Rennsport News

LVR-Ehrenmitglied Horst Mönnig feiert 90. Geburtstag

Anfang März feierte das Ehrenmitglied des Landesverbandes Radsport Sachsen-Anhalt, Horst Mönnig, bei guter Gesundheit seinen 90. Geburtstag. Trotz seiner beachtlich umfänglichen Familie hatte er es nicht versäumt, einen Tisch für seine engsten Wegbegleiter bei seinen umfänglichen Aktivitäten für den Radsport in der Region und darüber hinaus bereitzuhalten. Mönnig ließ es …

mehr lesen »

Rennsport: Landeskader kämpft gegen „inneren Schweinehund“

An den ersten beiden Wochenenden im März traf sich der Landeskader Rennsport zum Trainingslehrgang in Schöningen. Von jeweils Freitag bis Sonntag legten die Radsportler viele Kilometer auf ihren Rennrädern zurück. Dabei trainierten die Sportler in unterschiedlichen Leistungsgruppen. Mit dem Höhenzug Elm boten sich ideale Bedingungen für das Training am Berg. Auch wenn es für …

mehr lesen »

Rennsport: Nachwuchs überzeugt beim Athletiktest in Lostau

Ende Februar fand in der Lostauer Sporthalle der Athletiktest des Landesverbandes Radsport Sachsen-Anhalt statt. Dieser Wettkampf ist auch Bestandteil des Rennsport-Nachwuchscups Sachsen-Anhalt (NWC). 60 Mädchen und Jungen aus Sachsen-Anhalt kämpften um die begehrten Punkte. Dabei absolvierten die Nachwuchssportler einen Athletikteil, Gewandheitslauf, Schlussdreisprung und abschließend einem 1500-Meter-Lauf. „Insgesamt gab es gute Ergebnisse …

mehr lesen »

Rennsport: Ausschreibung Athletiktest

Ausschreibung Athletiktest 2017 (Wettkampf der Nachwuchscup-Serie 2017) Datum : Sonntag, 26. Februar 2017 Veranstalter: LV Radsport SAH Ausrichter: RadClub Lostau Ort: Sporthalle Lostau – Am Sportpark 2, 39291 Lostau Startzeit: 10.00 Uhr Ende: ca. 13.00 Uhr Programm: Athletiktest laut NWP des BDR 1. Gewandheitslauf 2. Schlußdreisprung 3. Konditonstest 4. Ausdauerlauf …

mehr lesen »

Fortbildung: Erster Termin für Übungsleiterlizenz-Verlängerung

2017 müssen zahlreiche Übungsleiter im Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt ihre Lizenz verlängern. Der LVR bietet hierfür im Laufe des Jahres wieder mehrere Möglichkeiten, die Gültigkeit der Lizenz mit einem Tageslehrgang und einer ergänzenden praktischen Maßnahme für die kommenden vier Jahre zu bewahren. Die erste Fortbildung ist für den 18. Februar 2017 …

mehr lesen »

Rennsport/MTB: Nachwuchs geehrt, Landeskader berufen

Am vergangenen Sonnabend hat der Landesverband Sachsen-Anhalt den Rennsport- sowie Mountainbike-Nachwuchs für seine Leistungen in der abgelaufenen Saison 2016 geehrt. In Bernburg standen dabei zunächst die zwei Serien „Nachwuchscup Sachsen-Anhalt“ (Rennsport) und „Rookies-Cup“ (MTB) im Vordergrund. LV-Präsident Günter Grau überreichte die Pokale an die drei Erstplatzierten und LV-Jugendleiterin Ines Rosse …

mehr lesen »

Cyclocross-DM: Starker vierter Platz für Gregor Wiegleb

Mehr als achtbar schlug sich der Mountainbike-Nachwuchs aus Sachsen-Anhalt bei der Cyclocross-DM in Queidersbach (Rheinland-Pfalz). Beinahe wäre sogar eine Medaille herausgesprungen. Nur ganze acht Sekunden fehlten Gregor Roni Wiegleb (White Rock Weißenfels) zur Erfüllung seines ganz großen Ziels: Einen DM-Podestplatz. Am Ende musste sich der 13-Jährige im Rennen der U15-Klasse …

mehr lesen »

Cyclocross: Vier Nachwuchsstarter bei der DM in Queidersbach

Vier Sportler aus dem sachsen-anhaltinischen Offroadkader stehen in den Startlisten der Radcross-DM. Nun darf man gespannt sein, was das Quartett am ersten Januar-Wochenende 2017 bei den Deutschen Crossmeisterschaften in Queidersbach (bei Kaiserslautern) zu Leisten im Stande ist. Insbesondere Gregor Wiegleb (White Rock e.V.)  kann in seiner Altersklasse U15 mit seinen gezeigten …

mehr lesen »

HRSC Wernigerode ist „Kinder- und Jugendfreundlicher Verein“

Der Harzer Radsportclub (HRSC) Wernigerode darf sich für die kommenden vier Jahre „Kinder- und Jugendfreundlicher Verein“ nennen. Beim Kreissporttag des Kreissportbundes Harz bekam der HRSC als einer von drei Vereinen dieses Qualitätssiegel verliehen. Das Radsportteam um Pierre Schlanzke hat nach Ansicht der Sportjugend Harz eine qualifizierte Jugendarbeit und ein klares Nachwuchskonzept. …

mehr lesen »

Bahn: Hannah Steffen bei Omnium-DM Sechste

Hannah Steffen vom Genthiner RC 66 hat bei den deutschen Omnium-Meisterschaften den Sprung auf das Siegerpodest verpasst. Bei der DM in Frankfurt/Oder landete die zweifache DM-Medaillengewinnerin 2016 (Silber im Bahn-Mannschaftsfahren; Bronze Bergmeisterschaft) auf Rang sechs des Gesamtklassements. „Hannah war gesundheitlich etwas angeschlagen“, sagte Landestrainer Andreas Kindler. Bei einer besseren Verfassung wäre …

mehr lesen »