Rennsport News

Radrennsport: Tschepe siegt in Börger – LV-Nachwuchs sprintet über Kartbahn

Der Rennsport-Nachwuchs hat sich am vergangenen Wochenende auf der nationalen Ebene wieder stark präsentiert. Beim 9. Großen Frühjahrspreis der Gemeinde Börger – ein Rennen der BDR-Jugendsichtungsserie – erzielten die Talente des LVR-Nachwuchskaders gute Ergebnisse. Bei den U15-Schülerinnen gelang Miriam Tschepe vom RSV Osterweddingen der Tagessieg. Vereinskameradin Anna-Helene Zdun landete ebenfalls …

mehr lesen »

E-Bikes: BDR kooperiert mit Deutschen Motor Sport Bund

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat für den Bereich E-Bike eine Kooperationsvereinbarung mit dem Deutschen Motor Sport Bund  (DMSB) geschlossen. Die beiden Verbände regeln darin die künftigen Zuständigkeiten im Sport mit elektrisch betriebenen Fahrrädern (E-Bikes). Künftig werden Rennen mit elektromotorisch unterstützten Fahrrädern in die sportliche Zuständigkeit des BDR fallen. Der …

mehr lesen »

Deutschland Tour: Zielankunft in „Region Harz“ – Stadtrat Wernigerode erteilt Absage

Die erste Etappe der Deutschland-Tour 2019 führt am 29. August von der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover in die Region Harz in Sachsen-Anhalt. Das gaben die Organisatoren dieser Tage bekannt. „Nach 185 Kilometern wird die erste Etappe am Fuße des Harzes in Sachsen-Anhalt vermutlich in einem Massensprint enden“, heißt es auf der …

mehr lesen »

Rennsport: Anna Zdun überzeugt beim Nationscup – Tolle Premiere in U19-Bundesliga – Tagessiege in Hannover

Ein durchaus erfolgreiches Wochenende liegt hinter den jungen Nachwuchs-Rennradfahrern der LVR-Vereine. Anna Zdun vom RSV Osterweddingen war bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr international unterwegs. Im Nationaltrikot trat sie in Gent-Wevelgem/Belgien beim Nationscup an. „Das Rennen war richtig gut“, kommentierte die Juniorin selbst. Die Strecke ging über Plattenwege und einer Zielgerade …

mehr lesen »

Radrennsport: LVR-Saisonstart am Samstag in Wittenberg

Zum dritten Mal trägt der RSV Lutherstadt Wittenberg am kommenden Samstag (23. März) den Luthers-Cycling-Cup aus. Auf bewährter Strecke, dem 1,2 Kilometer langen Rundkurs im Gewerbegebiet Apollensdorf-Nord, will der RSV den rund 200 erwarteten Teilnehmern (Startliste) sowie den Gästen eine gut vorbereitete Veranstaltung bieten. Besonderer Augenmerk liegt dabei wieder auf …

mehr lesen »

Ehrungen: LVR-Sportler und Trainer ausgezeichnet

Radrennfahrer Uwe Hecht vom Eisleber RC Mansfelder Land sowie das Radball-Duo Max Rückschloß und Eric Haedicke vom RSV Sangerhausen sind „Sportler des Jahres“ im Landkreis Mansfeld-Südharz. Uwe Hecht, Dritter der deutschen Seniorenmeisterschaft 2018, setzte sich in der Umfrage in der Männerkategorie vor Ringer Erik Thiele und Turner Elias Hofer durch. Für …

mehr lesen »

Cyclo Cross: Drei Top-Zehnplatzierungen bei Querfeldein-DM

Sieben Sportler des SV White Rock aus Weißenfels sowie zwei des RSV Osterweddingen nahmen am vergangenen Wochenende an den deutschen Meisterschaften im Radcross teil. Bei unangenehmen nasskalten Bedingungen gab es auf dem anspruchsvollen Kurs in den Kiebitzbergen in Kleinmachnow (bei Potsdam) große Startefelder und eine tolle Zuschauerkulisse. Für White Rock …

mehr lesen »

Cyclo Cross: Sachsen-Anhalt bei DM in Kleinmachnow

Am kommenden Wochenende (12./13. Januar 2019) ist es soweit: die ersten deutschen Radsport-Meisterschaften des Jahres stehen an. Zum vierten Mal nach 2003, 2005 und 2012 ist Kleinmachnow Gastgeber für die DM im Querfeldein. Der RSV Eintracht um Cheforganisator Walter Röseler erwartet rund 600 Sportlerinnen und Sportler. Mit dabei sind zehn …

mehr lesen »

Radrennsport: Hannah Steffen startet 2019 wieder für Genthin

Die Genthiner Radrennsportlerin Hannah Steffen startet in der Saison 2019 wieder für ihren Heimatverein Genthiner RC. Die U23-Nationalfahrerin war 2018 aus der U19 in die Eliteklasse gewechselt und hatte sich nach ihrem erfolgreichen Abitur dem RSV Speiche Leipzig angeschlossen, um mit den Velo Ladies in der Straßen-Bundesliga anzutreten. Dort legte …

mehr lesen »

Auszeichnung: Sieben Vereine werden LSB-Landesleistungsstützpunkt

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt hat für die Jahre 2019/20 sieben Radsportvereine als Landesleistungsstützpunkt anerkannt. Für Medaillenleistungen bei deutschen Nachwuchsmeisterschaften in den vergangenen zwei Jahren erhält im Bereich Rennsport Straße/Bahn der RSV Osterweddingen diese Auszeichnung. Im Hallenradsport sind es wieder mehrere Vereine, die mit ihrer erfolgreichen Nachwuchsarbeit Talente in die deutsche und …

mehr lesen »