135 Radsportler waren am 2. April beim 1. Luthers-Cycling-Cup am Start. Sie traten bei neun ausgeschriebenen Rennen an. Starker Wind auf der Gegengeraden des quadratischen und 1,2 Kilometer langen Rundkurses machten die Rennen über bis zu 26 Runden anspruchsvoll. Am stärksten besetzt waren die Nachwuchsklassen der U11 und U13, wobei …
mehr lesen »Rennsport: Top-Zehn-Ränge bei BDR-Nachwuchssichtung
Bei der ersten Bundessichtung des BDR haben sich unsere Landeskader-Athleten bestens in Szene gesetzt. Beim 7. Großen Frühjahrespreises in Börger verpasste Hannah Steffen (Genthiner RC) im international besetzten Feld der U19-Juniorinnen nur knapp den Sprung auf das Podest. Die ersten drei Plätze belegten Fahrerinnen aus den Niederlanden. Steffen überquerte im …
mehr lesen »Rennrad: Hannah Steffen startet im Nationaltrikot
Hannah Steffen vom Genthiner RC bestreitet ab Dienstag (4. April) ihren ersten internationalen Einsatz des Jahres. Die U19-Nationalmannschaftsfahrerin wurde vom Bund Deutscher Radfahrer für den 4. bis 8. April zur „Healthy Aging Tour“ in den Niederlanden nominiert. Abiturientin Steffen trifft sich mit ihren Teamkolleginnen Ricarda Bauernfeind (RSG Ansbach), Lea Lin Teutenberg (FC …
mehr lesen »Rennsport: Offensive Nachwuchsrennen in Oschersleben
45 junge Sportler aus acht Vereinen waren beim Nachwuchscup-Kriterium auf der Oscherslebener Kartbahn am Samstag angetreten. „Es wurden gute Leistungen und sehr offensive Rennen geboten“, freute sich Landestrainer Andreas Kindler (Osterweddingen). Sein Dank galt allen Vereinen, „die unsere Nachwuchsarbeit auch mit dieser Teilnahme unterstützen“. Der ausrichtende RSV Osterweddingen hatte für …
mehr lesen »Rennsport: Drei Tagessiege in Leipzig
Unsere Nachwuchs-Rennsportler sind toll in die Saison gestartet. Beim 14. Leipziger Kriterium „An der Red Bull Arena“ gab es am Sonntag zwei Altersklassen-Siege für Talente aus Sachsen-Anhalt. Zudem setzten die Senioren 4 (Ü60) mit einem Doppelerfolg und vier Sportlern in den Top-Zehn ein Ausrufezeichen. Wieder einmal zeigte sich, dass unsere Mädchen schlagkräftig …
mehr lesen »Radball: Sangerhausen für U19-EM qualifiziert
Was für eine Hausnummer: Zwölf Spiele, zwölf Siege, 71 Tore – und nur elf Gegentreffern. In souveräner Manier haben sich Max Rückschloss und Eric Haedicke vom RSV Sangerhausen zum zweiten Mal in Folge das Ticket zur Junioren-Europameisterschaft im Radball gesichert. Beim zweiten C-Kaderturnier in Gärtringen ließen die amtierenden U19-Europameister aus …
mehr lesen »Kunstrad: Zwei Tagessiege beim Comeback in Annaburg
Seit 15 Jahren waren die Kunstradsportler des LV Radsport nicht mehr in Annaburg – so lange fand kein Wettkampf in der östlichsten Stadt Sachsen-Anhalts statt. Im März änderte sich dies. Der Annaburger Hallenradsportverein richtete die zweite Landespokalrunde und die zeitgleich stattfindende Landesmeisterschaft der Jugend aus. Trotz ungewohnter Umgebung und einer schwer …
mehr lesen »Mountainbike: LVR-Nachwuchs trainiert in der Dübener Heide
Bei besten äußeren Bedingungen nahmen 32 Nachwuchs-Mountainbiker und fünf Trainer an einem Vorbereitungslehrgang in der Dübener Heide teil. Vom 10. bis 12. März gab es dabei ein intensives Trainingsprogramm für die Teilnehmer der Vereine Bad Bikers Wernigerode, Radunion Halle und White Rock Weißenfels. In drei Trainingsgruppen gab es dabei verschiedene …
mehr lesen »Rennsport: Landeskader kämpft gegen „inneren Schweinehund“
An den ersten beiden Wochenenden im März traf sich der Landeskader Rennsport zum Trainingslehrgang in Schöningen. Von jeweils Freitag bis Sonntag legten die Radsportler viele Kilometer auf ihren Rennrädern zurück. Dabei trainierten die Sportler in unterschiedlichen Leistungsgruppen. Mit dem Höhenzug Elm boten sich ideale Bedingungen für das Training am Berg. Auch wenn es für …
mehr lesen »BDR-Radsportjugend: Sachsen-Anhalt im Vorstand vertreten
Überraschung bei der diesjährigen Bundesjugend-Hauptversammlung des BDR: LVR-Geschäftsführer Stefan Thomé vertritt Sachsen-Anhalt künftig in der Radsportjugend (RSJ) des Bund Deutscher Radfahrer. Auf spontanen Vorschlag der Delegation Nordrhein-Westfalens wurde Thomé am vergangenen Wochenende in Frankfurt/Main einstimmig als einer von vier Beisitzern in den RSJ-Vorstand gewählt. Dort soll der ehemalige Kunstradfahrer …
mehr lesen »
Radsport SAH Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V.