Der Landessportbund Sachsen-Anhalt hat für die Jahre 2019/20 sieben Radsportvereine als Landesleistungsstützpunkt anerkannt. Für Medaillenleistungen bei deutschen Nachwuchsmeisterschaften in den vergangenen zwei Jahren erhält im Bereich Rennsport Straße/Bahn der RSV Osterweddingen diese Auszeichnung. Im Hallenradsport sind es wieder mehrere Vereine, die mit ihrer erfolgreichen Nachwuchsarbeit Talente in die deutsche und …
mehr lesen »Silvestertour: Mit dem Rad das Jahr beenden
Am 31. Dezember 2018 startet zum 23. Mal die traditionelle Silvester-Radrundfahrt. Treff ist um 10 Uhr auf dem Weißenfelser Marktplatz. Organisiert wird sie wieder von der Firma Zweirad-Riese, dem Gasthof “Stadt Weißenfels” und dem Radsportverein White Rock. Die Tour findet bei jedem Wetter statt und besitzt Kultcharakter. Immerhin sind in …
mehr lesen »Amtliche BDR-Bekanntmachung: Lizenzklassen 2019 im Amateur-Straßenbereich
Aus gegebenem Anlass geht der Bund Deutscher Radfahrer mit einer amtlichen Bekanntmachung vom 11. Dezember 2018 nochmals auf die Benennung der neuen Lizenzklassen im Amateur-Straßenbereich (ehemals A/B/C-Klasse) ein. Die Kategorie der Sportler ist unverändert geblieben: U23 / Elite / Master. Sportler zwischen 40 und 59 Jahre können bei der Antragsstellung …
mehr lesen »Rennsport/MTB: Beantragung von Auslandsstartgenehmigungen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer vom 21. November 2018 – Gemäß UCI Reglement 1.2.052 muss bei einem Start im Ausland eine schriftliche Genehmigung des Verbandes beantragt werden, die nach Aufforderung des Kommissärs vorgelegt werden muss. Bei Nichtvorlage kann der zuständige Kommissär den Start verweigern. Diese Regelung betrifft sowohl Einzelfahrer, als …
mehr lesen »Cross: Vier Heimsiege für White Rock am Granschützer Auensee
Regen und Sonnenschein, milde Temperaturen und unsere äußerst abwechslungsreiche Strecke – die 16. Auflage des Granschützer Radquerfeldein “Rund um den Auensee” zog 261 Sportler aus sieben Bundesländern an die Startlinie. Los ging es mit den Crossläufen der Jüngsten: Der Sieg in der Altersklasse U13 über 2,4 Kilometer ging an Bruno …
mehr lesen »Biehler-Cross-Challenge 2018 steht in den Startlöchern
Bereits in die 21. Saison geht die traditionelle Mitteldeutsche Radcross-Serie in diesem Jahr. Wieder umfangreich unterstützt wird die Biehler-Cross-Challenge vom Radsport-Bekleidungshersteller Biehler der mir seinen Produkten „Made in Germany“ seine Know-How unter Beweis stellen wird und deswegen wohl auch beim bedeutensten nationalen Radcrossrennen in München (Munich-Super-Cross 27./28.10) als Presenter fungiert. …
mehr lesen »Mountainbike: Zwei Weißenfelser in Brasilien
Die beiden Montainbiker von White Rock Weißenfels, Christopher Maletz und Tommy Galle, nehmen diese Woche am Brazil Ride teil. Der Brasil Ride (21. bis 27. Oktober 2018) gilt als eines der härtesten Etappenrennen in der Mountainbike-Szene. Genau aus diesem Grund wurde er auch vom Internationalen Radsport Verband UCI der höchsten …
mehr lesen »Amtliche BDR-Bekanntmachung: Lizenzanträge 2019
Ab dem 20. Oktober 2018 können die Lizenzanträge für 2019 auf der Online-Anwendung für das Lizenzwesen (lizenzen.rad-net.de) heruntergeladen bzw. erstellt werden. Für alle Lizenznehmer aus 2018 ist der Lizenzantrag als Wiederholungsantrag bereits im System hinterlegt. Dieser muss zwingend – auch bei einem Landesverbands-/Vereinswechsel – genutzt werden. Die Anträge können online …
mehr lesen »Downhill: In Thale wurden Gesamtsieger des iXS-Cups gekürt
Thale im Harz ist seit Jahren Austragungsort des letzten Rennens des iXS Downhill Cups. Ende September kamen wieder etwa 350 Fahrer aus dem In- und Ausland, um beim Rosstrappendownhill die etwa zwei Kilometer lange und dabei 250 Meter Höhenunterschied überwindende Strecke zu bewältigen. Das Rennwochenende wurde mit dem Seeding-Run am …
mehr lesen »Mountainbike: Bad Biker Max Wetzel startet beim Weltcup-Finale in La Bresse
Ist ein Höhepunkt in der noch jungen Mountainbike-Geschichte des Landesverbandes Radsport Sachsen-Anhalt. An diesem Wochenende steht der U23-Fahrer Max Wetzel von den Bad Bikers (Wernigerode) seine Weltcup-Premiere. Der 19-Jährige wurde vom Bund Deutscher Radfahrer für den finalen Durchgang der UCI-Serie 2018 im französischen La Bresse nominiert. „Ich kann mich noch …
mehr lesen »