MTB News

MTB: Mitteldeutsche Meisterschaften in Bad Tabarz bundesoffen ausgeschrieben

Der RSC Waltershausen-Gotha organisiert in diesem Jahr zum dritten Mal sein XCO-Mountainbike-Event. Dieses wird als offene Mitteldeutsche Meisterschaft der drei Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 13. September 2020 wieder am Datenberg in Bad Tabarz stattfinden. Das bundesoffen ausgeschriebene Rennangebot reicht erneut von Kinderrennen ab U9 bis hin zur Erwachsenenklasse …

mehr lesen »

LV-Radsport am Wochenende: BMX-LaMe in Magdeburg, Straßen-DM auf dem Sachsenring, MTB-Weltcup in der Schweiz

Tolle Radsport-Highlights erwarten uns an diesem Wochenende. In Magdeburg startet die erstmals als Serie ausgetragene BMX-Freestyle-Landesmeisterschaft (LaMe). Im Dirtpark „M-Trails“ an der Maybachstraße wird ab 13 Uhr der „Dirt-Jam“ ausgetragen, bei dem waaghalsige Tricks von Akteuren aus der Region zu sehen sein werden. Drei weitere Durchgänge der „LaMe 2020“ sind …

mehr lesen »

Ausschreibung: LVR sucht ab September Mitarbeiter*in im Freiwilligendienst

Der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt hat für 2020/21 kurzfristig noch eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst (BFD) beziehungsweise im Jugendfreiwilligendiensten (FSJ) zu vergeben. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an interessierte Menschen jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder eben auch …

mehr lesen »

MTB: Gregor Wiegleb landet zum Auftakt der UCI-Junior-Series im Mittelfeld

Das große Ziel, bei seiner Weltcup-Premiere in die Punkteränge zu fahren, hat Gregor Wiegleb (White Rock Weißenfels) verpasst. Beim Auftaktrennen der UCI-Junior-Serie 2020 belegte der Neuling den 62. Rang. Bei einem Starterfeld von 147 angetretenen Sportlern der U19, ein durchaus respektables Ergebnis. Damit war Gregor viertbester Deutscher und zweitbester BDR-Neuling …

mehr lesen »

MTB: Gregor Wiegleb startet bei UCI-Junior-Series in Alpe d’Huez

An diesem Wochenende (8./9. August) ist der LV Radsport Sachsen-Anhalt auf internationaler Bühne vertreten. Gregor Wiegleb vom Weißenfelser Mountainbike-Verein „White Rock“ startet beim ersten Rennen der UCI-Junior-Serie. Der deutsche U17-Meister des vergangenen Jahres bestreitet in dieser Saison seine erste Saison bei den U19-Junioren. Diese war wie überall auch ausschließlich von …

mehr lesen »

Brockenkönig-Challenge: Ab Donnerstag geht’s endlich los!

Pünktlich zum Ferienbeginn in Sachsen-Anhalt geht es endlich los. Ab Donnerstag (16. Juli) startet der LV Radsport Sachsen-Anhalt die „Brockenkönig-Challenge 2020„. Bis 30. August 2020 könnt ihr mittels der Online-App Strava eure Bestzeit werten lassen. Um einen Vergleich zu den bisherigen Durchführungen möglich zu machen, haben wir die beiden Strecken bei Strava …

mehr lesen »

e-Cycling: BDR setzt virtuelle Aktivitäten für Nachwuchs bei GCA fort – LVR plant eigene Meisterschaft

Noch sind Straßenrennen nur sehr vereinzelt möglich, weshalb der Bund Deutscher Radfahrer seinem Nachwuchs eine weitere virtuelle Rennserie anbietet. Nach Abschluss der GCA Kassikerrennen werden ab dem 23. Juli fünf Rennen im Rahmen der German Cycling Academy (GCA) auf dem Internetportal von Zwift stattfinden. Jugendliche der Klassen U13 bis U19 …

mehr lesen »

LV-Radsport am Wochenende: Nachwuchs startet auf der Bahn – MTB-Oler beim Deutschland-Cup

Nach und nach kommt der Sportbetrieb wieder ins Rollen. An diesem Wochenende sind Sportler*innen aus Bitterfeld, Eisleben und Osterweddingen im MTB-Orientierungsfahren sowie auf der Bahn unterwegs. Der LVR wünscht allen viel Erfolg und das nötige Glück! (lvr) *-*-*-*-* 4. Juli 2020 Rennsport: TAG-Nachwuchs-Bahn-Cup #2 in Gera mit: Emma Axmann, Miriam …

mehr lesen »

LVR Sachsen-Anhalt ruft zur Brockenkönig-Challenge

Am kommenden Sonntag (28. Juni) stand die 10. Auflage des beliebten Bergzeitfahren „Der Brockenkönig“ auf dem Programm des Landesverbandes Radsport (LVR) Sachsen-Anhalt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie und der vorliegenden Planungsunsicherheit haben wir uns aber schweren Herzens dazu entschieden, das Rennen komplett abzusagen. Dennoch möchten wir allen Radsportfans der Lizenz-Altersklassen vom Nachwuchs bis zu …

mehr lesen »