Hallenradsport News

Aktuelle Corona-Eindämmungsverordnung: Weitere Absagen – BDR erwartet differenzierte Bewertung von Großveranstaltungen

Aufgrund der neuen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS_CoV2 in Sachsen-Anhalt müssen auch im Radsport weitere Veranstaltungen abgesagt werden. Bis vorerst einschließlich 3. Mai sind Vereinstrainings- und der Wettkampfbetrieb weiterhin untersagt. Damit fallen unter anderem in Sachsen-Anhalt die Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren (Bahrendorf) und im Straßenrennen …

mehr lesen »

Lotto Sachsen-Anhalt stellt Corona-Hilfsfonds für finanzielle Ausfallbelastungen

Gute Nachrichten in auch für den Sport schwierigen Zeiten! Die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt richtet einen Hilfsfonds für gemeinnützige Vereine, Träger, Verbände und Organisationen ein, die finanzielle Ausfallbelastungen durch die Corona-Pandemie haben. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat zugestimmt, dass über einen Lotto-Hilfsfonds bis zu eine Million Euro extra bereitgestellt werden. „Kleine …

mehr lesen »

Covid-19 UPDATE – Einschränkungen für den Sport- und Trainingsbetrieb bis 19. April verlängert

Aufgrund der bekannten Begebenheiten und aktuellen Entwicklungen werden in den kommenden Wochen seitens des Welt-, Bundes- und Landesverbandes viele Radsportveranstaltungen abgesagt. Die seit dem 23. März gültige Ausgangsbeschränkung des Landes Sachsen-Anhalt ist nun bis vorerst 19. April verlängert worden. Das Radtraining im öffentlichen Raum ist nur noch wie folgt möglich: …

mehr lesen »

LSB-Präsidentin ruft Vereine zum solidarischen Handeln auf

Am Ende einer Woche, die auch für den Sport in Sachsen-Anhalt gravierende und einschneidende Ereignisse bereithielt, richtet sich LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange an die 357.197 Sportlerinnen und Sportler in den 3.060 Sportvereinen des Landes. Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Es ist noch keine sieben Tage her, dass …

mehr lesen »

Trainieren in der Corona-Krise – Wie die BDR-Sportlerinnen und Sportler ihren Alltag leben

In vier Monaten sollen die Olympischen Spiele in Tokio beginnen. Derzeit weiß niemand, ob sie stattfinden können. Trotzdem trainieren die Sportlerinnen und Sportler des BDR weiter, allerdings gibt es Einschränkungen, besonders für die Sportarten, die auf Hallen oder Bahnen angewiesen sind. Sämtliche geplanten gemeinsamen Trainingslager wurden bis vorerst 19. April …

mehr lesen »

Einstellung des Spielbetriebs auf Bundes- und Landesebene

Aufgrund der bekannten Begebenheiten und aktuellen Entwicklungen werden an diesem Wochenende seitens des Bundes- und Landesverbandes alle Radsportveranstaltungen abgesagt. In Sachsen-Anhalt sind dies: Samstag, 14. März: Radball: Deutschlandpokal – Halbfinale in Bad Dürrenberg Sonntag, 15. März: Radball: Schülerliga C (U11) – 4. Spieltag in Zscherben Der Hallenradsport (Radball, Radpolo u. …

mehr lesen »

LV-Radsport am Wochenende: Zscherben trifft im Radball-Pokalhalbfinale auf Vize-Weltmeister Stein

Vorausgesetzt, es kommt nicht zu Turnierabsagen, sind die Spieler und Spielerinnen im Radball sowie im Radpolo aus dem LV Radsport Sachsen-Anhalt am kommenden Wochenende auf Landes- und Bundesebene unterwegs. Durchaus berechtigte Chancen auf die Qualifikation zum Finale des Radball-Deutschlandpokals rechnen sich Michael Gerdes und Herbert Pischl vom RSV Zscherben aus. …

mehr lesen »

LV-Radsport am Wochenende: Radball-Oberliga geht in letzte Runde

Die Radballer der Landesoberliga spielen am Samstag ihre letzte Punktrunde. Dabei geht es neben den beiden Startplätzen zur Zweitliga-Aufstiegsrunde auch um die Qualifikation zum Landesmeisterschaftsfinale. Die ersten sechs Mannschaften spielen 18. April 2020 in Magdeburg um die Medaillen. Im Radpolo beenden die zweiten Damenteams aus Tollwitz sowie Reideburg und die …

mehr lesen »

Radpolo: Reideburg und Tollwitz nähern sich Bundesliga-Spitze

In der Radpolo-Bundesliga setzten die beiden Teams des LV Sachsen-Anhalt ihren Aufwärtstrend fort. Kristin Nadpor und Kristin Hesselbarth vom Reideburger SV sicherten sich neun Punkte aus vier Spielen. Und Cindy Schüßler sowie Caroline Opitz (Tollwitzer RSV) holten mit zwölf Zählern eine optimale Ausbeute. Los ging die dritte Runde in Bad …

mehr lesen »

Radball: Zscherben übernimmt in 2. Liga Nord die Tabellenspitze

Der RSV Zscherben ist Halbzeitmeister der 2. Radball-Bundesliga Nord. Das erst im vergangenen Herbst neu formierte Duo mit dem deutschen Meister von 2009, Michael Gerdes, und dem WM-Dritten von 1996, Herbert Pischl (vormals VfH Mücheln), gewann in der dritten Punktspielrunde alle vier Partien. Kurios: Zum Abschluss des Spieltages in Steinwiesen …

mehr lesen »