Die erste Etappe der Deutschland-Tour 2019 führt am 29. August von der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover in die Region Harz in Sachsen-Anhalt. Das gaben die Organisatoren dieser Tage bekannt. “Nach 185 Kilometern wird die erste Etappe am Fuße des Harzes in Sachsen-Anhalt vermutlich in einem Massensprint enden”, heißt es auf der …
mehr lesen »Yearly Archives: 2019
BMX-Freestyle: Rebecca Berg sichert sich DM-Silber
In der Endabrechnung landete Rebecca Berg aus Stendal bei den German Open der BMX-Freestyler in Oldenburg auf Rang vier. Damit war die Bundeskader-Athletin am vergangenen Wochenende zweitbeste Deutsche im internationalen Feld der Lizenzfahrer. Das brachte wichtige Punkte für die Weltrangliste, die zur Teilnahme am Weltcup entscheidet. Doch obwohl Berg, die …
mehr lesen »Rennsport: Anna Zdun überzeugt beim Nationscup – Tolle Premiere in U19-Bundesliga – Tagessiege in Hannover
Ein durchaus erfolgreiches Wochenende liegt hinter den jungen Nachwuchs-Rennradfahrern der LVR-Vereine. Anna Zdun vom RSV Osterweddingen war bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr international unterwegs. Im Nationaltrikot trat sie in Gent-Wevelgem/Belgien beim Nationscup an. “Das Rennen war richtig gut”, kommentierte die Juniorin selbst. Die Strecke ging über Plattenwege und einer Zielgerade …
mehr lesen »Radball: Sangerhausen steht im Cupfinale
Die Radballer Max Rückschloß und Eric Haedicke vom RSV Sangerhausen haben den Sprung in die Endrunde des Deutschland-Pokals geschafft. Dafür reichte dem Duo beim Halbfinal-Turnier in Steinwiesen (Bayern) der vierte Platz. Das Zweitligateam schlug die beiden Bundesliga-Mannschaften Iserlohn (7:5) und Obernfeld II (1:0). Gegen den Tagessieger Denkendorf gab es ein …
mehr lesen »Radpolo: Reideburg ist Vizepokalsieger – Tollwitz im Pech
Es fehlte nicht viel zum größten Erfolg des Radpolo-Gespanns Kristin Nádpor und Kristin Hesselbarth. Das Duo vom Reideburger SV unterlag im Finale des Deutschland-Pokals 2019 dem RSV Frellstedt II mit 2:4. Dennoch, der Vizepokalsieg ist nach der DM-Silbermedaille von 2015 der größte Erfolg für die “Halle-Lizards”. Das kleine bisschen Glück fehlte indes …
mehr lesen »Radpolo: Tollwitz ist Gastgeber des Deutschlandpokal-Finales
Am Samstag (30. März) kommt es in Bad Dürrenberg zum ersten Saisonhöhepunkt der Radpolo-Frauen. Der Tollwitzer RSV ist ab 13 Uhr in der Zweifelderhalle (August-Bebel-Straße 18) Gastgeber des Deutschlandpokal-Finales 2019. Mit Cindy Schüßler und Caroline Opitz schicken die Einheimischen ein Duo ins Rennen, das unter den besten acht Teams dieses …
mehr lesen »Radball: Sangerhausen spielt um Einzug ins Cupfinale
Das Radballteam Max Rückschloß und Eric Haedicke vom RSV Sangerhausen spielt am Samstag (30. März) um den Einzug in die Finalrunde des Deutschland-Pokals der Elite. Die amtierenden U23-Vize-Europameister und aktuellen Spitzenreiter der 2. Bundesliga Nord bestreiten ihr Halbfinal-Turnier in Steinwiesen (Bayern). Neben den beiden Zweitliga-Konkurrenten Steinwiesen und Demmin trifft Sangerhausen …
mehr lesen »Radball: Zeitz, Reideburg und Mücheln erreichen DM-Halbfinale
Drei von sechs Junioren– beziehungsweise Jugend-Radballteams haben den Sprung in die Halbfinalrunde der deutschen Meisterschaften geschafft. Das Nationalkader-Team Gabriel Jose und Lucas Hehring von der SG Chemie Zeitz nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich als Tageszweiter das Weiterkommen. Nur den Siegern Tim und Eric Lehmann (Großkoschen) unterlagen die Zeitzer mit …
mehr lesen »Radball: LVR-Doppelspitze in 2. Bundesliga Nord
Die dritte Spielrunde der 2. Radball-Bundesliga Nord in Mücheln war der Tag der Landesderbys. Alle fünf Teams aus dem Landesverband Sachsen-Anhalt trafen am Geiseltalsee aufeinander. Für die Mannschaft des gastgebenden Vereins VfH Mücheln lief es nicht so rund. Domenic Espen und Marc Wöllner starteten mit zwei Niederlagen. Gegen den Tabellenzweiten …
mehr lesen »Radrennsport: LVR-Saisonstart am Samstag in Wittenberg
Zum dritten Mal trägt der RSV Lutherstadt Wittenberg am kommenden Samstag (23. März) den Luthers-Cycling-Cup aus. Auf bewährter Strecke, dem 1,2 Kilometer langen Rundkurs im Gewerbegebiet Apollensdorf-Nord, will der RSV den rund 200 erwarteten Teilnehmern (Startliste) sowie den Gästen eine gut vorbereitete Veranstaltung bieten. Besonderer Augenmerk liegt dabei wieder auf …
mehr lesen »