Am kommenden Wochenende sind erstmals seit Mitte März wieder Athleten aus dem Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt im Wettkampfmodus. Drei Mountainbike-Orientierungsfahrer (MTBO) treten am 20. und 21. Juni 2020 zum Auftakt der Deutschland-Cup-Serie im tschechischen Nový Bor an. Dort haben Michael Sturm (ESV Bitterfeld) sowie Heidi Baumbach und Andreas Vaupel (beide Eisleber …
mehr lesen »BDR-Präsident Scharping fordert mehr öffentliche Unterstützung
In einem Interview mit dem Sportbusiness-Magazin SPONSORs nimmt BDR-Präsident Rudolf Scharping Stellung zu den Auswirkungen von Corona auf den Radsport und seine Vereine. Insbesondere appelliert Scharping an die Stärkung des Ehrenamts nach der Corona-Krise und fordert den Abbau bürokratischer Hürden. „Diese derzeitige Situation führt uns sehr deutlich vor Augen, dass …
mehr lesen »RSJ-Vorsitzender Jan Schlichenmaier: „Es könnte noch Nachwuchswettkämpfe geben“
Jan Schlichenmaier (33), bis März 2020 stellvertretender Bundesjugendleiter, übernahm nach dem Rücktritt von Klaus Markl kommissarisch den Vorsitz der Radsportjugend (RSJ) im BDR. Der Meister der Feinmechanik ist ledig und lebt in Auenwald bei Backnang. Im Weltradsportverband UCI arbeitet Schlichenmaier auch als Kommissär im Bereich Mountainbike. Der BDR-Medienservice hat mit …
mehr lesen »Covid19-Eindämmungsmaßnahmen: Training ist ab 28. Mai wieder möglich – Wettkämpfe weiter untersagt
Die Landesregierung Sachsen-Anhalts hat sich auf ihrer heutigen Sitzung (19. Mai) auf einen Zeitplan für eine Rückführung der Covid19-Eindämmungsmaßnahmen verständigt. Mit weiteren Lockerungsmaßnahmen kann demnach Ende der nächsten Woche auch der organisierte Vereinssport rechnen. Mit der 6. Eindämmungsverordnung des Landes werden ab dem 28. Mai 2020 unter anderem Sport- und …
mehr lesen »Mountainbike: White Rock sagt internationales MTB-Event in Weißenfels ab
White Rock Weißenfels hat sein internationales MTB-Event am 4. und 5. Juli 2020 abgesagt. Das hat der Vereinsvorstand am vergangenen Wochenende beschlossen. „Wir hatten uns ein wenig mehr Planungssicherheit erhofft“, sagte der White-Rock-Vorsitzende Winfried Kreis. „Aber da es ja aufgrund der aktuellen Faktenlage Stand jetzt wohl keiner Behörde möglich ist, …
mehr lesen »Radfahren wieder in Kleingruppen zulässig – BDR veröffentlicht Übergangsregelungen
Mit der fünften Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Sachsen-Anhalt hat die Landesregierung Sachsen-Anhalts am 2. Mai 2020 den Weg für einen schrittweise Wiederaufnahme des Sporttreibens in Sachsen-Anhalt frei gemacht. Paragraf 8 der Verordnung zu „Sportstätten und Sportbetrieb, Spielplätzen“ legt die Voraussetzungen fest, unter denen …
mehr lesen »MTB-O: Wiederholung der erfolgreichen Vorjahres-Saison ist fraglich
Schon jetzt ist klar: Die Saison im MTB-Orientierungsfahren (MTBO) fällt – wie fast überall auch – wohl komplett aus. Von zwölf geplanten Läufen der Deutschland-Cupserie sind bisher schon sieben abgesagt. Darunter auch der Auftakt in Quedlinburg, der am 18./19. April hätte stattfinden sollen, aber den aktuellen Einschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie …
mehr lesen »Aktuelle Corona-Eindämmungsverordnung: Weitere Absagen – BDR erwartet differenzierte Bewertung von Großveranstaltungen
Aufgrund der neuen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS_CoV2 in Sachsen-Anhalt müssen auch im Radsport weitere Veranstaltungen abgesagt werden. Bis vorerst einschließlich 3. Mai sind Vereinstrainings- und der Wettkampfbetrieb weiterhin untersagt. Damit fallen unter anderem in Sachsen-Anhalt die Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren (Bahrendorf) und im Straßenrennen …
mehr lesen »Lotto Sachsen-Anhalt stellt Corona-Hilfsfonds für finanzielle Ausfallbelastungen
Gute Nachrichten in auch für den Sport schwierigen Zeiten! Die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt richtet einen Hilfsfonds für gemeinnützige Vereine, Träger, Verbände und Organisationen ein, die finanzielle Ausfallbelastungen durch die Corona-Pandemie haben. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat zugestimmt, dass über einen Lotto-Hilfsfonds bis zu eine Million Euro extra bereitgestellt werden. „Kleine …
mehr lesen »Covid-19 UPDATE – Einschränkungen für den Sport- und Trainingsbetrieb bis 19. April verlängert
Aufgrund der bekannten Begebenheiten und aktuellen Entwicklungen werden in den kommenden Wochen seitens des Welt-, Bundes- und Landesverbandes viele Radsportveranstaltungen abgesagt. Die seit dem 23. März gültige Ausgangsbeschränkung des Landes Sachsen-Anhalt ist nun bis vorerst 19. April verlängert worden. Das Radtraining im öffentlichen Raum ist nur noch wie folgt möglich: …
mehr lesen »
Radsport SAH Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V.