Damit hatte wohl keiner gerechnet. Sachsen-Anhalt hat erstmals in seiner Radsportgeschichte eine Bundesliga-Siegerin – und liefert sogar einen Doppelsieg bei den Frauen ab! Evelyn Behre von den Bad Bikers MTB-Sport aus Wernigerode hat in ihrem ersten Jahr mit einer BDR-Lizenz gleich einen großen Erfolg realisiert und sich damit in der LVR-Chronik …
mehr lesen »Brockenheroes: Weltmeister Grabsch übernimmt Siegerehrung – Startliste online
Am Sonnabend (25. September) ist es endlich soweit. Nach einem Jahr Corona-Zwangspause steigt wieder unsere Landesmeisterschaft Bergzeitfahren am Brocken Allerdings unter neuem Namen, neuer Organisation und vor allem mit neuer, anspruchsvoller Strecke: Erstmals geht es hoch bis auf’s Brocken-Plateau! Gemeinsam mit dem Pro Sport Harz e.V. lädt der LV Radsport …
mehr lesen »Mountainbike: Maletz macht DM-Tripple perfekt – Galle wird Vizemeister
Bei der deutschen Mountainbike-Meisterschaft der Junioren und Masters in Gedern lagen Freud und Leid eng beieinander. Einen phänomenalen Doppelsieg gab es bei den Senioren I (Ü35). Hier galt Titelverteidiger und frisch gebackene Europameister dieser Altersklasse, Christopher Maletz von White Rock Weißenfels (Foto, links), als Mitfavorit auf die Medaillenränge. Und dieser …
mehr lesen »LV Radsport am Wochenende: Zwei Deutsche Meisterschaften und Landes-Nachwuchscup
Gleich zwei deutsche Meisterschaften werden an diesem Wochenende ausgetragen. Ein U17-Trio nimmt an der Einzelzeitfahr-DM in Langenhagen teil. Tina Rücker, Miriam Tschepe (beide RSV Osterweddingen) und Alma Rasch (Genthiner RC) wollen an ihre gute Leistungen bei der BDR-Newcomertour sowie dem Spee-Cup in Genthin anschließen. Dabei sind ihnen gute Platzierungen zuzutrauen. …
mehr lesen »Mountainbike: Gelungener XCO-Bikecup in Halle
RadUnion Halle war Gastgeber der fünften Runde des mitteldeutschen XCO-Bikecups. Bei den Nachwuchsrennen durch die Dölauer Heide gab es einige Top-Zehn-Platzierungen für die Gastgeber und drei Podestränge für Athleten aus dem LV Radsport Sachsen-Anhalt. In der U15 belegte Jonas Nelaimischkies von der RadUnion den fünften Rang und Oscar Schneider wurde Siebter (RadUnion …
mehr lesen »Mountainbike: Maletz verpasst nur knapp eine WM-Medaille
Nur wenige Tage nach seinem sensationellen Triumph bei der Mountainbike-Europameisterschaft hat Master-Fahrer Christopher Maletz (White Rock Weißenfels) den nächsten Coup nur knapp verpasst. Bei den UCI-Weltmeisterschaften in Pra Loup (Frankreich) belegte der Ü35-Seniorenfahrer den vierten Rang. „Zu Platz drei fehlten mir lediglich 26 Sekunden“, so Maletz. Dabei hatte es die …
mehr lesen »MTB: Christopher Maletz ist UEC-Europameister der Masters I
Riesen Erfolg für White Rock Weißenfels und den LV Radsport Sachsen-Anhalt. Der Mountainbiker Christopher Maletz hat am Freitag (13. August) den Europameistertitel der Ü35-Männer im Cross-Country (XCO) gewonnen. Der zweifache und amtierende deutsche Meister der „Jungsenioren“ sicherte sich bei den UEC-Meisterschaften Novi Sad (Serbien) den UEC-Titel mit 50 Sekunden Vorsprung auf den …
mehr lesen »Mountainbike: Zahlreiche Tagessiege bei XCO-Bikecup-Doppelrunde in Thüringen
Für die Mountainbiker/innen aus dem LV Radsport Sachsen-Anhalt war der Ausflug nach Thüringen zu den beiden Läufen des mitteldeutschen XCO-Bikecups äußerst erfolgreich. Zehn Tagessiege standen am Ende für die Akteure aus den Vereinen White Rock, Dessauer RC, Bad Bikers und Radunion Halle zu Buche. Dazu gesellten sich mehrere Podest- sowie Top-Zehn-Platzierungen. Gleich zweimal ganz oben stand der …
mehr lesen »LV-Radsport am Wochenende: BMX in Tokio, Bahn in Mannheim, MTB in Thüringen und Radball in Ludwigsfelde
Ein buntes und hochklassiges Programm steht an diesem Wochenende für die Sportlerinnen und Sportler des LV Radsport Sachsen-Anhalt an. Allein voran geht der Blick in der Nacht nach Tokio. Dort ist der LVR indirekt bei der Entscheidung im BMX Freestyle Park vertreten. Rebecca Gruhn aus Stendal (congrac new Sports) gehört als Ersatzfahrerin …
mehr lesen »Olympia: LVR distanziert sich von rassistischen Äußerungen des BDR-Sportdirektors
Der LV Radsport Sachsen-Anhalt (LVR) distanziert sich ausdrücklich von den während des olympischen Zeitfahrennens getätigten Äußerungen des BDR-Leistungssportdirektors Patrick Moster. Diese haben uns zutiefst erschrocken und enttäuscht! Nicht nur gemäß eigener Satzung vertritt der LVR den Grundsatz religiöser und weltanschaulicher Toleranz. Er tritt dabei insbesondere rassistischen und fremdenfeindlichen Äußerungen aktiv entschieden entgegen. Die …
mehr lesen »