Zwanzig Radballer, zehn Teams, fünf Nationen… Beim dritten Turnier der UCI-Weltcupserie steht das nächste Highlight der internationalen Radball-Saison 2019 an. Mücheln/GER ist der Austragungsort – und in der Gemeinde am größten künstlichen See Deutschlands, dem „Geiseltalsee“, erwartet die Teilnehmer aus Belgien, Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien – sowie die Zuschauer – geballtes …
mehr lesen »Yearly Archives: 2019
LV-Radsport am Wochenende
SAMSTAG, 18. Mai 2019 Radball: 3. UCI-Weltcup in Mücheln (mit VfH Mücheln und RSV Sangerhausen) MTB-Orientierungsfahren: Deutsche Meisterschaften/3. Lauf Deutschland-Cup (PDF) in Petzow/Brandenburg (mit ESV Bitterfeld und Eisleber RC Mansfelder Land) Rennrad: 14. Großer Preis von Kleinkühnau (6. Wertung NWC U9 bis U15), Flugplatz Kleinkühnau (u.a. mit Dessauer RC, Genthiner …
mehr lesen »Deutschland-Tour: Absage für Bewerbung aus Blankenburg – Etappenziel am 29. August dennoch in Harz-Region
Wo ist die Zielankunft der Deutschland-Tour 2019 im Harz? Diese Frage bleibt weiter unbeantwortet, wie volksstimme.de am vergangenen Montag (13. Mai) berichtete. Ursprünglich war Wernigerode der geplante Zielort für die erste Etappe am 29. August. Doch Anfang April hatte der Stadtrat den Organisatoren eine Absage erteilt – unmittelbar vor Bekanntgabe der …
mehr lesen »Aktion: Auf geht’s zum Spendenradeln „Energie wird Natur“ in Magdeburg
Das „Netzwerk Natur“ bittet vom 15. bis 19. Mai um die Unterstützung aller Radsportler des Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Bei der Spendenaktion „Energie wird Natur“ zahlen Sponsoringpartner für jedes erradelte Watt zehn Cent in den Stadtnatur-Spendentopf. Das Ziel: 3.000 Euro für diese drei Magdeburger Schulnatur-Projekte! Beim OBI-Spendensprint gibt es den dreifachem Einsatz …
mehr lesen »Ehrung: Minister zeichnet wieder besondere Sportler und Teams aus – Vorschläge bis 14. Juni melden!
Der Minister für Inneres und Sport wird am 1. Oktober 2019 im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung besondere Sportler/innen auszeichnen. In folgenden Kategorien sollen die Auszeichnungen vorgenommen werden: – Sportler/in mit längster aktiver Zeit Die Person geht seit langer Zeit und bis heute ihrem Sport in einem Verein nach. Die Sportart ist hiervon …
mehr lesen »Radrennsport: Moritz Kärsten gewinnt Zeitfahren der TMP-Tour und wird Gesamt-Dritter – Landestrainer lobt Teamleistung
Tolles Ergebnis für Moritz Kärsten vom RSV Osterweddingen bei der 21. TMP-Jugentour in Thüringen. Der U17-Fahrer fuhr einen Tag im gelben Trikot und beendete die international besetzte Etappen-Rundfahrt in der Region rund um Gotha als Gesamt-Dritter. „Das war sicher stärkste Ergebnis der Rundfahrt für uns“, sagte Landestrainer Andreas Kindler, der …
mehr lesen »MTB: Drei LVR-Tagessiege zum Auftakt des Rookies-Cup in Werdau
Am vergangenen Sonntag fand in Werdau der erste Lauf des Haibike-Rookies-Cup statt. Bei der mitteldeutschen Nachwuchs-Rennserie für Cross-Country-Mountainbiker ging es auf der Strecke nicht nur über Waldwege, sondern über Treppen, Sprungschanzen und Rampen. Für die Talente des LVR Sachsen-Anhalt gab es drei Tagessiege und mehrere Top-Zehn-Platzierungen. In der U17 gewann Gregor …
mehr lesen »Radball: Sangerhausen und Zscherben qualifzieren sich für Schüler-DM
Zwei weitere Schülerteams haben sich für die deutschen Hallenradsportmeisterschaften 2019 qualifiziert. In der Halbfinal-Runde der A- und B-Schüler-Radballer sicherten sich das U15-Gespann des RSV Sangerhausen (Jonas Günther/Max Beck) sowie das U13-Duo des RSV Zscherben (Niklas Hennig/Simon Kirchner) jeweils ihren Platz in der Finalrunde. Damit gehören die beiden Landesmeisterteams ihrer Altersklasse …
mehr lesen »Radrennsport: Straßen-DM der Elite 2019 auf dem Sachsenring
Die deutsche Meisterschaft im Einer-Straßenfahren der Frauen und Männer findet am Sonntag, dem 30. Juni 2019 auf dem Sachsenring statt. Das gab der Bund Deutscher Radfahrer heute (13. Mai) bekannt. Die Sachsenring Event GmbH, die die Strecke für den vom 5. bis 7. Juli stattfindenden Motorrad Weltmeisterschaft-Lauf (MotoGP), zu dem …
mehr lesen »Breitensport: 11. Mitgas-RTF am Samstag im Kabelsketal
Am Samstag (11. Mai) findet die 11. Mitgas RTF in Kabelsketal/Gröbers in der Nähe von Halle/Saale statt. Start ist ab 10 bis 11 Uhr. Kontrollschluss ist 17 Uhr. Die Organisatoren der SG Motor Halle haben vier Strecken über 41, 71, 111 und 151 Kilometer zur Auswahl ausgeschildert. Teilnehmen können Vereinsmitglieder des Bund …
mehr lesen »