Der VfH Mücheln und LV Radsport Sachsen-Anhalt sind tief erschüttert und trauern um ihr Ehrenmitglied und Urgestein Achim Heimbach. Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb Achim am Mittwoch, 27. September 2023, plötzlich und unerwartet im Alter von 86 Jahren. Achim war zeitlebens ein Radsportler mit Herz. Selbst jahrelang aktiv in der …
mehr lesen »Bahn: LVR lädt zum Tag der offenen Tür nach Merseburg ein
Fast 30 Jahre ist es her, dass sich auf der Radrennbahn in Merseburg letztmals offiziell die Räder drehten. Das wird sich nun ändern. Der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt hat seit August die Anlage von der Stadt Merseburg gemietet. Seither wurde das Gelände auf Vordermann gebracht. Am Samstag (30. September) findet nun …
mehr lesen »Einrad: Zwei Titel und einmal Silber bei Ostdeutscher Meisterschaft für SV Dingelstedt
Das kleine Einrad-Freestyle-Team des SV Fortuna Dingelstedt hat einen erfolgreichen Sommer hinter sich. Beim 1. Einradtreffen Sachsen bereitete sich der SV-Nachwuchs in Chemnitz unter der Leitung von SV-Cheftrainerin Annika Lodahl auf den ersten Saisonhöhepunkt, die Ostdeutschen Meisterschaften, vor. „Es war für alle ein anstrengender, erlebnisreicher Tag. Unsere Einradkids haben viele neue Tricks …
mehr lesen »LV-Radsport am Wochenende: NWC-Finale in Oschersleben – BMX-Jam in Wittenberg – Radball in Lostau
Es ist wieder einiges los in der Radsportwelt und für fast jeden etwas dabei. In Sachsen-Anhalt gibt es an diesem Wochenende Rennrad, BMX/MTB, Radball und Radpolo zu sehen. Höhepunkt im Rennradfahren ist der 3. Schubert-Motors Giro in Oschersleben. Für die Mädchen und Jungen der Altersklassen U11 bis U15 findet auf …
mehr lesen »BDR-Radsportjugend startet Projekt „Mini Bikers“
Die BDR-Radsportjugend (RSJ) hat gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) das Projekt „Mini Biker“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, für Kinder im Kita- und Vorschulalter von zwei bis sechs Jahren, deutschlandweit Bewegungsangebote auf zwei, drei oder vier Rädern (Rutschauto – Dreirad – Laufrad – Fahrrad) zu schaffen und Ehrenamtliche …
mehr lesen »Radpolo: Achterbahnfahrt zum DM-Vizetitel für Reideburg
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle liegt hinter dem Radpolo-Duo Kristin Hesselbarth/ Kristin Nadpor und ihren Fans vom Reideburger SV. Bei den deutschen Hallenradsportmeisterschaften in Nufringen mussten sich die Titelverteidigerinnen nach einem dramatischen Finale mit dem zweiten Rang zufrieden geben. Mit unbändigem Ehrgeiz und harter Arbeit hatten sich die Meisterinnen aus dem …
mehr lesen »Radpolo: Reideburg auf Mission „DM-Titelverteidigung“
Kristin Nadpor und Kristin Hesselbarth (Archivfoto, links) treten an diesem Sonntag (23.7.) zur Mission „DM-Titelverteidigung“ im Radpolo an. Acht Monate nach ihrem Titelgewinn 2022 sind die beiden als Siegerinnen der Bundesliga klare Favoritinnen auf das Siegerpodest. Ihr Ziel ist dabei ganz klar erneut die Goldmedaille. Die amtierenden deutschen Meisterinnen haben die …
mehr lesen »BDR-Trainerausbildungen: Anmeldungen zum vergünstigten Preis
In den kommenden Wochen und Monaten werden vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) erneut Lehrgänge zum DOSB C-, B- und A-Trainer angeboten. Die Präsenzphasen der jeweiligen Ausbildungsgänge liegen zwar meist im Herbst, doch da der BDR und viele Landesverbände im blended Format ausbilden, beginnen die digitalen Lernphasen bereits im Sommer. Eine …
mehr lesen »Radball: Alfred-Helminski-Turnier in Cochstedt
In Cochstedt fand Ende Juni ein Radball-Turnier zu Ehren von Alfred Helminski statt. Er war in der Vergangenheit eine führende Persönlichkeit im Cochstedter Radball. Aus diesem Anlass hatte der SV Cochstedt eingeladen. Der Einladung folgten letztendlich hessische Sportfreunde aus Albungen und Tann, Oberneuland bei Bremen sowie Hannover. Die Gäste trafen …
mehr lesen »LV-Radsport am Wochenende: Meisterschaften und Cup-Serien auf nationaler, regionaler sowie Landesebene
Es ist wieder einiges los am bevorstehenden Wochenende. Höhepunkt sind die deutschen Nachwuchsmeisterschaften der Straßenfahrer/innen. Die RSG Offenburg-Fessenbach richtet die Titelkämpfe der U15, U17 und U19 auf den Reblandstraßen rund um Fessenbach in Baden-Württemberg aus. Für den LV Sachsen-Anhalt geht wieder ein schlagkräftiges Team an den Start. Zum erweiterten Favoritenkreis …
mehr lesen »