Der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V. bietet in den kommenden Wochen mehrere Fortbildungsangebote zur Verlängerung von DOSB-Trainerlizenzen Radsport der Stufe C und B an: Tagesseminar – Radsport Allgemein Wann: 22. November 2025 (zw. 9 – 18.30 Uhr, Ablaufplan folgt nach Anmeldung) Wo: Friedensfahrt-Museum Kleinmühlingen Teilnahmebeitrag: LVR-Mitglieder 40,- Euro* / Nichtmitglieder 60,- …
mehr lesen »Yearly Archives: 2025
LSB-Sportler/innen-Wahl des Jahres: Radsport in allen drei Kategorien vertreten
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt ehrt mit einer Wahl die Sportlerinnen und Sportlern sowie das Team Jahres 2025. Die Online-Abstimmung läuft noch bis Sonntag, 16. November! Zu den zwölf nominierten Mannschaften aus verschiedensten Sportarten gehören in diesem Jahr Kristin Nadpor und Kristin Hesselbarth. Seit Jahren steht das eingespielte Duo der Reideburger SV …
mehr lesen »Radball: Juniorinnen-Premiere in Mücheln
Eine Premiere gibt es an diesem Sonnabend in der Müchelner Sporthalle am Eptinger Rain. Ab 13 Uhr gibt es zum ersten Mal Juniorinnen-Radballturnier. Gastgeber der VfH Mücheln und dieser erwartet Mädchen-Teams aus ganz Deutschland. Vereinschef Gerd Heimbach freut sich auf den Nachmittag: „Das Turnier ist ein Novum in Mücheln.“ Denn …
mehr lesen »BMX: Dustyn Alt gewinnt WM-Bronze im Freestyle Flatland
Die nächste WM-Medaille 2025 für einen Radsportler aus dem Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt! Bei den Urban Cycling-Weltmeisterschaften in Riad (Saudi-Arabien) hat Dustyn Alt im BMX Freestyle Flatland die WM-Bronzemedaille gewonnen. Im Finale erzielte Alt, der seit diesem Jahr für den Magdeburger BMX-Verein SportArt antritt, 86 Punkte. Der dreifache Deutsche Meister sicherte …
mehr lesen »Cyclo Cross: „Rund um Auensee“ in Granschütz vom Regen verschont
Ein schöner Renntag ging bei der 23. Auflage des Granschützer Cyclo Cross „Rund um den Auensee“ am vergangenen Samstag (1. November) noch im Trockenen zu Ende. Glück für die mehr als 200 Starterinnen und Starter. Denn zirka eine Stunde nach dem letzten Zieleinlauf der Hobbyklasse und nachdem viele fleißige Hände …
mehr lesen »Lizenz-Antragstellung für das Saison 2026 geöffnet
Ab sofort stehen die Lizenz-Wiederholungsanträge für 2026 für Wettkampf- und Breitensport, sowie für Erst-Lizenzanträge 2026 auf der Online-Lizenzverwaltung (lizenzen.rad-net.de) zur Verfügung. Erst-Lizenzanträge gelten für Lizenznehmer, die noch nie oder vor 2015 eine GC-Lizenz gelöst haben Für alle Lizenznehmer aus 2024 und 2025 wird der Lizenz-Wiederholungsantrag 2026 mit den vorliegenden Daten …
mehr lesen »MTB-O: Erfolgreicher Saison-Abschluss mit zweimal DM-Gold
Eine erfolgreiche Ausbeute gab es für das MTBO-Team des LV Radsport Sachsen-Anhalt zum Saison-Abschluss. Bei den deutschen Meisterschaften im thüringischen Ilmenau, gleichzeitig letzter Lauf der Deutschland-Cup-Serie, gab es für die kleine LVR-Delegation, bestehend aus nur vier Sportler/innen, zwei Titel. Die noch 15-jährige Jugendfahrerin Charlotte Anders (ESV Bitterfeld), bis dato deutsche …
mehr lesen »Hallenradsport-DM: Bronze für Reideburger Radpolo-Duo – Müchelner Kunstrad-Frauen genießen Atmosphäre
Die Mission „DM-Titel 2025“ ging schief. Dennoch waren Kristin Nadpor und Kristin Hesselbarth bei bester Laune. Das erfolgreiche Radpolo-Duo vom Reideburger SV sicherte sich nach einem Fehlstart ins Turnier und anschließender Aufhohljagd zum zweiten Mal in ihrer Karriere Bronze. Das nahmen sie bei der Siegerehrung freudestrahlend entgegen. Mit Gold (2022), …
mehr lesen »Radpolo: Tollwitz und Lostau sichern sich Bundesliga-Plätze
Zwei Radpolo-Duos aus Sachsen-Anhalt haben erfolgreich die Aufstiegs– beziehungsweise Relegationsrunde zur 1. Bundesliga absolviert. Die Erstliga-Zehnten der abgelaufenen Saison, Caroline Opitz und Wiebke Heller (Tollwitzer RSV), starteten in Lübbecke (NRW) zwar im Vereinsduell gegen Team II (Angelina Hoff/ Jennifer Riedel) mit einer knappen 5:6-Niederlage. Doch die weiteren vier Partien gegen …
mehr lesen »LV-Radsport am Wochenende: Zwei deutsche Meisterschaften und eine UCI-Weltmeisterschaft
An diesem Wochenende (17. – 19. Oktober) sind Sportlerinnen und Sportler des LV Radsport Sachsen-Anhalt bei zwei Deutschen Meisterschaften sowie bei einer Weltmeisterschaft vertreten. Radpolo: Liga-Champions auf Gold-Mission In Lübbecke (NRW) starten bei der deutschen Hallenradsport-Meisterschaft Kristin Hesselbarth und Kristin Nadpor (Reideburger SV) ihre Mission DM-Titel 2025. Nach ihrem Sieg …
mehr lesen »
Radsport SAH Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V.