Mit guten Ergebnissen und einer Überraschung kamen vier LVR-Nachwuchsmountainbiker aus dem Schwarzwald zurück. Beim ersten Lauf der MTB-Nachwuchsbundesliga mussten sich Celina Polz und Lia Planert bei den U15-Mädchen sowie Fabian Bauer und Gregor Weigleb (alle White Rock Weißenfels) bei den U17-Jungen jeweils sehr große Starterfeldern der besten Geländeradsportler Deutschlands in …
mehr lesen »Trial: Ostdeutsche Meisterschaftsserie startet in Calbe
Der Fahrrad-Trial-Club Calbe ist am Samstag Gastgeber des ersten Wertungslaufes der Ostdeutschen Meisterschaftsserie 2019. Auf dem Trainingsgelände Calbe (Saale) am Glöther Weg starten ab 11 bis zirka 15.30 Uhr die Wettkämpfe in den Altersklassen U9 bis zur Elite. Zudem ist eine Hobby-Klasse ausgeschrieben. FTC-Chef Jörg Treue freut sich auf spannende Läufe. …
mehr lesen »E-Bikes: BDR kooperiert mit Deutschen Motor Sport Bund
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat für den Bereich E-Bike eine Kooperationsvereinbarung mit dem Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) geschlossen. Die beiden Verbände regeln darin die künftigen Zuständigkeiten im Sport mit elektrisch betriebenen Fahrrädern (E-Bikes). Künftig werden Rennen mit elektromotorisch unterstützten Fahrrädern in die sportliche Zuständigkeit des BDR fallen. Der …
mehr lesen »Mountainbike: LV-Trainingslager in der Dübener Heide
Drei Tage Trainingslager in der Dübener Heide liegen hinter den Mountainbike-Nachwuchssportlern des LV Radsport Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit den Bad Bikern aus Wernigerode und der Radunion Halle feilten die Mädchen und Jungs von White Rock sowohl an der Ausdauer als auch an fahrtechnischen Fähigkeiten. Insgesamt waren 45 Teilnehmer aus den drei …
mehr lesen »Cyclo Cross: Drei Top-Zehnplatzierungen bei Querfeldein-DM
Sieben Sportler des SV White Rock aus Weißenfels sowie zwei des RSV Osterweddingen nahmen am vergangenen Wochenende an den deutschen Meisterschaften im Radcross teil. Bei unangenehmen nasskalten Bedingungen gab es auf dem anspruchsvollen Kurs in den Kiebitzbergen in Kleinmachnow (bei Potsdam) große Startefelder und eine tolle Zuschauerkulisse. Für White Rock …
mehr lesen »Cyclo Cross: Sachsen-Anhalt bei DM in Kleinmachnow
Am kommenden Wochenende (12./13. Januar 2019) ist es soweit: die ersten deutschen Radsport-Meisterschaften des Jahres stehen an. Zum vierten Mal nach 2003, 2005 und 2012 ist Kleinmachnow Gastgeber für die DM im Querfeldein. Der RSV Eintracht um Cheforganisator Walter Röseler erwartet rund 600 Sportlerinnen und Sportler. Mit dabei sind zehn …
mehr lesen »Auszeichnung: Sieben Vereine werden LSB-Landesleistungsstützpunkt
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt hat für die Jahre 2019/20 sieben Radsportvereine als Landesleistungsstützpunkt anerkannt. Für Medaillenleistungen bei deutschen Nachwuchsmeisterschaften in den vergangenen zwei Jahren erhält im Bereich Rennsport Straße/Bahn der RSV Osterweddingen diese Auszeichnung. Im Hallenradsport sind es wieder mehrere Vereine, die mit ihrer erfolgreichen Nachwuchsarbeit Talente in die deutsche und …
mehr lesen »Silvestertour: Mit dem Rad das Jahr beenden
Am 31. Dezember 2018 startet zum 23. Mal die traditionelle Silvester-Radrundfahrt. Treff ist um 10 Uhr auf dem Weißenfelser Marktplatz. Organisiert wird sie wieder von der Firma Zweirad-Riese, dem Gasthof “Stadt Weißenfels” und dem Radsportverein White Rock. Die Tour findet bei jedem Wetter statt und besitzt Kultcharakter. Immerhin sind in …
mehr lesen »Amtliche BDR-Bekanntmachung: Lizenzklassen 2019 im Amateur-Straßenbereich
Aus gegebenem Anlass geht der Bund Deutscher Radfahrer mit einer amtlichen Bekanntmachung vom 11. Dezember 2018 nochmals auf die Benennung der neuen Lizenzklassen im Amateur-Straßenbereich (ehemals A/B/C-Klasse) ein. Die Kategorie der Sportler ist unverändert geblieben: U23 / Elite / Master. Sportler zwischen 40 und 59 Jahre können bei der Antragsstellung …
mehr lesen »Rennsport/MTB: Beantragung von Auslandsstartgenehmigungen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer vom 21. November 2018 – Gemäß UCI Reglement 1.2.052 muss bei einem Start im Ausland eine schriftliche Genehmigung des Verbandes beantragt werden, die nach Aufforderung des Kommissärs vorgelegt werden muss. Bei Nichtvorlage kann der zuständige Kommissär den Start verweigern. Diese Regelung betrifft sowohl Einzelfahrer, als …
mehr lesen »
Radsport SAH Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V.