Es fehlte nicht viel zum größten Erfolg des Radpolo-Gespanns Kristin Nádpor und Kristin Hesselbarth. Das Duo vom Reideburger SV unterlag im Finale des Deutschland-Pokals 2019 dem RSV Frellstedt II mit 2:4. Dennoch, der Vizepokalsieg ist nach der DM-Silbermedaille von 2015 der größte Erfolg für die „Halle-Lizards“. Das kleine bisschen Glück fehlte indes …
mehr lesen »Radpolo: Tollwitz ist Gastgeber des Deutschlandpokal-Finales
Am Samstag (30. März) kommt es in Bad Dürrenberg zum ersten Saisonhöhepunkt der Radpolo-Frauen. Der Tollwitzer RSV ist ab 13 Uhr in der Zweifelderhalle (August-Bebel-Straße 18) Gastgeber des Deutschlandpokal-Finales 2019. Mit Cindy Schüßler und Caroline Opitz schicken die Einheimischen ein Duo ins Rennen, das unter den besten acht Teams dieses …
mehr lesen »Radball: Sangerhausen spielt um Einzug ins Cupfinale
Das Radballteam Max Rückschloß und Eric Haedicke vom RSV Sangerhausen spielt am Samstag (30. März) um den Einzug in die Finalrunde des Deutschland-Pokals der Elite. Die amtierenden U23-Vize-Europameister und aktuellen Spitzenreiter der 2. Bundesliga Nord bestreiten ihr Halbfinal-Turnier in Steinwiesen (Bayern). Neben den beiden Zweitliga-Konkurrenten Steinwiesen und Demmin trifft Sangerhausen …
mehr lesen »Radball: Zeitz, Reideburg und Mücheln erreichen DM-Halbfinale
Drei von sechs Junioren– beziehungsweise Jugend-Radballteams haben den Sprung in die Halbfinalrunde der deutschen Meisterschaften geschafft. Das Nationalkader-Team Gabriel Jose und Lucas Hehring von der SG Chemie Zeitz nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich als Tageszweiter das Weiterkommen. Nur den Siegern Tim und Eric Lehmann (Großkoschen) unterlagen die Zeitzer mit …
mehr lesen »Radball: LVR-Doppelspitze in 2. Bundesliga Nord
Die dritte Spielrunde der 2. Radball-Bundesliga Nord in Mücheln war der Tag der Landesderbys. Alle fünf Teams aus dem Landesverband Sachsen-Anhalt trafen am Geiseltalsee aufeinander. Für die Mannschaft des gastgebenden Vereins VfH Mücheln lief es nicht so rund. Domenic Espen und Marc Wöllner starteten mit zwei Niederlagen. Gegen den Tabellenzweiten …
mehr lesen »Radball: Zeitz IV gewinnt Aufstiegsrunde zur Oberliga
Die Radballteams Zeitz IV, Magdeburg II sowie Zscherben II steigen in die Landesoberliga auf. Das Trio setzte sich beim Aufstiegsfinale am vergangenen Wochenende in Zscherben gegen die Mannschaften Lostau III und Tollwitz III durch. „Eigentlich war nur das erste Spiel etwas zäh“, berichtete der Zeitzer Stefan Seidel nach Ende der …
mehr lesen »Kunstrad: Harnisch/Berger für Junior-Masters-Serie qualifiziert
Überschaubar war das Starterfeld der Kunstrad-Landesmeisterschaften der Junioren und Elite. In Mücheln traten neun Starter an. Weitaus größer war das Feld, welches im Rahmen der Landespokalwertung antrat. Dieser Wettkampf war im Januar aufgrund widriger Straßenverhältnisse abgesagt worden und wurde nun zeitgleich in Mücheln nachgeholt. Hannah Berger und Selina Harnisch vom VfH …
mehr lesen »Radpolo: Reideburg punktet beim Bundesliga-Heimspieltag
Verdammt eng geht es derzeit in der 1. Radpolo-Bundesliga zu. Gerade einmal fünf Punkte liegen Kristin Nádpor und Kristin Hesselbarth vom Reideburger SV hinter dem drittplatzierten Team aus Kostheim. Dabei sammelten die „Halle-Lizards“ bei ihrem Heimspieltag zum Start der Rückrunde sieben Zähler. Zum Auftakt gab es ein 6:3-Sieg – und das …
mehr lesen »Radpolo: Sahnetag für Tollwitz in 1. Bundesliga
Drei Siege und ein Unentschieden. Mit dieser Heimbilanz beim 3. Spieltag der 1. Radpolo-Bundesliga hatten Caroline Opitz und Cindy Schüßler vom Tollwitzer RSV sicherlich nicht gerechnet. In der Bad Dürrenberger Zweifelderhalle begeisterten die gesundheitlich stark angeschlagene Cindy und Partnerin Caroline einmal mehr die anwesenden Fans. Schon im Auftaktspiel, dem Lokalderby gegen …
mehr lesen »Radpolo: Reideburg II sammelt in 2. Liga wichtige Zähler
In der 2. Radpolo-Bundesliga haben Lea Proske und Laura Herrmann vom Reideburger SV eine durchaus achtbare dritte Runde hingelegt. In Darmstadt bekamen sie zunächst gegen das abwesende Methler II ein kampfloses 5:0 zugesprochen. Gegen den bisherigen Spitzenreiter Darmstadt schlugen sich die „Halle Lizards“ wacker und unterlagen nur knapp mit 2:3. …
mehr lesen »