Am kommenden Samstag (1. Juni) richtet der LV Radsport Sachsen-Anhalt zusammen mit dem Förderverein Radrennbahn Merseburg und White Rock Weißenfels den 2. Lauf des MTB-Rookies-Cups 2024 aus. Anlässlich des diesejährigen Kindertages werden im Rahmen der Kinderrennen der Altersklassen U9, U11, U13 und U15 erstmals auch Schul-Landesmeistertitel vergeben. Die Kinder können …
mehr lesen »Masonry Layout
LV-Radsport am Wochenende: Zwei Landesmeisterschaften bei Wernigeröder Radsporttagen – Freestyle-Dirt-Jam in Gardelegen
Zum 26. Mal finden an diesem Wochenende die Wernigeröder Radsporttage im Harz statt. An drei Tagen werden in drei Orten insgesamt 33 Rennen ausgetragen und dabei die Landesmeisteritel im Bergzeitfahren sowie Straßenradrennen vergeben. Zudem gibt es Wertungspunkte für den Fahrrad-Magdeburg-Nachwuchscup Sachsen-Anhalt. Damit sind die Wernigeröder Radsporttage die größte Radsportveranstaltung Sachsen-Anhalts …
mehr lesen »Rennrad: Landesmeisterschaft Straße am 25. Mai bei Wernigeröder Radsporttagen
Die Rennrad-Landesmeisterschaften Straße werden in diesem Jahr im Rahmen der 26. Wernigeröder Radsporttage durchgeführt. Nach der Absage vom 5. Mai 2024 in Sachsen bot der Ausrichter Harzer RSC Wernigerode an, die LV-Meisterschaften mit auszutragen. Die Rennen um die Landestitel finden am Samstag, 25. Mai 2024 in Bühne für alle Altersklassen …
mehr lesen »Rennrad: Edda Bieberle wird Gesamt-Zweite der TMP-Tour
Der LV-Rennsportnachwuchs hat sich bei der TMP-Tour in Thüringen gut geschlagen. Bei der Rundfahrt rund um Gotha zeigte Edda Bieberle (RSV Osterweddingen) in der weiblichen U17 die beste Leistung. Sie durfte in der BDR-Auswahl im Nationaltrikot fahren und belegte in der Gesamtwertung im internationalen Feld mit mehr als 65 Starterinnen …
mehr lesen »Rennrad: Fotofinish um Landesverbandstitel im Einzelzeitfahren in Bahrendorf
Die 13 war keine Unglückszahl für die diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren. Zum 13. Mal übernahm der RSV Osterweddingen mit seinem eingespielten Organisations- und Durchführungsteam die reibungslose Ausrichtung. Der Einsatz wurde mit besten Wetter und nahezu optimalen Bedingungen belohnt. Einmal mehr war der Nachwuchs des offiziellen Rennrad-Landesleistungszentrums in Osterweddingen am …
mehr lesen »Rennrad: Gute Ergebnisse bei BDR-Jugendsichtung auf der Bahn
Der Start in die nationale Nachwuchssichtung des Bund Deutscher Radfahrer ist für das Talentteam des LV Sachsen-Anhalt gelungen. Gute Ergebnisse gab es bei der Bahn-Jugendsichtung in Frankfurt/Oder. So belegten Edda Bieberle, Lisa Meinecke (beide RSV Osterweddingen) und Jette Rasch (Genthiner RC) in der Gesamtwertung des Mehrkampfes über vier Wettbewerbe die …
mehr lesen »LVR und neuer Förderverein laden zum Anradeln auf der Bahn Merseburg
Am Samstag (30. März) ist die Radrennbahn Merseburg wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Wenige Tage nach der Gründung des „Förderverein Radrennbahn Merseburg“ (FFV) lädt der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt (LVR) zusammen mit den neuen Verein zum Anradeln der Saison 2024 an den Airpark Nummer 1 ein. Dabei können alle Interessierte mit …
mehr lesen »MTB: Saisonstart mit mitteldeutschen XCO-Bike- und LVR-Rookies-Cup
Die Mountainbiker sind in die Saison 2024 gestartet. Bei den ersten beiden Läufen der mitteldeutschen Cross-Country-Serie XCO-Bikecup waren auch zahlreiche Aktive aus dem LV Sachsen-Anhalt mit am Start. Nach dem Auftaktrennen in Brandis war einen Tag später Weißenfels Gastgeber des zweiten Laufes. Beim Heimspiel des erfahrenen Ausrichtervereins White Rock Weißenfels …
mehr lesen »Förderverein Radrennbahn Merseburg gegründet
VON NICO GRÜNKE* Vor wenigen Tagen gründete sich in Merseburg ein Förderverein, der die breite Nutzung der Radrennbahn auf den Weg bringen will. Es gibt viele Ideen für eine Nutzung der Anlage. Lange wurde darüber geredet. Und seit dem vergangenen Jahr tut sich auch tatsächlich wieder was an und vor …
mehr lesen »Bahn: Pauline Grabosch gewinnt EM-Titel im Teamsprint
Pauline Grabosch (ehemals RSV Osterweddingen – Foto, links), Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich sind erneut Europameisterinnen im Teamsprint. Das Trio holte in Apeldoorn (Niederlande) zum dritten Mal in Folge den Titel. Im Finale trat das Teamsprint-Trio gegen Großbritannien an und ließ seinen Gegnern keine Chance. Von Beginn an lag …
mehr lesen »