admin

LV-Geschäftsstelle bis auf weiteres nicht besetzt

Die Geschäftsstelle des Landesverbandes Radsport Sachsen-Anhalt e.V. ist in den kommenden Wochen aufgrund der aktuellen Pandemielage sowie Urlaub bis auf weiteres nicht regelmäßig besetzt. Zudem werden Anträge und Anfragen zwischen dem 22. Dezember 2020 und 15. Januar 2021 nur bedingt bearbeitet. Wir sind in dringenden Fällen aber via E-Mail oder WhatsApp für euch erreichbar. Stefan Thomé, …

mehr lesen »

Radball: Erfüllter Traum vom Pokal-Finale für Zscherben geplatzt

Der Traum von der Finalteilnahme im Radball-Deutschlandpokal 2020 ist für das Zweitligateam des RSV Zscherben geplatzt. Der deutsche Meister von 2009, Michael Gerdes, und der WM-Dritte von 1996, Herbert Pischl hatten sich Anfang Oktober in der Halbfinalrunde einen der acht begehrten Finalplätze gesichert. Doch Aufgrund der Covid-19-Pandemie können die Endspiele in diesem …

mehr lesen »

e-Cycling „Wahoo“-Nachwuchscup: Das sind unsere helfenden Hände

Der erste e-Cycling „Wahoo“-Nachwuchscup war ein voller Erfolg. Das verdanken wir zum einen unseren Sponsoren und Unterstützern, zum anderen aber vor allem auch den vielen helfenden Händen im Hintergrund. Unsere Vizepräsidentin für Rennsport, Ines Rosse, und unser Landestrainer für Rennsport, Andreas Kindler, hatten die sportliche und finanzielle Planung inne. Sie …

mehr lesen »

Corona-„Lockdown“: Radtraining weiterhin möglich

Am Mittwoch (16. Dezember) beginnt der nächste „Lockdown“ und soll vorerst bis zum 10. Januar 2021 andauern. Für das Radsporttraining im Freien wird sich mit der nunmehr 9. Eindämmungsverordnung des Landes vorerst nichts ändern. Kontaktfreie Individualsportarten, die allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand ausgeübt werden können, ist die Ausübung gestattet, sofern …

mehr lesen »

e-Cycling „Wahoo“-Nachwuchscup: Viele spannende Zielsprints

Der 1. e-Cycling „Wahoo“-Nachwuchscup ist Geschichte. Jetzt haben wir die Ergebnisse –  zusammengestellt von unserem LVR-Zwift-Verantwortlichen Jonas Otto. Nachdem Jonas noch selbst im offenen Rennen angetreten ist und sich dort im starken Fahrerfeld wacker schlug, zog er bei „Zwift-Power“ die Resultate raus. Doch: „Leider fehlen bei so ziemlich jeder Altersklasse einige …

mehr lesen »

e-Cycling „Wahoo“-Nachwuchscup: MDR zeigt am Sonntagabend TV-Bericht

Zur Premiere unseres e-Cycling „Wahoo“-Nachwuchscups war auch ein Kamera-Team des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) im Einsatz. Sie haben einen der Teilnehmenden während eines Rennens begleitet. Wen genau? Das verraten wir euch natürlich nicht! Am Sonntagabend, 13. Dezember, soll der Beitrag in den Regionalnachrichten „Sachsen-Anhalt heute“ im Rahmen des Sportblocks ausgestrahlt werden. …

mehr lesen »

e-Cycling: Offenes Rennen rundet „Wahoo“-Nachwuchscup ab

Am kommenden Samstag (12. Dezember) findet unser e-Cycling „Wahoo“-Landesnachwuchscup statt. Nun wurde das geplante Showrennen in ein offenes Rennen über vier Runden umgewandelt. Start ist 16 Uhr auf dem Kurs Hilly Route (9.1 km / 108 Höhenmeter). Teilnehmen können alle Fahrer*innen der U19, U23, Elite und Masters aus Vereinen des LVR und des Bund Deutscher …

mehr lesen »

Covid-19: Sachsen-Anhalt öffnet Trainingsbetrieb für Nachwuchs- und Leistungssport

Das Land Sachsen-Anhalt öffnet mit der bevorstehenden 3. Änderung der 8. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung den Trainingsbetrieb für Nachwuchs und den Sportbetrieb für Leistungssport. Ab dem 1. bis vorerst 20. Dezember 2020 sind Übungseinheiten im Freien sowie in geschlossenen Räumen demnach mit Einschränkungen zulässig. Allgemein ist der Sportbetrieb zwar auf und in allen öffentlichen …

mehr lesen »

Neuer Termin: e-Cycling „Wahoo“-Nachwuchscup wird verlegt

Der für den 21. November 2020 geplante offene e-Cycling „Wahoo“-Landesnachwuchscups im Radrennsport wird verlegt. Aufgrund der aktuellen Pandemielage und der seit 2. November gültigen 8. SARS-Covid19-Eindämmungsverordnung (2. Änderung) ist die angedachten zentrale Durchführung für die Nachwuchsfahrer in Magdeburg nicht durchführbar. Neuer Termin für die virtuelle Kinder- und Jugend-Radrennen über die Online-Plattform Zwift ist der 12. …

mehr lesen »