BMX News

BDR-Corona-Forum: Föderalismus erschwert flächendeckende Konzepte

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hatte am Samstag zu einem zweiten „Corona-Forum“ eingeladen. Bei der Online-Diskussionsrunde standen der Leistungssport, speziell die Nachwuchsarbeit und die Schwierigkeit der Durchführung von Veranstaltungen, während der Corona-Pandemie im Mittelpunkt. Bei dem Forum wurde deutlich, wie schwierig bis unmöglich es ist, ein flächendeckendes Konzept zur Ausrichtung …

mehr lesen »

2. BDR-Corona-Forum: Terminplanung und Nachwuchs am 20. Februar

Nach dem Erfolg des ersten „Corona-Forums“ des Bund Deutscher Radfahrer (BDR), veranstaltet der Verband am Samstag, dem 20. Februar, von 10 bis 12 Uhr eine zweite Online-Veranstaltung dieser Art. Anmeldungen sind bis zum 17. Februar möglich. Dieses Mal soll es um die Themen Terminplanung, Nachwuchs, Sportentwicklung und Hygienekonzepte in Zeiten der …

mehr lesen »

Corona-Verordnung #9.4: Organisiertes Sportgeschehen bleibt eingefroren

Sachsen-Anhalt verlängert den aktuellen „Lockdown“ – formal vorerst bis zum 10. März 2021. Der organisierte Sport bleibt dabei weiterhin zu weiten Teilen ausgesetzt. Lediglich die Ausübung des kontaktfreien Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand ist mit der neu aufgesetzten Verordnung weiterhin erlaubt. Ausnahmen gelten dabei ausschließlich für den Profisport und ausgewählte Bundeskader im …

mehr lesen »

BMX-Challenge: Talentierter Nachwuchs gesucht

Bei den kommenden Olympischen Spielen wird die Disziplin BMX-Freestyle Park erstmals olympisch sein. Um noch mehr junge Nachwuchssportler*innen für diese moderne Sportart zu begeistern, veranstaltet der Bund Deutscher Radfahrer nun einen besonderen Talentwettbewerb. Weil persönliche Vorführungen derzeit wegen der Corona-Pandemie nicht möglich sind, ruft der BDR zu einem Video-Wettbewerb:  Begeisterte …

mehr lesen »

BDR-Corona-Forum: Gemeinsames Hygienekonzept erstellen

Wie arbeiten Vereine im Lockdown, wie motiviert man den Nachwuchs, welche Möglichkeiten gibt es, in der Corona-Krise Breitensport-Aktivitäten anzubieten, welche Trainingsmaßnahmen können umgesetzt werden?  Der Radsport muss sich in der Corona-Krise vielen Fragen stellen. Der Bund Deutscher Radfahrer lud am Wochenende deshalb zum ersten „Corona-Forum“, um mit seinen Vereinen und …

mehr lesen »

BDR lädt zum Corona-Vereinsforum ein

Am Samstag, dem 6. Februar, lädt der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) ab 10 Uhr zu einem Online-Forum zum Thema „Corona“ ein. Die Anmeldung ist nun geöffnet. „Ein außergewöhnliches Jahr ist vorübergegangen“, so so BDR-Präsident Rudolf Scharping. „Wir konnten auch das Radsportjahr 2020 mit einer herausragenden Bahn-Weltmeisterschaft beginnen; wir alle schauten damals …

mehr lesen »

Covid-19: Verlängerter Lockdown setzt Hallenradsport-Saison weiter aus

Sachsen-Anhalt bleibt bis zum 31. Januar 2021 im Lockdown. Wie zu erwarten war, wird auch der Sport zu weiten Teilen ausgesetzt. Somit bleibt weiterhin nur der kontaktfreie Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand. Ausnahmen gelten ausschließlich für den Profisport und ausgewählte Bundeskader im Hochleistungssport. Die Sonderregelung für Landeskader …

mehr lesen »

Weihnachten 2020: Wir wünschen schöne Feiertage

So manche Steigung war zu überwinden, musstest über manchen Berg Dich schinden, manch Gegenwind kostete Dich Kraft – doch manche Tour war fabelhaft! So bist unentwegt geradelt Du durchs Jahr, das nun bald zu Ende geht, Weihnachten ist jetzt schon da und Neujahr vor der Türe steht! Wir wünschen Dir …

mehr lesen »

Corona-„Lockdown“: Radtraining weiterhin möglich

Am Mittwoch (16. Dezember) beginnt der nächste „Lockdown“ und soll vorerst bis zum 10. Januar 2021 andauern. Für das Radsporttraining im Freien wird sich mit der nunmehr 9. Eindämmungsverordnung des Landes vorerst nichts ändern. Kontaktfreie Individualsportarten, die allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand ausgeübt werden können, ist die Ausübung gestattet, sofern …

mehr lesen »

Covid-19: Sachsen-Anhalt öffnet Trainingsbetrieb für Nachwuchs- und Leistungssport

Das Land Sachsen-Anhalt öffnet mit der bevorstehenden 3. Änderung der 8. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung den Trainingsbetrieb für Nachwuchs und den Sportbetrieb für Leistungssport. Ab dem 1. bis vorerst 20. Dezember 2020 sind Übungseinheiten im Freien sowie in geschlossenen Räumen demnach mit Einschränkungen zulässig. Allgemein ist der Sportbetrieb zwar auf und in allen öffentlichen …

mehr lesen »