute hat der Nachwuchs aus dem LV Radsport Sachsen-Anhalt bei den deutschen Meisterschaften im Radpolo und Radball eingefahren: Einmal Gold, dreimal Silber sowie einen fünften Rang standen am Ende in Filderstadt zu Buche. Im Radpolo der U19-Juniorinnen gab es sogar einen Doppelsieg. Den Titel sicherten sich hier …
mehr lesen »Radpolo/Radball: Fünf Nachwuchsteams spielen um DM-Medaillen
Es wird eine ganz besondere deutsche Meisterschaft für den Radpolo- und Radball-Nachwuchs. Normalerweise haben diese beiden Disziplinen ihren Saisonhöhepunkt im Frühjahr, getrennt in U19/U17 und U15/U13. Die Titel werden dann bei den jeweiligen Hallenradsport-DMs zusammen mit den Kunst- und Einradfahrern vergeben. Doch aufgrund der Corona-Pandemie waren diese Großveranstaltungen im Mai …
mehr lesen »Fortbildung: Webinare zur Trainerlizenz-Verlängerung
Der LV Radsport Sachsen-Anhalt bietet bis Mitte Dezember noch mehrere Fortbildungsangebote zur Verlängerung von DOSB-Trainerlizenzen C und B. Bis Mitte Dezember gibt es noch vier jeweils ein 1,5-stündige kostenfreies Webinare mit unterschiedlichen Themen. Für die Teilnahme werden jeweils zwei Lerneinheiten (LE) angerechnet. Anmeldungen sind per E-Mail möglich unter: info(at)radsport-sah.de Wir …
mehr lesen »LV-Radsport am Wochenende: DM-Chancen im MTB-Orientierungsfahren und Cross-Country
Mehrere Höhepunkte gibt es auch an diesem Wochenende. Die Mountainbike-Orientierungsfahrer/innen ermitteln am Samstag die neuen deutschen Meister/innen und einen Tag später gibt es den finalen Lauf der Deutschland-Cupserie 2021. Die Sportlerinnen und Sportler des ESV Bitterfeld und des Eisleber RC gehören dabei zu den Medaillenanwärtern. Ebenfalls um die DM-Titel geht …
mehr lesen »Radball/Radpolo: Drei Nachwuchsteams ziehen in DM-Endrunde ein – Landespokal nachgeholt
Drei Mannschaften aus Sachsen-Anhalt stehen im Finale der deutschen Radball- und Radpolo Nachwuchsmeisterschaften. In der U15 setzten sich das Radball-Gespann Paul und Max Berndt vom Reideburger SV erneut souverän durch. Im bayerischen Burgkunstadt blieben die amtierenden Landesmeister ungeschlagen und schlugen Großkoschen (4:3), Leeden (6:1), Gärtringen (5:1), Burgkunstadt (6:5) sowie Plattenhardt (8:1). Damit gilt das Duo …
mehr lesen »