Das Radball-Bundesligateam des KSC Leipzig hat seine Heimspielrunde des zweiten Spieltages am vergangenen Samstag in Bad Dürrenberg ausgetragen. Die Leipziger Radballer hatten mangels fehlender Sporthalle beim Tollwitzer RSV angefragt, die seinerseits sofort zusagte und die Sporthalle in Bad Dürrenberg zur Verfügung stellte. Und der Ausflug der Sachsen hat sich gelohnt. …
mehr lesen »Yearly Archives: 2019
Radpolo: Reideburg und Tollwitz erreichen Finale des Deutschlandpokals
Die Radpolo-Frauenteams des Reideburger SV sowie des Tollwitzer RSV haben die Endrunde des Deutschland-Pokals 2019 erreicht. Die Reideburgerinnen Kristin Nadpor und Kristin Hesselbarth, amtierende DM-Dritte, setzten sich in Halbfinalgruppe I als Tagessiegerinnen durch. In Darmstadt schlugen sie Kostheim II (4:3), Frellstedt II (4:0), Ginsheim II (5:3) und Gastgeber Darmstadt (kampflos, …
mehr lesen »Ehrungen: LVR-Sportler und Trainer ausgezeichnet
Radrennfahrer Uwe Hecht vom Eisleber RC Mansfelder Land sowie das Radball-Duo Max Rückschloß und Eric Haedicke vom RSV Sangerhausen sind „Sportler des Jahres“ im Landkreis Mansfeld-Südharz. Uwe Hecht, Dritter der deutschen Seniorenmeisterschaft 2018, setzte sich in der Umfrage in der Männerkategorie vor Ringer Erik Thiele und Turner Elias Hofer durch. Für …
mehr lesen »Radball: Sangerhausen gewinnt U15-Landesmeisterschaft
Max Beck und Jonas Günther vom RSV Sangerhausen sind Radball-Landesmeister der U15-Schüler. Das Duo wiederholte seinen Vorjahreserfolg und blieb erneut ungeschlagen. Als ungeschlagene Sieger der U17-Jugendliga – mit 32 Siegen, 231 Toren und nur neun Gegentreffern – waren Max und Jonas die klaren Favoriten. In Lostau setzten sie sich in …
mehr lesen »Radball: LVR-Führungstrio in 2. Bundesliga Nord
Einen perfekten Start in die 2. Bundesliga Nord haben die Teams des Reideburger SV sowie des RSV Sangerhausen hingelegt. Zusammen mit dem Gespann des VfH Mücheln bilden die Vertretungen aus Sachsen-Anhalt nach der ersten Punktspielrunde sogar ein Führungstrio. Reideburg (Daniel Leich/Norbert Seils) und Sangerhausen (Max Rückschloß/Eric Haedicke) entschieden alle vier …
mehr lesen »Radpolo: Reideburg und Tollwitz halten Anschluss an Bundesliga-Spitze
In der 1. Radpolo-Bundesliga haben sich die beiden Teams aus Sachsen-Anhalt am zweiten Spieltag gut geschlagen. Kristin Nádpor und Kristin Hesselbarth vom Reideburger SV holten im hessischen Wetzlar aus ihren drei Partien zwei Siege, kassierten allerdings eine Niederlage. Gegen Kostheim I gewannen Nádpor/Hesselbarth mit 8:2, doch gegen Kostheim II setzte …
mehr lesen »CTF: Mit Mountainbike oder Crosser durch Sohlener Berge und Goitzsche-Heide
Der Radsportverein Osterweddingen veranstaltet am Sonntag, dem 24. Februar 2019 ab 10 Uhr die 21. Auflage der beliebten Winterfahrt durch die Hügel der Sohlener und Frohser Berge. Start und Ziel ist an der Feuerwehr in Beyendorf-Sohlen. Auf zwei verschieden langen Rundkursen mit 13 beziehungsweise 16 Kilometern können die Fahrer bis …
mehr lesen »Radpolo: Zweite Bundesligarunde für Reideburg und Tollwitz
Im Radpolo geht die 1. Bundesliga in am Samstag (2. Februar) in die zweite Runde. Mit dabei die deutschen Vizemeisterinnen Cindy Schüßler und Caroline Opitz vom Tollwitzer RSV sowie die aktuellen DM-Dritten Kristin Hesselbarth und Kristin Nádpor vom Reideburger SV. Beide Vertretungen reisen nach Wetzlar-Dalheim. Dort geht es gegen Kostheim …
mehr lesen »Kunstradfahren: 1. Landespokalwertung wird Vereinsmeisterschaft
Der erste Lauf des Kunstrad-Landespokals in Mücheln wurde am vergangenen Samstag (5. Januar) aufgrund der widrigen Wetter- und Straßenverhältnisse am frühen Morgen abgesagt. Kleinmühlingen, Naumburg und Annaberg sollten kein unnötiges Risiko bei der teils langen Anreise eingehen. So trug Gastgeber VfH Mücheln eine Vereinsmeisterschaft aus. Der zweite Durchgang des Landespokals …
mehr lesen »Radball: Erste Landestitel sind vergeben
Die ersten Landesmeister des Jahres 2019 sind gekürt. Im Radball spielte der Nachwuchs der Altersklassen U11 bis U19 (außer U15) in Zeitz und Zscherben um Medaillen und DM-Qualifikationsplätze. Bei den Junioren gab es einen Dreikampf, den erwartungsgemäß das Nationalkader-Duo Gabriel Jose und Lucas Hehring von der SG Chemie Zeitz in …
mehr lesen »