Der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt wird in der kommenden Saison wieder mit drei Mannschaften in der 2. Radball-Bundesliga vertreten sein. Nach dem tragischen Abstieg des RC Lostau – im Vorjahr noch Nordstaffelsieger und auf dem Sprung in die 1. Bundesliga – rückt nun der Reideburger SV als Aufsteiger nach und gesellt sich …
mehr lesen »Radpolo-Bundesliga: Tollwitz und Reideburg in den Top-5
MÜCHELN – Die beiden Frauen-Radpoloteams Tollwitzer RSV und Reideburger SV haben die Bundesliga-Saison unter den Top-Fünf abgeschlossen. Beim abschließenden Punktturnier in Mücheln/Geiseltal sicherten sich die einheimischen Teams die Ränge vier und fünf. Tollwitz hatte zum Saisonfinale Heimrecht und trug seinen Spieltag dieses Mal beim VfH Mücheln aus. Im Landesderby gleich zu …
mehr lesen »Kunstrad: Zwei ostdeutsche Meister und vier weitere Medaillen
MERSEBURG – Sechsmal Edelmetall und zahlreiche Top-Zehn-Platzierungen gab es für die Kunstradfahrer aus Sachsen-Anhalt bei den diesjährigen Ostdeutschen Meisterschaften. Der Ausrichter der 26. Auflage, der VfH Mücheln, durfte sich dabei in Merseburg gleich über vier Medaillen freuen. Hannah Berger stand gleich zweimal auf dem obersten Podestplatz. Im Einzel gewann die …
mehr lesen »Hallenradsport-DM: Radpoloteam aus Lostau gewinnt Gold
Lengerich – Auch bei der Hallenradsport-DM der U15-Schüler gab es wieder einen Titel für den Landesverband Sachsen-Anhalt. Zudem holten unsere Nachwuchstalente einmal Silber sowie einen fünften und einen elften Rang. Souveräne Meisterinnen wurden im Radpolo der U15 Alina Wittig und Lea Lubisch vom RC Lostau. Das Duo war als Favorit …
mehr lesen »Vier Starter bei U15-Hallenradsport-DM in Lengerich
Lengerich – Viermal ist der LV Radsport Sachsen-Anhalt bei den deutschen Schülermeisterschaften der Hallenradsportler an diesem Wochenende in Lengerich (NRW) vertreten. Dabei stehen die Chancen sogar sehr gut, dass es Medaillen geben kann. Bei den Radballern spielen zwei Teams aus unserem Verband. In der Altersklasse U15 sind Gabriel Jose und Lucas …
mehr lesen »Grabosch und Rückschloss/Haedicke für BDR-Radsportlerwahl nominiert
Frankfurt – Gleich zweimal ist Sachsen-Anhalt bei der BDR-Sportlerwahl des Monats April vertreten. Für die vom BDR-Internetportal rad-net.de durchgeführte Onlineumfrage wurde Bahn-Junioren-Weltmeisterin Pauline Grabosch vom RSV Osterweddingen sowie das Radball-U19-Duo Max Rückschloss / Eric Haedicke vom RSV Sangerhausen nominiert. Grabosch, die Anfang des Jahres zum RSC Turbine Erfurt wechselte, hat – so schreibt …
mehr lesen »Schüler-DM: Drei Teams gelingt Qualifikation
Auch der jüngste Radball- und Radpolo-Nachwuchs in Sachsen-Anhalt gehört zur nationalen Spitze. Gleich drei Mannschaften qualifizierten sich am vergangenen Samstag (7. Mai), für die deutschen Schüler-Meisterschaften. In der Altersklasse U15 setzten sich Gabriel Jose und Lucas Hehring von der SG Chemie Zeitz in Wehr-Öflingen (Baden-Württemberg) als Sieger ihrer Halbfinalgruppe durch. …
mehr lesen »Radball: Sangerhausen ist U19-Europameister
EM-Finale gegen Österreich – ausgerechnet die Mannschaft, gegen die Eric Haedicke und Max Rückschloss in der Vorrunde der Junioren-Europameisterschaft die einzige Niederlage kassiert hatten. Doch dem Duo des RSV Sangerhausen gelingt die Revanche. Und die bringt den beiden Radballern bei ihrer EM-Premiere auf Anhieb den Titel. “Das war ein hart …
mehr lesen »Radball-EM: Sangerhausen ist Titelanwärter
Eric Haedicke und Max Rückschloss vom RSV Sangerhausen spielen am Freitag und Samstag bei der U19-Hallenradsport-Europameisterschaft für Deutschland um den Titel. Als amtierende deutsche Meister gehören sie zu den Favoriten. Eric Haedicke (re.) und Max Rückschloss (Mitte) mit den Ersatzspielern aus Gärtringen und Bundestrainer Michael Lomuscio (li.). Ecken, immer wieder …
mehr lesen »Kunstradfahren: 17 Bestleistungen und eine Hexe
Im Vierer ist Kleinmühlingen im Land eine Bank. / Die Schüler-Kunstradfahrer sind bei den U15-Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt in Mücheln (Geiseltal) optimal in Form gewesen. 17 neue persönliche Bestleistungen wurden aufgestellt, allein bei den Mädchen der U13 gab es acht davon. Angefangen von der neuen Landesmeisterin Hannah Berger (VfH Mücheln/52,18 Punkte), bis …
mehr lesen »